Offroadtraining NRW

Diskutiere Offroadtraining NRW im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hi zusammen. Ich würde gerne vor meiner geplanten Balkantour ein Offroadtraining mit meiner GS absolvieren. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung...
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
231
Hi zusammen. Ich würde gerne vor meiner geplanten Balkantour ein Offroadtraining mit meiner GS absolvieren. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung einen Anbieter empfehlen? Irgendwo Ruhrgebiet +- 100km.
Mfg
 
W

wuupi

Dabei seit
30.04.2024
Beiträge
16
Ort
Neuss
Modell
R 1250 GS
Uwe Schief bietet eins in der Nähe von Köln an
Ansonsten gibt es jetzt auch eins am Nürburgring
 
Rosemarie

Rosemarie

Dabei seit
05.03.2017
Beiträge
374
Ort
Köln
Modell
R1200GS LC Adventure; Tiger 955i; Honda CX 500
Moin, das am Ring ist aber nicht von Schievtraining sondern von einem anderen Anbieter und das Gelände ist m.E. Nicht unbedingt was für Großenduros - es sei denn man ist schon etwas erfahrener…
Schiev macht die Trainings ab diesem Jahr meines Wissens auf einem neuen Gelände
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
231
Das wäre auch die klare Empfehlung von mir

Grüße
Jörg
Ja ich glaube, der könnte es werden. Blöde Frage. Würdet ihr ein Leihmotorrad nehmen oder das mit eurem eigenen machen? Hab kein Gefühl dafür, wie oft man sich da auf die Fresse legt🤣 Nicht, das man sich hinterher ärgert.
 
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
115
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Der Aufpreis fürs Leihmotorrad würde sich schon nach dem ersten Hinlegen rechnen…
Außerdem musst du dir keine Gedanken zu den Reifen machen und putzen musst du auch nicht.
Für mich war klar - Leihmotorrad

Grüße
Jörg
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.021
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Das eigene Motorrad hemmt einen zu sehr.
da passt man mehr auf das materiel auf, als auf die Lerninhalte.

Versuche ein leihmotorrad zu nehmen, welches deinem am nächsten kommt.

erwarte mehrere umfaller an einem Tag.

Als Empfehlung : einen günstigen (enduro) Helm kaufen, bzw eine eigenen älteren vorhandenen verwenden.
bei meinem letzen Training hat sich einer den damals neuen E1 (eine Woche alt) völlig ramponiert. (Abstieg mit Purzelbaum)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.786
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich bin die meisten Trainings mit meinen eigenen Mopeds gefahren - außer es war spezielles Gerät gefordert - aber das muss jeder selbst eintscheiden, Risiko was kaputt zu machen ist dabei.
Wird dann bei der Offroad-Tour aber nicht anders.

Helm finde ich beim trainieren einen Jet-Helm angenehm - luftiger und Kommunikation besser möglich.
Wenn es nur für einmal ist, kann man oft auch was leihen.
Andererseits kriegt man oft welche im Netz als Auslauf, blödes Dekor, o.ä. schon um die 100,- €

Helme
 
smeagolvomloh

smeagolvomloh

Dabei seit
24.05.2024
Beiträge
120
Ort
Wuppertal
Modell
Ténéré 700 WR
In 3 Wochen fahren wir mit 6 Mann für ein Wochenende zum Endurotraining für Reiseenduros in den Mammutpark. Zwei von unserer Truppe haben da bereits gute Erfahrungen gemacht. Es wird auf den eigenen Mopeds gefahren, weil diese ja auch ansonsten auf allen Touren auch abseits des Asphalts genutzt werden.
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
231
Ich bin die meisten Trainings mit meinen eigenen Mopeds gefahren - außer es war spezielles Gerät gefordert - aber das muss jeder selbst eintscheiden, Risiko was kaputt zu machen ist dabei.
Wird dann bei der Offroad-Tour aber nicht anders.

