@Juescho
Der Tunnel ist das kleinste Problem auf dieser Strecke. Wenn er nicht vereist ist! Thema machbarkeit. Ich bin in diesem Urlaub mit der GS alle mögliche Pisten abgefahren, die ich in den 80er schon einmal gefahren bin. Ich wollte wissen was sich verändert hat. Ich habe mich teilweise auf Aussagen,Videos oder Berichte anderer verlassen. Das war der größte Fehler. Im Netz wird teilweise dermaßen untertrieben, übertrieben oder gelogen das es der Sau graust. Dann kommt dazu das jeder ein anderes Können oder andere physische und psychische Vorrausetzungen hat. Weiterhin fährt sich jedes Moped anders. Beispiel: Ich bin mit vollem Gepäck das Fort de la Turra hoch gefahren. Bis auf eine S Kurve fand ich das nicht all zu schwierig. Die dortigen Motorradfahrer waren jedoch voll von der Rolle und konnten sich nicht mehr beruhigen. Am Sommeiler fand ich es extrem schwierig. Andere hatten damit keine Schwierigkeit. Ich hatte ihn auch nicht all zu schwierig in Erinnerung. (Damals R100T) Oder die Abfahrt des Jafferau über die Skipiste. Mir wurde geschildert kein Problem. Für mich war es die Hölle. Woran lag es? Die größten Probleme der GS im Gelände sind meiner Ansicht nach nicht das Gewicht, sondern die Schwingen-Gabelkonstruktion der Vorderhand. Weiterhin der starre Kardan ohne Ruckdämpfer und die magere Abstimmung die für thermische Probleme sorgt. Also wird grober Schotter, Stufen oder lange Anfahrtswege anders empfunden (als Materialschlacht) als kurze knackige, evtl. schwierigere. Ein anderes Moped hat diese Proibleme nicht, somit wird die "machbarkeit" anders eingeschätzt.Außerdem kann sich eine Strecke jeden Tag ändern. Durch Abrutschungen, Geröll usw. Die meisten Aussagen, einschlieslich meiner, sind somit für die Tonne. Du musst es selber herausfinden. Und notfalls umdrehen. Da ist nichts dabei.
Gruß Klaus