Porsche will 1 900 Stellen streichen

Diskutiere Porsche will 1 900 Stellen streichen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nicht überall. Wir in Schweinfurt suchen dringend Fachkräfte und seit einiger Zeit bekommen wir auch wieder neue, qualifizierte Kollegen. Branche...
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.875
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo Leute,

passt hier auch dazu:

heute bei uns in der Zeitung: Brose will das Werk in Würzburg zumachen, 1400 Arbeitsplätze.

Es geht bergab und zwar gewaltig.

Johann
Nicht überall. Wir in Schweinfurt suchen dringend Fachkräfte und seit einiger Zeit bekommen wir auch wieder neue, qualifizierte Kollegen.
Branche? Windkraft und Batteriespeicher (250MW). Umsatzverdoppelung in 4 Jahren......
Aber schlimm für jeden, der vom Stellenabbau betroffen ist.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
979
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
aber nix machen - also von Seiten der Politik - ist ja auch keine Alternative. Fossile Brennstoffe sind nun mal endlich, da geht kein Weg dran vorbei. Und die Ölindustrie erzählt uns ja ständig, wie Abhängig die moderne Zivilisation vom Öl ist (von Produkten, die mit Öl hergestellt werden). Da frage ich mich, ob es dann sinnvoll ist, dieses endliche Produkt, von dem ja so viel abhängt, in Verbrennungsmotoren zu verfeuern wenn es genau für diese Verwendung schon heute Alternativen gibt.
Dass der Umweltschutz sein muss, ist ohne Diskussion.

Das wir vom Verbrenner aber per Anweisung in sehr kurzer Zeit weg sollen halte ich für falsch.

Wenn die Politik interessante Rahmenbedingungen schafft, dass die BEV oder die Öffis unterm Strich günstiger sind, dann geht die Bevölkerung das mit und die Firmen auch.

Vorschlag Strom für Wärmepumpen und BEV auf 6ct + inflationsanpassung pro kWh für die kommenden 30 Jahre fixieren und jeder stellt sofort um .
Braucht keine 10 Jahre und der private Verkehrssektor und der Wohnungsbestand sind umgerüstet, weil das dann für jeden Endverbraucher Konkurrenzlos günstig ist.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
471
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

wie schreibt Porsche selber letztes Jahr "„Jede Rennstrecke hat langsamere und schnellere Abschnitte. Das gilt auch für ein Geschäftsjahr. Im vierten Quartal gehen wir davon aus, dass wir wieder beschleunigen und zum Endspurt ansetzen können“. Porsche hat 2024 ein operatives Ergebnis von 5,5 bis 5,6 Milliarden Euro erreicht. Für 2025 erwartet Porsche das die "operative Umsatzrendite 2025 auf zehn bis zwölf Prozent sinken" wird.
Das bedeutet sicher nicht, dass die Herren dort am Hungertuch nagen. Die wollen einfach immer mehr Rendite und das müssen die Arbeitnehmer bei Porsche ausbaden. Die fehlenden Innovationen gehen ebenfalls nicht zu Lasten des Managements. Das hat mit den politischen Rahmenbedingungen nur am Rande zu tun.
gut gebrüllt Löwe. Porsche fällt von ca. 18% Umsatzrendite auf 10%. Oh mein Gott !!!

Da wo ich herkomme, da lässt man bei 4% Umsatzrendite die Sektkorken knallen und feiert
bis der Arzt kommt, weil man die Nummer 1 in Deutschland ist.

Das Problem ist einfach, dass die 18% im VW Konzern geplant waren um andere Verluste
auszugleichen. Und jetzt ist da das große Heulen und Zähneklappern, weil die geplanten
Euros fehlen.

Und was die armen Arbeiter bei Porsche angeht. Die haben jahrelang nicht nur gut bei Porsche
verdient, sondern noch mal besser als sonst wo in Stuttgart, nicht beim Daimler, nicht beim Bosch,
nicht bei IBM.

