Österreich sperrt wieder den Ausweichverkehr...

Diskutiere Österreich sperrt wieder den Ausweichverkehr... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das LKW-Samstags-Fahrverbot auf Autobahnen gilt erst im Juli und geht bis Ende August. kopiertes Zitat: FAQ: LKW-Ferienfahrverbot Wann ist ein...
G

Gast 11529

Gast
Das LKW-Samstags-Fahrverbot auf Autobahnen gilt erst im Juli und geht bis Ende August.

kopiertes Zitat:
FAQ: LKW-Ferienfahrverbot
Wann ist ein LKW-Fahrverbot auf deutschen Autobahnen zu beachten?
Neben Sonn- und Feiertagen können Fahrten für LKW-Verkehr auch in bestimmten Ferienzeiten untersagt sein. Das Ferienfahrverbot ist an den Samstagen zwischen dem 01.07. und dem 31.08. in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr zu beachten. Grundsätzlich gilt das Fahrverbot für LKW an 7,5 t, die gewerblich Güter transportieren.
Gilt das Ferienfahrverbot nur auf Autobahnen?
In der Regel gilt das LKW-Ferienfahrverbot auf bestimmten Autobahnabschnitten. Es kann aber auch Streckenabschnitte auf Bundesstraßen betreffen, besonders dann, wenn diese für den Reiseverkehr wichtig sind. Welche Ausnahmen es vom Fahrverbot geben kann, erfahren Sie hier.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Das LKW-Samstags-Fahrverbot auf Autobahnen gilt erst im Juli und geht bis Ende August.

Richtig, aber man regt sich auf weil die Österreicher das nicht schon früher machen wenn man selbst mal durchfährt.
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
258
Ort
Vilsbiburg
Modell
folgt hoffentlich demnächst :-)
In Deutschland gibt es am Samstag kein LKW-Fahrverbot, und dann stauen sich die LKW´s bis München -- weil -- wie gesagt -- die CSU jahrelang die Verkehrsminister gestellt haben!
falsch Christian: in Deutschland ist in der Hauptferienzeit das LKW Fahrverbot an Samstag und Sonntag!
Und das dann auf die CSU zu schieben ist sehr abenteuerlich :-(
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.808
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Politik :skull:

Hilft diese Off-topic-Diskussion?
Österreich hat zu bestimmten Zeiten ein Verkehrsproblem. Und wählt eine für seine Bevölkerung gedachte und geeignete Lösung.

Wem das nicht passt, meidet die Strecke zu den relevanten Zeiten oder sucht für sich eine Lösung.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.625
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
bei der Maut stimme ich Dir voll zu Christian, das hätte man anders/besser lösen können.
Aber die Autobahn im Rottal "durchpeitschen"???? Du weißt schon, wieviele Jahre sich das schon zieht..?
Und welcher Flughafen wurde durchgepeitscht? MUC? Der war bitter nötig, da Riem an seine Grenzen gekommen war.
und die Nordzufahrt ist auch nötig, der Brenner kommt an die Grenzen -- sind wir uns da einig?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Politik Ende, sonst geschlossen !
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wer all das hier beschriebene weiss, und trotzdem an einem Samstag fährt, ist ….
und sich dann auch noch hier in einer „hoppla hier komme ich, räumt mir gefälligst alles aus dem Weg“ Manier echauffiert ,

da kann ich nur mehr den Kopf schütteln.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Wer all das hier beschriebene weiss, und trotzdem an einem Samstag fährt, ist ….
und sich dann auch noch hier in einer „hoppla hier komme ich, räumt mir gefälligst alles aus dem Weg“ Manier echauffiert ,

da kann ich nur mehr den Kopf schütteln.
Das von den Österreichern durch die Sperrung der Ausweichrouten bei gleichzeitiger LKW Blockabfertigung am Brenner vergangenes Wochenende verursachte Verkehrschaos habe ich leider nicht vorausgesehen. Es ist ja noch nicht einmal Hauptsaison. Ich habe bis vor fünf Jahren in Oberbayern gewohnt und bin oft nach Tirol gefahren, da war das noch nicht so. Bekannt war mir, dass bestimmte Schleichwege westlich von Innsbruck bei Axam, Mutters und Natters für den Durchgangsverkehr gesperrt sind. Früher habe wir die immer genutzt, um vom Zirler Berg auf die Brennerbundesstraße zukommen ohne eine Vignette kaufen zu müssen. Diesmal habe ich mir aber extra eine Vignette gekauft, um über die Autobahn zu fahren.

