Ofroadpässe Westalpen gpx.

Diskutiere Ofroadpässe Westalpen gpx. im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Würde ich nicht machen - zurück fahren. Vom südlichen Ende der LGKS sind es noch 35 km bis Ventimilia. Lieber da da nen Hotel/Campingplatz nehmen...
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.990
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Würde ich nicht machen - zurück fahren. Vom südlichen Ende der LGKS sind es noch 35 km bis Ventimilia. Lieber da da nen Hotel/Campingplatz nehmen und Abends noch schön ins Meer springen... 😉
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Denke das entscheiden wir dann donnerstag abend wenn wir freitag früh zur lgks fahren.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Jetzt morgen mittag alles verladen, dann 18 Uhr Nachtschicht bis Montag 6 Uhr 7 Uhr zuhause um 9 Losfahren.
Denke mein Sohn wird fahren, und ich bisschen schlafen.
Und dann Dienstag früh geht's zur ersten Tour, was gechillt zum reinkommen die Assietta sein wird.
Dann weiter schauen und die Schwierigkeit hochschrauben.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
729
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Hast Du Deinen als Sozius auf der GS dabei?
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Nein niemals, der hat den Spaß und fährt mit der KTM 690 Enduro R und blöd Alt, versucht auf der 12er GS nicht zu Sterben :bounce:
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
729
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
OK, dann hatte ich das irgendwie falsch verstanden.
Wie auch immer und wie auch schon zu Anfang von einigen angemerkt empfehle ich Dir die Sache ruhig und mit Bedacht anzugehen.
Der Plan ist super und ihr werdet sehr viel Spaß haben, aber man sollte als Einsteiger in diese Kategorie die Anforderungen nicht überschätzen.
Nehmt Euch Zeit, Assietta und LGKS benötigt einen vollen Tag wenn man auch mal ein bisschen im Stehen die Gegend bestaunen möchte, es gibt auch immer ein paar lohnenswerte Abstecher links und rechts die ich immer gerne mitgenommen habe, aber das kostet Zeit.
Pisten wie den Mallemort würde ich als Einsteiger tunlichst vermeiden, die Denzel Kategorie ist da als Einschätzung des Schwierigkeitsgrades schon sehr hilfreich. Und Für Dich, nur vom Lesen her wäre das das eine Nummer zu hoch, das ist wirklich anspruchsvoll und auch anstrengend.
Für die Dormillouse habe ich damals als sie noch offen war drei Anläufe benötigt.
In der Ecke war ich über 10 Jahre lang teilweise zweimal Jährlich unterwegs und habe gelernt dass weniger tatsächlich mehr ist. Die Gegend und das Fahren dort ist klasse und man sollte die wenige Zeit vor Ort sinnvoll nutzen.
Lieber die eine oder andere Tour auslassen und dafür auf den gefahren Pisten alles mitnehmen was sich anbietet, den Rest machst Du bei der nächsten Tour.
Ich war dort immer mit Zelt unterwegs und habe grundsätzlich irgendwo oben im Fort oder im Niemandsland die Hütte aufgestellt, alle zwei, drei Tage eine Nacht auf einem CP um mal die vorhandenen Sanitäreinrichtungen zu nutzen.
Ich wünsche Euch gutes gutes Gelingen und ganz viel Spaß bei diesem schönen Vorhaben!
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ok vielen Dank, hört sich gut an.
Also wenn ich Morgens die 3,5 Stunden anfahren, sollte das gemütlich passen mit lgks ?
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Könnte mir bitte jemand sagen, welche Pässe sich auf dem Rückweg von lgks Süd nach Bosco anbieten ,?
Tu mir da grad echt schwer.
Cayolle, bonett?

Lieben Dank.
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.021
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Du willst nicht wirklich 3,5 Stunden zur LGKS fahren (Einstieg), und danach über Bonette oder Cayolle zurück…….Karten lesen kannst Du? vergiss es uns Cayolle oder Bonette ergibt sich durch das Studium einer Landkarte. Dazwischen liegt noch der Turini, das ist Dir klar oder?

Vielleicht verstehe ich es nur falsch, aber von der Assietta/Jafferau etc. zur LGKS sollte man eine Ortswechsel durchführen, das fährt man nicht so einfach mal schnell……lass Dir für die LGKS einen Tag Zeit.

Tom
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Steht doch oben, das ich an der Festung Campen will.
Lgks non Nord nach Süd an der Festung Campen und dann zurück nach Bosco.
Wollte eigentlich nur ne Empfehlung wie ich am nächsten Tag zurück fahre.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ich bin 7 Tage in Bosco.
Tag eins ist nur Halber Tag Morgen, da weiß ich noch nicht was ich fahren könnte. Dienstag Assietta und wenn es möglich ist, dann erst Finestre undankbar Assietta, das wäre für den Rückweg besser.
Mittwoch keine Ahnung
Donnerstag keine Ahnung
Freitag lgks mit Übernachtung
Samstag keine Ahnung
Sonntag wird wohl nichts mehr, da fahren wir nach dem Frühstück zurück.

