Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Sorry,Das sehe ich auch so. Außerdem ist das alles auch unter der Leitung eines Österreichers geschehen!
Nur damit sind DIE Österreicher dafür genausowenig verantwortlich wie DIE Deutschen.
Aber ehrlich gesagt frage ich mich, was das jetzt hier zu suchen hat. Wenn ich jetzt einen Warnwesten- oder Ölfred eröffne, landen wir dann irgendwann auch automatisch beim 3. Reich?
Zum Thema: Auch ich habe einen Organspenderausweis. Aber nicht erst seit ich Motorrad fahre. Den sollte jeder haben. Das ist meine Meinung zu DIESEM Thema.
aber da fehlt Dir offenbar der zugrundeliegende Beitrag (den ich allerdings, merkwürdigerweise, auch nicht mehr finde ) von Nordlicht (o.war's Spark???). Ich habe mich lediglich ggn. die Verallgemeinerung "Wir Deutsche haben in den 40er Jahren Millionen von Menschen tätowiert ..." verwahrt, nicht aber dabei erstmalig den Bezug zum 3.Reich hergestellt (der durch "in den 40er Jahren" bereits vorher für jedermann locker ersichtlich hergestellt worden war).
Einen gravierenden, nicht leicht lösbaren Teil des Problems (meines?) hast Du selbst beschrieben, ohne die Konsequenzen zu überdenken. Du hast (Deine eigenen Worte!) nicht an "alte" Menschen gedacht. Ich könnte jetzt also, nur weil ich eine gewisse (willkürlich gezogene, wie m.M. nach auch bzgl. der Altersgrenzen für Blutspende o. Knochenmarkspende) Altersgrenze überschritten habe, doch wieder in den Genuß von Spenderorganen gelangen, obwohl ich mich (was ich nicht habe) zeitlebens weigerte , Blut, Knochenmark o. Organe zu spenden?Ja, Uli. Ich habe nicht ALLE denkbaren Varianten und Ergänzungen in diesem forenbeitrag bedacht. Schuldig im sinne der anklage ich hab an Kinder und Behinderte gedacht, nicht aber an alte und Menschen, die zur spende unfähig sind. Aber: du könntest in meinem Modell- wenn du es denn wirklich gelesen hättest- jederzeit den "Spendenannahmeausweis" ausfüllen. Dass du nicht spenden KANNST, ist ja nicht dein Problem. Wo GENAU liegt nun also dein Problem??
Ist schon etwas komisch.
Dummerweise ist wohl nicht alles "ganz schwarz", o. "ganz weiß" (und so zu behandeln), es gibt auch immer wieder unangenehme Grauzonen dabei.
Ich maße mir nicht an, ggfs. entscheiden zu müssen, wer wann (das dürfte der offensichtlichere der Entscheidungsgründe sein), warum (mit höherer Priorität -begründet worauf?), ein Organ benötigt (o.irgendeine andere der erwähnten Hilfen). Ich beneide aber auch die(hoffentlich verantwortungsbewußten, wiewohl ich am "Verantwortungsbewußtsein" derselben -nicht nur der über Organspenden Entscheidenden- häufig zweifele) Entscheidungsträger nicht um ihren Job (und will ihn nicht).
Grüße
Uli
p.s.
Meine Leber will niemand, fürchte ich. ("Lieber Rotwein, als tot sein", ausreichend "Uisge Beatha" , daß eine o. andere Hefeweizen, ..., fettreiche -wohlschmeckende!- Nahrung)
Meine Lungen? (14 Jahre, mit, am Ende >= 70 Zigaretten/Tag, 25 "rauchlose" Jahre später ca. 4 Jahre, mit, zum Schluß, >= 20 filterlosen Zigarillos auf Lunge/Tag??? malträtiert, seit Jahrzehnten zusätzl. den Abgasen des heutigen Verkehrs ausgesetzt)
Ein 63 Jahre altes Herz? (still going strong! )
Nicht häufig genug mit edlem Gerstensaft gespülte "Nierchen" (trinken, und sei es nur Wasser, tu ich deutl. zu wenig )
????