Stimmt, aber wer sich in den Weg stellt um ein Kraftfahrzeug zu stoppen ebenso mal abgesehen davon das ein Polizeibeamter lernt das Eigenschutz an erster Stellen kommt...
Kommt vielleicht auch daher das ich Polizeibeamte nicht sonderlich mag...
Hab leider mehrere Bekannte die so einen Job ausüben und die werden ihrem Ruf sehr gerecht, geilen sich an Jugendlichen mit getunten Rollern auf oder an Autos.... Ja das könne sie, aber wenn es mal ne handfeste Schlägerei auf dem Dorffest gibt dann siehste keinen von denen, weil die nämlich privat nicht vor die Türe gehen... Und nun rat mal warum....
Damit das erstmal klar ist, jeder Tote ist einer zuviel. Und jetzt fehlt irgendeinem Kind/Ehefrau/Mutter der Vater/Mann/Kind. Das ist einfach Sch....
Das mit dem "Eigenschutz" kann so einfach nicht stimmen. Ich hab bisher nur einen Polizisten in den letzten 35 Jahren gesehen, welcher sich im Verkehrsbereich bewegte und entsprechende "Warnkleidung" anhatte. Alle anderen laufen in ihrer grünen/blauen Uniform rum und bilden sich ein, jeder erkennt sie.
Und das sprech ich bei Gelegenheit immer wieder an. Die würden in der Industrie keinen Meter am Pförtner vorbeikommen.
Erst eben erst, auf der Heimfahrt von LeHavre. Zähfliessender Verkehr. Einige machen sich über die Standspur davon. Pech, ein junger Beamter sammelte reihenweise erstmal Fahrzeugpapiere ein. Er war allein und in der eher dunkelgrünen Arbeitsmontur unterwegs. Keine Warnweste, niGS. . .
2006 springt mir und einer Gruppe von mir fremden Motorradfahrern ein Polizist in einer engen Rechtskurve, am Ende der Mauer vom Kloster Mariawald, bei Heimbach, mitten auf die Fahrbahn. Wenn ich etwas anders reagiert hätte oder der Kollege schräg vor mir, hätte es fürchterlich gescheppert. Der Idiot hatte schon das EC-Lesegerät in der Hand, als der da auf die Fahrbahn hüpfte. Meine Sozia hat mit Engelszungen geredet, daß ich in Heimbach nicht umgedreht und den gefaltet hab.