Fahren würde ich noch gern
Jafferau
Bonette
Pappillion
Iseran

Was meint ihr ?
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Wenn wir doch ans Meer fahren, wäre das gut, aber was würde von Süd nach Bosco passen ?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
ist gibt auch vom Tende über die Perefique eine Route hoch zur Redoute - aber das bin ich noch nicht gefahren,
vielleicht können da andere was dazu sagen - und dann über den Turini auf der Französischen Seite hoch und dann wieder rüber nach Gran Bosco.

ich würde aber wahrscheinlich auch die Maira Stura einbauen :zwinkern:
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.663
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Fahren würde ich noch gern
Jafferau
Bonette
Pappillion
Iseran

Was meint ihr ?
Dann mach das doch!
Brauchst Du dafür unsere Zustimmung?
Wenn ja, wieviele...?

Wobei...der Papillon war, glaube ich, in Franz. Guayana. Das wird zeitlich eng...
Aber den Gruseltunnel vom Parpaillon kann ich empfehlen.
Aktuell sicher nicht ganz so spektakulär wie anfangs Juli, wenn sich noch eine 30 cm dicke Eisschicht unter dem grauen Matsch versteckt. Aber trotzdem immer eine Reise wert!
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.021
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
ist gibt auch vom Tende über die Perefique eine Route hoch zur Redoute - aber das bin ich noch nicht gefahren,
vielleicht können da andere was dazu sagen - und dann über den Turini auf der Französischen Seite hoch und dann wieder rüber nach Gran Bosco.

ich würde aber wahrscheinlich auch die Maira Stura einbauen :zwinkern:
ja, den Baise de Peyrefique bin ich schon hoch zum Fort Central. Ist Teilweise wie ne alte Römerstraße, da rüttelts einem die Plomben raus und anhalten ist nicht weil zu steil, der Rest geht viel durch den Wald und daher landschaftlich nicht so schön.
Baisse de Peyrefique / Bassa di Peirafica - Alpen-Motorrad-Guide

Es gibt auch am südlichen Ende der LGKS eine Verlängerung Richtung Meer. Ich würde da sowieso zwei Stationen oder zwei Urlaube machen statt das in eine Woche zu quetschen.

Einfach mal anfangen, dan ne Landkarte nehmen und entscheiden. Wie hat man die sowas früher ohne Internet gemacht.

Tom
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Nördliche Zufahrt zum Parpaillon-Tunnel seit 11.9.2023 gesperrt
Die D39T von La Chalp de Crévoux bis zum Tunnel du Parpaillon wird wegen Wartungsarbeiten vom 11.09.2023 (8.00 Uhr) bis voraussichtlich zum 22.09.2023 (17.00) Uhr gesperrt.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Nördliche Zufahrt zum Parpaillon-Tunnel seit 11.9.2023 gesperrt
Die D39T von La Chalp de Crévoux bis zum Tunnel du Parpaillon wird wegen Wartungsarbeiten vom 11.09.2023 (8.00 Uhr) bis voraussichtlich zum 22.09.2023 (17.00) Uhr gesperrt.
Das heißt ich müsste den Parpaillon von der anderen Seite fahren und zurück?
 
Thema:

Ofroadpässe Westalpen gpx.

Ofroadpässe Westalpen gpx. - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?

    Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?: Wie ist die aktuelle Lage ? Außerplanmäßige Sperrungen? Assietta Sommeiller Jafferau Maira-Stura Varaita-Stura
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider

    (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider: Moinsen Mein Name ist Michel und ich bin 18 Jahre alt. Da mein Film letztes Jahr so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen wieder...
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps

    Eine Woche Schottern, Westalpen? Bitte um Tipps: Guten Morgen zusammen, ich habe das Glück dieses Jahr noch eine Woche, mit den WEs dann effektiv dann 7 oder 8 Tage, zum Schottern los zu...
  • Westalpen September 2024

    Westalpen September 2024: In 3 Wochen geht es für mich und meinen alten Herrn das erste Mal in die Westalpen. Wir kommen vom flachen Niederrhein (NRW, nahe Grenze...
  • Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?

    Aktuelle Bedingungen Westalpen (Schotter)?: Wie ist die aktuelle Lage ? Außerplanmäßige Sperrungen? Assietta Sommeiller Jafferau Maira-Stura Varaita-Stura
  • (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider

    (Mit Film! 📽 ) Als 18 Jähriger mit dem Motorrad Offroad in den Westalpen 🇮🇹 🇫🇷 🇨🇭 | RangeRider: Moinsen Mein Name ist Michel und ich bin 18 Jahre alt. Da mein Film letztes Jahr so gut angekommen ist, habe ich mich dazu entschlossen wieder...
  • Oben