Heute habe ich auf dem Penser Joch einen GS Fahrer aus Rosenheim getroffen, der mit einer Motorradgruppe als Guide unterwegs war. Er sagte mir, dass sich die Situation seit diesem Jahr durch diese Blockabfertigungen und Dosierampelanlagen derart verschlechtert hat, dass er generell am Wochenende Tirol und hier insbesondere das Inntal für Motorradtouren meidet. Für Durchreisende kann nur empfohlen werden, die Alpen nicht von freitags bis sonntags über den Brenner bzw. die Inntal Autobahn zu überqueren. Für Juli sind auch schon Blockabfertigungen für LKWs geplant. Zu diesen Zeiten sollte man das Gebiet großräumig umfahren.

Ich werde von Ludwigshafen am Rhein jetzt über die Schweiz nach Südtirol oder einen anderen Ort in Italien fahren, auch wenn das 100 km mehr Strecke sind. Die österreichischen Behörden richten laut ADAC auch ohne Vorwarnung Blockabfertigungen ein.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Das von den Österreichern durch die Sperrung der Ausweichrouten bei gleichzeitiger LKW Blockabfertigung am Brenner vergangenes Wochenende verursachte Verkehrschaos habe ich leider nicht vorausgesehen.
Das Verkehrschaos richten nicht die Österreicher an sondern das entsteht durch die große Masse an Fahrzeugen.
Zu viele Fahrzeuge = Stau.

Und dann kommt dazu, das die Italiener gerade Grenzkontrollen wegen dem G7 Gipfel machen.
Das war übrigens überall erwähnt, hätte man wissen können.

Verstärkte Grenzkontrollen zu Italien führen zu Stau am Brenner

Ich werde von Ludwigshafen am Rhein jetzt über die Schweiz nach Südtirol oder einen anderen Ort in Italien fahren, auch wenn das 100 km mehr Strecke sind. Die österreichischen Behörden richten laut ADAC auch ohne Vorwarnung Blockabfertigungen ein.
Ist doch super, wieder ein Fahrzeug weniger das Stau macht.
Blockabfertigen kommen bei Überlastung.
Ohne diese steht man noch mehr.
Aber das muss man nicht zwingend verstehen.
Kann auch in der Schweiz bei Überlastung passieren.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.963
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
@stephanw :Ich fahre aus der gleichen Richtung in der Regel immer über den Reschenpass, wenn ich Richtung Meran möchte, oder halt übers Timmelsjoch. Ist zwar bisschen weiter als über den Brenner, aber ich finde die Gegend schöner. Außerdem habe ich es schon immer vermieden, an einem Samstag da runter zu fahren. Bei Dir vorhandene Radiosender berichten jeden Samstag vom Stau auf der B179 - und das nicht erst seit zwei, drei Jahren.
Davon abgesehen wird ja wegen dem hohen Transitaufkommen der Brennerbasistunnel gebaut.

Nachtrag: Und gerade aus unserer Richtung kommend kann man wunderschön übers Oberjoch und Hahntennjoch mit dem Moped nach Imst fahren um zum Reschen zu kommen. Der Weg ist doch das Ziel 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
@stephanw :Ich fahre aus der gleichen Richtung in der Regel immer über den Reschenpass, wenn ich Richtung Meran möchte, oder halt übers Timmelsjoch. Ist zwar bisschen weiter als über den Brenner, aber ich finde die Gegend schöner. Außerdem habe ich es schon immer vermieden, an einem Samstag da runter zu fahren. Bei Dir vorhandene Radiosender berichten jeden Samstag vom Stau auf der B179 - und das nicht erst seit zwei, drei Jahren.
Davon abgesehen wird ja wegen dem hohen Transitaufkommen der Brennerbasistunnel gebaut.

Nachtrag: Und gerade aus unserer Richtung kommend kann man wunderschön übers Oberjoch und Hahntennjoch mit dem Moped nach Imst fahren um zum Reschen zu kommen. Der Weg ist doch das Ziel 😉
Ja, die Strecke über das Timmelsjoch und über den Reschenpass kenne ich. Auch das Hahntenjoch. Am Samstag habe ich mir die Verkehrslage ja vorher auf Google Maps angeguckt und da war über den Brenner eben eine halbe Stunde schneller angezeigt. Das hat sich dann geändert, als offensichtlich Blockabfertigung für LKWs an der italienischen Grenze durchgeführt wurde. Dann stauten sich die LKWs auf einem Großteil der Brennerautobahn auf österreichischer Seite. Und das war der Grund für den Megastau! Am liebsten wäre ich ja über das Timmelsjoch gefahren, aber das ist ja noch gesperrt, weil sie das dieses Jahr wegen der Schneemassen noch nicht öffnen konnten.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Das Verkehrschaos richten nicht die Österreicher an sondern das entsteht durch die große Masse an Fahrzeugen.
Zu viele Fahrzeuge = Stau.

Und dann kommt dazu, das die Italiener gerade Grenzkontrollen wegen dem G7 Gipfel machen.
Das war übrigens überall erwähnt, hätte man wissen können.