Und mein früherer Exkollege musste als er zu Porsche wechselte mit einem 80.000, Euro
teuren Macan, als Dienstwagen „zufrieden“ sein - der Arme Tropf.
Ich habe ja soooooo mit ihm geheult.

Nochmals, Porsche kündigt keinem Mitarbeiter, sondern sie verzichten einfach auf die Neueinstellungen
wenn jemand in Rente oder Vorruhestand geht.

Weil selber kündigen wer kann da so blöd sein sein Glück mit beiden Händen weg zu werfen.

Topfpflanze
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.744
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Mein früherer Chef hat seine Firma verkauft, weil die Rendite unter 10 % gefallen war. Das hatte er mir vor allen Kollegen bei einem Besuch ins Gesicht gesagt.

Als wenn das Management hungern müsste wenn es mal weniger in deren Geldbeutel ist.
Obwohl, zuerst wird die Putzfrau rausgeschmissen wenns schlecht läuft.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.034
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Fossile Brennstoffe sind nun mal endlich, da geht kein Weg dran vorbei.
die Vorkommen sind eigentlich, wenn man auch die Ölsände ausbeutet, in den letzten Jahrzehnten nur mehr geworden, für die restlichen 15-20 Jahre Verbrenner im Mainstream reicht das locker.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.026
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Wenn ein Unternehmen mit 🤔... sagen wir vier Millionen Gewinn rechnet und es springen nur drei Millionen Gewinn bei raus, dann hat man 1Million Verlust gemacht.
Schuld sind die unteren Arbeitnehmer. Sie sind einfach nicht wirtschaftlich und müssen weg.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.026
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Wieso sind fossile Brennstoffe eigentlich endlich? Ich frage für einen Freund.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.272
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Dass der Umweltschutz sein muss, ist ohne Diskussion.

Das wir vom Verbrenner aber per Anweisung in sehr kurzer Zeit weg sollen halte ich für falsch.

Wenn die Politik interessante Rahmenbedingungen schafft, dass die BEV oder die Öffis unterm Strich günstiger sind, dann geht die Bevölkerung das mit und die Firmen auch.

Vorschlag Strom für Wärmepumpen und BEV auf 6ct + inflationsanpassung pro kWh für die kommenden 30 Jahre fixieren und jeder stellt sofort um .
Braucht keine 10 Jahre und der private Verkehrssektor und der Wohnungsbestand sind umgerüstet, weil das dann für jeden Endverbraucher Konkurrenzlos günstig ist.
Welche Politik soll denn da die Bedingungen schaffen?

Der Zug ist längst durch, das wird z.B. in China entschieden.
Vom europäischen Markt, kann keiner von unseren Autobauer überleben.
Ohne die Politik, hätten die noch länger vor sich hingeträumt und der Vorsprung der anderen
außerhalb Europa wäre noch um einiges größer.

Und Thema Porsche, keiner hat die gezwungen, den Macan schon jetzt nur als Stromer zu bauen.
Ist halt blöd, wenn man sich beim Einstiegsporsche verschätzt...
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.034
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
gerade Porsche hätte als kleiner-feiner Sportwagen-Hersteller die Chuzpe bzw. Arroganz habe sollen, auf BEVs komplett zu verzichten (der Taycan steht wie Blei) und ein paar PHEV-Varianten als Feigenblatt für einen niedrigeren Flottenverbrauch zu implementieren... was Toyota gerade erfolgreich vorexerziert.

Wer einen Porsche kauft will typischerweise verbrennerbasierte Emotionen und ist regelmässig so solvent, dass "kost' Benzin auch Drei Euro Zehn" keine Rolle spielt.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.140
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ähm, kenne mich mit Porsche nicht aus. Dafür fehlt mir das nötige Kleingeld.

