bernyman
Aus Solidarität müsste Morgen in jeder Zeitung Frankreichs und Deutschland eine Mohammed-Karikatur abgelichtet werden, aber dafür wird der Mumm fehlen!
Weil diese, so wie hier Christian S, gar nicht wissen wie eine Volksinitiative abläuft und welchen Kontrollmechanismen sie unterliegt.Woher nur immer diese Angst vor dem eigenen Volk d.h. vor der Demokratie? Dass Politiker sich vor den Reaktionen ihrer Bürger fürchten, kann ich gut nachvollziehen. Aber warum hat ein Volk Angst vor sich selber??
Bestimmt....oder es wahren nur verblendetet Einzeltäter, die ohne angestachelt worden zu sein, gehandelt haben...hatten eben gerade nichts anders zu tun....Schweigen, da der Islam nicht aber auch garnichts damit zu tun hat.
Das in Paris waren als Islamisten getarnte N.AZI.'s
Der Anschlag in Frankreich ist eine sehr tragische und Menschenverachtende Tragödie, da sind wir unsEin deutsche Bankräuber oder ein versteckt wenigsten immer noch ein "Bitte! Danke!" dazwischen.
Na mit der gleichen Begründung wie sie auch Überwachung oder das verschrotten fahrtauglicher Autos (Abwrackprämie Umweltzonen) begründen: Mit Sicherheit oder Umweltschutz. Die Wahrheit (mehr Macht und Wirtschaftsinteressen der Autolobby) kommt nie gut.Was mich aber doch sehr interessiert, wie unsere Politiker-Verbände und die anderen Gutmenschen aus der Nummer wieder rauskommen wollen...welche Erklärungen sie jetzt wieder dem Wählervolk auf`s Auge drücken werden...
Sofern er denn noch "Danke" frei hat.immer noch ein "Bitte! Danke!" dazwischen.
Das habe ich gestern auch gesehen, Kleber wollte was ganz anderes hören das konnte man gut merken, Herr Maaz hat sich aber nicht beirren lassen. Was der Kleber teilweise in Interviews ( im September B.Lucke, im April Siemenschef Kaeser) macht ist schon grenzwertig!!ZDF heute journal - ZDFmediathek - ZDF Mediathek
Fand gestern Abend das Interview mit H. J. Maaz (ab Min 6) ganz interessant. Claus Kleber wirkte leicht enttäuscht, daß Maaz nicht die braune Keule mitschwingen wollte
Aber in einer offenen Gesellschaft hat jede Person/ Partei/ Gruppierung oder Religion das Recht, von Satire aufs Korn genommen zu werden. Und wenn diese das nicht verträgt, dann muss nicht die Gesellschaft sich ändern, sondern der o. die Betroffene.Aber, ich frage mich schon seit langem, wie das Wort SATIRE für alles Grenzwertiges, Beleidigendes missbraucht und toleriert wird. Ich bin der Meinung, dass hier oftmals große Kränkungen und persönliche Tiefschläge an die betroffenen Personen / Parteien / Gruppierungen ausgeteilt werden...
erzähl das mal den Eiferern, wurscht, von welchem Gott die gesteuert zu sein meinen.......Und wenn diese das nicht verträgt, dann muss nicht die Gesellschaft sich ändern, sondern der o. die Betroffene.
Wetten, das dann einiges passieren würde, was wohl niemand wirklich möchte....die nächste Regierungspartei in Frankreich heißt "Front National". Wetten!!!!