Ofroadpässe Westalpen gpx.

Diskutiere Ofroadpässe Westalpen gpx. im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ist eh die "falsche" Rampe! Von S kommen, einmal durch, möglichst ohne TouchDown und wieder zurück! Sehr nett!
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.663
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Nördliche Zufahrt zum Parpaillon-Tunnel seit 11.9.2023 gesperrt
Die D39T von La Chalp de Crévoux bis zum Tunnel du Parpaillon wird wegen Wartungsarbeiten vom 11.09.2023 (8.00 Uhr) bis voraussichtlich zum 22.09.2023 (17.00) Uhr gesperrt.
Ist eh die "falsche" Rampe!
Von S kommen, einmal durch, möglichst ohne TouchDown und wieder zurück!
Sehr nett!
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
830
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hier mal ein kurzer Ausschnitt von der Auffahrt Bonette aus der Cayolle Schlucht!
(meine Kommentare einfach nicht beachten;))
Mallemort war ähnlich!
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hier mal ein kurzer Ausschnitt von der Auffahrt Bonette aus der Cayolle Schlucht!
(meine Kommentare einfach nicht beachten;))
Mallemort war ähnlich!
ist schon heftig und nicht ganz einfach zu fahren, Respekt.
ist das die grüne oder die magentafarbene Strecke ?
1694503157619.png

oder die
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Westrampe vom Moutiere....gruen ist aspaltiert
Halben Weg in St.Dalmas und Schotter uebern Col d'Anelle... dann das L'Ardon Tal in die Skigebiete
und runter nach Auron. Kann manchmal heftig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Hier mal ein kurzer Ausschnitt von der Auffahrt Bonette aus der Cayolle Schlucht!
(meine Kommentare einfach nicht beachten;))
Mallemort war ähnlich!
Bin hier auch extrem Krass gefahren, Skipisten hoch und so weiter.
Hat mich jetzt bestimmt 5 mal geschmissen und zweimal übel.
Aber alles in allem ist das doch nur GS Schritte oder ?
Hab zwar nur ein Riss im Hanprotecktor, und finde es krass was die GS schafft und wegstecken kann, aber wenn ich das sehe, dann macht das doch auch kein Spaß mehr oder ?
Die GS ist einfach zu schwer.
Erfahrene Offroader waren beeindruckt was ich mit dem Panzer alles geschafft habe. Es war ne Erfahrung, aber das brauch ich jetzt erstmal nicht mehr.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
830
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Bin hier auch extrem Krass gefahren, Skipisten hoch und so weiter.
Hat mich jetzt bestimmt 5 mal geschmissen und zweimal übel.
Aber alles in allem ist das doch nur GS Schritte oder ?
Hab zwar nur ein Riss im Hanprotecktor, und finde es krass was die GS schafft und wegstecken kann, aber wenn ich das sehe, dann macht das doch auch kein Spaß mehr oder ?
Die GS ist einfach zu schwer.
Erfahrene Offroader waren beeindruckt was ich mit dem Panzer alles geschafft habe. Es war ne Erfahrung, aber das brauch ich jetzt erstmal nicht mehr.
Da gebe ich dir Recht! War eine Erfahrung, muss ich aber nicht mehr haben;)
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So, ich habe es geschafft, den Col de Jafferau über die Skipiste zu erklimmen ! 2 Stürze, nix passiert, aber es war eine Extrem harte Erfahrung.
Begleitet wurde das von 2 erfahrenen Enduro Fahrern, sonst hätte ich mir das niemals getraut.
Nochmal würde ich es nicht mehr machen !
Die GS ist dafür viel viel zu schwer.
Sommeiller war da ein Klax.
Assietta und Finestre waren Entspannung pur.
Sind noch andere Wald und Freestyle Pässe gefahren, die auch teilweise Böse waren.
Und mit ner GS 50m rückerwerts den Hang runter ist auch nicht wirklich spaßig.
Morgen noch die LGKS, dann reicht es erstmal.
Bin Extrem beeindruckt, wie viele andere was die GS kann und aushält.
Viele auf dem Enduro Campingplatz waren beeindruckt, wie ich es geschafft habe mit dem Panzer die Skipisten hochzukommen.
Ich sagte mit Extrem voller Windel und Glück.
Aber außer ein Riss im Turatec Handprotecktor Windabweiser, ist absolut nix an der GS.
Und ich hab sie glaub 5 mal geschmissen, zweimal davon Übel.
Aber bin Stolz das geschafft zu haben und mein Sohn auch, der mit ner KTM 690 Enduro R sein Spaß hatte und ich ums Überleben gekämpft habe.
Vielen Dank an euch, hab euch allen auch sehr viel zu verdanken !
Ohne eure Hilfe und Vorbereitung, wäre das sich auch sehr viel Schlächter gelaufen.
Hab mir auf dem Campingplatz immer nen erfahrenen Mann gesucht, der uns führt.
Und das war absolut die richtige Entscheidung.
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
830
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Respekt!
Ja die GS kann einiges wegstecken, ich habe ja den direkten Vergleich mit der Tenere und muss sagen, dass die GS, wenn sie rollt, leichter zu handhaben ist.
Jetzt noch eine tolle Tour über die LGKS und ihr hattet ein schönes Programm!

Gruss
Michael
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.663
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
So, ich habe es geschafft, den Col de Jafferau über die Skipiste zu erklimmen ! 2 Stürze, nix passiert, aber es war eine Extrem harte Erfahrung.
Begleitet wurde das von 2 erfahrenen Enduro Fahrern, sonst hätte ich mir das niemals getraut.
Nochmal würde ich es nicht mehr machen !
Die GS ist dafür viel viel zu schwer.
Well done!
Reschpekt!

Auch hier gilt die alte Weisheit:
"Geschwindigkeit gibt Sicherheit!"
Wer vom Gas geht, verliert...

Nach meiner "Erstbesteigung" vor vl. Jahren mit der 11er GS bin ich hier danach nur noch runtergefahren. Zuletzt im Juli mit 2V-BMW.
Ja, ich weiß, runter kommen sie alle...aber sacksteil ist das wirklich. Beim Hochfahren gilt: nur nicht zucken und nicht anhalten!

Die andere Rampe bietet aber viel mehr eindrucksvollere Alpenoptik, weshalb ich die persönl. für Auf- u. Abstieg bevorzuge.

Die Kameraposition in Deinen Filmen solltest Du evtl. überarbeiten. Beim Reinschaun in Deine Videos zuckt man bei jedem Hubbel zurück, weil man den Einschlag der Armaturen auf der Nasenwurzel befürchtet...
 
Thema:

Ofroadpässe Westalpen gpx.

Ofroadpässe Westalpen gpx. - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?

    Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?: Wie ist die aktuelle Lage ? Außerplanmäßige Sperrungen? Assietta Sommeiller Jafferau Maira-Stura Varaita-Stura
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider

    (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider: Moinsen Mein Name ist Michel und ich bin 18 Jahre alt. Da mein Film letztes Jahr so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen wieder...
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?

    Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?: Wie ist die aktuelle Lage ? Außerplanmäßige Sperrungen? Assietta Sommeiller Jafferau Maira-Stura Varaita-Stura
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider

    (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider: Moinsen Mein Name ist Michel und ich bin 18 Jahre alt. Da mein Film letztes Jahr so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen wieder...
  • Oben