Ein exklusiver Sportwagenbauer der glaubt SUV mit Dieselmotoren zu bauen, hat wohl auf eine nicht ganz optimale Strategie gesetzt … 🤪

Meines Erachtens fahren viel zu viele Porsche rum. Porsche sollte ein Exklusiv/Premiumhersteller sein, und Volkswagen eben kein Premiumhersteller. Hier ist in den letzten drei Jahrzehnten ganz gewaltig was schiefgelaufen. Von den Dieselskandalen und dem verpassten bzw. verzögerten Umstieg auf E-Mobilität will ich erst gar nicht anfangen. Schade für die deutsche Autoindustrie. Hier der Politik, die ja nur die Rahmenbedingungen für die Industrie setzt, in Hauptverantwortung zu setzen, ist vermessen.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.744
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Wenn ein Unternehmen mit 🤔... sagen wir vier Millionen Gewinn rechnet und es springen nur drei Millionen Gewinn bei raus, dann hat man 1Million Verlust gemacht.
Schuld sind die unteren Arbeitnehmer. Sie sind einfach nicht wirtschaftlich und müssen weg.
Echt jetzt?

Wenn die Chefetage falsche Entscheidungen trifft sind die Arbeitnehmer schuld?

Und wenn der angepeilte Gewinn nicht erreicht wird werden alle entlassen?

Sehr interessante Argumentation.
 
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
38
Welche Politik soll denn da die Bedingungen schaffen?

Der Zug ist längst durch, das wird z.B. in China entschieden.
Vom europäischen Markt, kann keiner von unseren Autobauer überleben.
Ohne die Politik, hätten die noch länger vor sich hingeträumt und der Vorsprung der anderen
außerhalb Europa wäre noch um einiges größer.

Und Thema Porsche, keiner hat die gezwungen, den Macan schon jetzt nur als Stromer zu bauen.
Ist halt blöd, wenn man sich beim Einstiegsporsche verschätzt...
Völlig korrekt. Und Blume sprach in der Betriebsversammlung heute von einem Fehler, voll auf BEV zu setzen.
Porsche reagiert nur auf den Markt- vielleicht zu spät- aber wir werden sehen…
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.026
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Echt jetzt?

Wenn die Chefetage falsche Entscheidungen trifft sind die Arbeitnehmer schuld?

Und wenn der angepeilte Gewinn nicht erreicht wird werden alle entlassen?

Sehr interessante Argumentation.
Bin Betriebsrat und beschäftige mich z.Zt. mit einer Massenendlassung.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.026
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Da möchte ich nicht wissen, bei welchem Arbeitgeber du beschäftigt bist.
Wäre aber sehr interessant.

Commerzbank? Fette Gewinne und Massenentlassungen sind ja aktuelles Tagesgespräch...
Tjach, das ist ein weiterer Punkt im Elend. Das kann und werde ich nicht preisgeben.
Nur so viel. Das ist zur Zeit gängiger Trend.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
471
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

Tjach, das ist ein weiterer Punkt im Elend. Das kann und werde ich nicht preisgeben.
Nur so viel. Das ist zur Zeit gängiger Trend.
der Trend ist, dass es politischer Wille des Wählers war, was wir in der Ampel für eine
Politik bekommen haben. Da ist so-zu-sagen jeder von uns mit Schuld, wir alle wollten
das so, weil wir da das Kreuz auf dem Zettel gemacht haben.

Die „Politik“ gibt den Rahmen vor, in dem unsere Wirtschaft dann ihre / unsere Geschäfte
macht, oder auch nicht.

Angefangen von überbordender Bürokratie bis hin zur Regelungswut der Vorschriften
im Wohnungsbau - nur mal so um Beispiel.

Und um Dieter Nuhr zu zitieren: „.. Wirtschaftsminister ist nun mal kein Ausbildungsberuf …“

Und ganz wichtig: ich will jetzt keine Diskussion auslösen mit die sind gut und die sind blöd
und die Hasenzüxhter Partei garantiert jedem ein Huhn im Topf, bla-bla-bla.

