MARKUS99
Themenstarter
Danke! Ja, reicht!
Natürlich ist etwas Heuchelei dabei, bei jedem von uns. Der Durchschnitt isst nämlich bedeutend mehr Fleisch und tierische Erzeugnisse als früher und das muss irgendwo her kommen.
Mit Antibiotika vollgestopfte Masthähnchen, Eier von Hühnern aus Legebatterien, eingepfercht, anders kann man´s nicht sagen.
Ich hätte kein Problem damit 20 oder gar 30% mehr für Lebensmittel zu bezahlen die aus vernünftiger Produktion stammen (das schließt selbstverständlich auch die artgerechte Tierhaltung ein).
Wenn jetzt aber (kostenloses) Pferdefleisch in Lasange unter der Würde Bedürftiger ist - ja dann muss ich mir jetzt echt grundlegende Gedanken über die (meinige) Ernährung machen.
Wir haben wahrhaftig ein Luxusproblem! Essbare Lebensmittel werden weggeworfen weil sie nicht gut genug sind, da wird mir übel![/QUOTE]
Liegt vielleicht daran das Bedürftigkeit bei uns etwas anderes ist als Bedürftigkeit in USA oder Bedürftigkeit in den Ländern der ehemaligen Sowjet Union oder Bedürftigkeit in Asien oder Bedürftigkeit in Afrika! Ohne Anspruch auf die richtige Reihenfolge zu stellen, behaupte ich mal das von Kontinent zu Kontinent gewaltige Sprünge im Lebensstandart der Bedürftigen zu finden sind!
Aber außer bei uns würde nirgends die Lassagne verkommen müssen!