Helm finde ich beim trainieren einen Jet-Helm angenehm - luftiger und Kommunikation besser möglich.
Wenn es nur für einmal ist, kann man oft auch was leihen.
Andererseits kriegt man oft welche im Netz als Auslauf, blödes Dekor, o.ä. schon um die 100,- €

Helme
Na ja, Helm würde ich meinen eigenen wohl nehmen (Shoei Neotec2). Der ist jetzt 6Jahre alt und wird in den nächsten Wochen eh ersetzt.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.021
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Was für ein Helm du aufsetzen willst ist prinzipiell egal, Hauptsache keiner, der einen hohen finanziellen oder emotionalenSchaden produziert, für den Fall dass er Bodenkontakt bekommt.
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
379
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Ich würde das erste Mal immer leihen. Du kannst immer noch, wenn du sicherer bist auf dein eigenes Motorrad wechseln. So eine 250er ist für den Einstieg schon anstrengend genug 🥵
 
prikkelpitt

prikkelpitt

Themenstarter
Dabei seit
07.06.2024
Beiträge
231
Ich würde das erste Mal immer leihen. Du kannst immer noch, wenn du sicherer bist auf dein eigenes Motorrad wechseln. So eine 250er ist für den Einstieg schon anstrengend genug 🥵
Na ja, ich würde aber schon, auch wenn ich leihe, ein Motorrad in der Klasse der GS ausleihen und keine 250er, dass würde dann für mich keinen Sinn machen.
 
Thema:

Offroadtraining NRW

Offroadtraining NRW - Ähnliche Themen

  • Grüße aus NRW

    Grüße aus NRW: Hallo Zusammen, nach jahrelangem Harleytreiben bin ich auf eine GS umgestiegen. Es ist für mich eine große Umstellung, aber ich freue mich auf die...
  • Offroadtraining

    Offroadtraining: Kumpel und ich wollen Teile des TET fahren und möchten gerne vorher ein Offroadtraining absolvieren. Hechlingen ist bekannt, uns schwebt aber mehr...
  • Offroadtraining Samstag 21.04.2018 in Hechlingen abzugeben

    Offroadtraining Samstag 21.04.2018 in Hechlingen abzugeben: Hallo Forum , aufgrund eines Unfalles ist ein Platz in Hechlingen frei. Incl Gs R1200 vollkasko , Anreise Freitag , Abreise Sonntag früh ...
  • Offroadtraining im Westen

    Offroadtraining im Westen: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Offroadkenntnisse vertiefen und suche dafür professionelle Unterstützung. Bei meinen Recherchen bin ich...
  • Herbst-Enduro Klasse-Medium 16-25.10.2015

    Herbst-Enduro Klasse-Medium 16-25.10.2015: Sardinien Enduro-Erlebnisferien. Wir fahren 5.1/2Tage Medium. Wann: Kalenderwoche 42+43 Zeitaufwand: inkl. An/Heim-Reise Fr.16.10.2015 bis So...
  • Herbst-Enduro Klasse-Medium 16-25.10.2015 - Ähnliche Themen

  • Grüße aus NRW

    Grüße aus NRW: Hallo Zusammen, nach jahrelangem Harleytreiben bin ich auf eine GS umgestiegen. Es ist für mich eine große Umstellung, aber ich freue mich auf die...
  • Offroadtraining

    Offroadtraining: Kumpel und ich wollen Teile des TET fahren und möchten gerne vorher ein Offroadtraining absolvieren. Hechlingen ist bekannt, uns schwebt aber mehr...
  • Offroadtraining Samstag 21.04.2018 in Hechlingen abzugeben

    Offroadtraining Samstag 21.04.2018 in Hechlingen abzugeben: Hallo Forum , aufgrund eines Unfalles ist ein Platz in Hechlingen frei. Incl Gs R1200 vollkasko , Anreise Freitag , Abreise Sonntag früh ...
  • Offroadtraining im Westen

    Offroadtraining im Westen: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Offroadkenntnisse vertiefen und suche dafür professionelle Unterstützung. Bei meinen Recherchen bin ich...
  • Herbst-Enduro Klasse-Medium 16-25.10.2015

    Herbst-Enduro Klasse-Medium 16-25.10.2015: Sardinien Enduro-Erlebnisferien. Wir fahren 5.1/2Tage Medium. Wann: Kalenderwoche 42+43 Zeitaufwand: inkl. An/Heim-Reise Fr.16.10.2015 bis So...
  • Oben