Sondern ich will dazu aufrufen: Schaut Euch die Programme der Parteien genau an, bevor Ihr
wählen geht. Und anschauen heißt nicht - ich wähle die Partei mit den größten ….
Sondern, wenn eine Partei sagen „… BMW GS für ALLE …“ dann bitte nachfragen wie das
finanziert werden soll, wie das umgesetzt werden soll. Da kann man ruhig auf seinen Wahlkreis
Abgeordneten zugehen und den in der Kneipe, oder Samstags auf dem Marktplatz mal direkt
ansprechen.

Weil hinterher wieder rumheulen, was für Pfeifen das alle sind, das ist dann sinnlos.
Genau so wie hinterher meckern, weil man das falsche Ausstattungsprogramm für die
BMW gekauft habe.

Topfpflanze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.026
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Was ist mit der Theorie, das wir seit 3Jahren ein Erbe bearbeiten?
Ich frag' für eine. Freund.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.032
Ort
Wien
Modell
1250er
Hallo,



der Trend ist, dass es politischer Wille des Wählers war, was wir in der Ampel für eine
Politik bekommen haben. Da ist so-zu-sagen jeder von uns mit Schuld, wir alle wollten
das so, weil wir da das Kreuz auf dem Zettel gemacht haben.

Die „Politik“ gibt den Rahmen vor, in dem unsere Wirtschaft dann ihre / unsere Geschäfte
macht, oder auch nicht.

Angefangen von überbordender Bürokratie bis hin zur Regelungswut der Vorschriften
im Wohnungsbau - nur mal so um Beispiel.

Und um Dieter Nuhr zu zitieren: „.. Wirtschaftsminister ist nun mal kein Ausbildungsberuf …“
Jetzt bist du aber schon über der Schwurblergrenze 😉
 
Thema:

Porsche will 1 900 Stellen streichen

Porsche will 1 900 Stellen streichen - Ähnliche Themen

  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Porsche Museum 1/2024

    Porsche Museum 1/2024: Vielleicht hat ja der eine oder andere Spaß daran: POMU9-Porsche Museum 1/2024 – cede Viele, viele bunte Porsche - hier aber von meinem...
  • Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!

    Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!: Ich bin heute die wunderbare Königsrunde in der Schweiz gefahren … und bin geschockt. Habe heute Morgen in Innertkirchen getankt am...
  • Trike von Porsche

    Trike von Porsche: 🦈 Im Schwarzwald hab ich heute ein Trike gesehen das an der Rückfront unter einem "großen"Spoiler den Schriftzug PORSCHE trug. Ebenfalls in groß...
  • Vom Porsche 911...

    Vom Porsche 911...: ...gibt's jetzt auch eine GS-Version
  • Vom Porsche 911... - Ähnliche Themen

  • 13er gegen Porsche 911 Dakar

    13er gegen Porsche 911 Dakar: Nicht ganz ernst gemeint
  • Porsche Museum 1/2024

    Porsche Museum 1/2024: Vielleicht hat ja der eine oder andere Spaß daran: POMU9-Porsche Museum 1/2024 – cede Viele, viele bunte Porsche - hier aber von meinem...
  • Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!

    Porsche hat sich den Tank vollgemacht - Hilfe!: Ich bin heute die wunderbare Königsrunde in der Schweiz gefahren … und bin geschockt. Habe heute Morgen in Innertkirchen getankt am...
  • Trike von Porsche

    Trike von Porsche: 🦈 Im Schwarzwald hab ich heute ein Trike gesehen das an der Rückfront unter einem "großen"Spoiler den Schriftzug PORSCHE trug. Ebenfalls in groß...
  • Vom Porsche 911...

    Vom Porsche 911...: ...gibt's jetzt auch eine GS-Version
  • Oben