Verstärkte Grenzkontrollen zu Italien führen zu Stau am Brenner



Ist doch super, wieder ein Fahrzeug weniger das Stau macht.
Blockabfertigen kommen bei Überlastung.
Ohne diese steht man noch mehr.
Aber das muss man nicht zwingend verstehen.
Kann auch in der Schweiz bei Überlastung passieren.
LKW Blockabfertigung ist aber sehr kontraproduktiv, wenn man durch den Rückstau der LKWs im 26 km Stau steht und alle Abfahrten gesperrt sind. Und hier ist das Problem für die Region Kufstein / Kiefersfelden vom ADAC beschrieben. Offensichtlich ist es aber da den anderen Verkehrsteilnehmern erlaubt, die Autobahn zu verlassen und Nebenstrecken zu nutzen. Das war ja am Samstag am Brenner vor der italienischen Grenze nicht der Fall: Lkw-Blockabfertigung Kiefersfelden

Von meiner Seite habe ich jetzt alles zu diesem Thema geschrieben. Wenn nicht Schnee auf den Pässen liegt, nutze ich demnächst auch das Hahntenjoch und Timmelsjoch und als Notfall den Reschenpass. Die Strecke überdie Landstraße durch das Vinschgau zieht sich doch sehr.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Hier noch ein allerletzter Beitrag von mir zu diesem Thema: Heute 10.06.2024 um 16:00 Uhr hat der ADAC diese Meldung veröffentlicht und rät Autofahrern ab, den Brenner zu nutzen: Wichtig für Italien-Reisende
Wenn der ADAC das vorher nicht gewusst hat, dann brauch ich mir keine Vorwürfe zu machen, dass ich mich nicht richtig informiert habe. Das war halt Pech.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.065
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
LKW Blockabfertigung ist aber sehr kontraproduktiv, wenn man durch den Rückstau der LKWs im 26 km Stau steht und alle Abfahrten gesperrt sind. Und hier ist das Problem für die Region Kufstein / Kiefersfelden vom ADAC beschrieben. Offensichtlich ist es aber da den anderen Verkehrsteilnehmern erlaubt, die Autobahn zu verlassen und Nebenstrecken zu nutzen. Das war ja am Samstag am Brenner vor der italienischen Grenze nicht der Fall: Lkw-Blockabfertigung Kiefersfelden
Du willst es einfach nicht verstehen.

Die Blockabfertigung dient dazu, um den Stau (der sowieso bei den massen passiert) etwas zu regeln und zu kanalisieren.
Ohne dieser Blockabfertigung gibt es noch mehr Stau.

Und verlassen dürfen die Autofahrer die Autobahn, die eben in bestimmten Regionen Zimmer gebucht haben oder wohnen.

Hier noch ein allerletzter Beitrag von mir zu diesem Thema: Heute 10.06.2024 um 16:00 Uhr hat der ADAC diese Meldung veröffentlicht und rät Autofahrern ab, den Brenner zu nutzen: Wichtig für Italien-Reisende
Wenn der ADAC das vorher nicht gewusst hat, dann brauch ich mir keine Vorwürfe zu machen, dass ich mich nicht richtig informiert habe. Das war halt Pech.
Die Meldungen von der Grenzkontrolle von Italien gab es schon letzte Woche ab Mittwoch.
Konnte man auch nachlesen.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Ja, im nach hinein ist man immer schlauer. Ich hätte vorher eine Google Recherche machen müssen. Den Focus Artikel kannte ich nicht und wenn man in Bayern wohnt, hört man lokale Radiosezund ist informiert. Ich habe mich nur vor der Abfahrt in Google Maps informiert. Die Echtzeitnavigation von meinemBMW Navigator hat den Stau erst angezeigt, als ich schon drin steckte.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ja, im nach hinein ist man immer schlauer. Ich hätte vorher eine Google Recherche machen müssen. Den Focus Artikel kannte ich nicht und wenn man in Bayern wohnt, hört man lokale Radiosezund ist informiert. Ich habe mich nur vor der Abfahrt in Google Maps informiert. Die Echtzeitnavigation von meinemBMW Navigator hat den Stau erst angezeigt, als ich schon drin steckte.
Na, dann ist ja jetzt alles wieder gut! Du erklärst es für erwiesen, dass es definitiv unmöglich war vorherzusehen, dass an einem Sommersamstag auf Tirols Transitrouten mit Stau zu rechnen ist, und im übrigen ist sowieso jemand anderer an deinem traurigen Schicksal schuld.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.266
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ja, die Strecke über das Timmelsjoch und über den Reschenpass kenne ich. Auch das Hahntenjoch. Am Samstag habe ich mir die Verkehrslage ja vorher auf Google Maps angeguckt und da war über den Brenner eben eine halbe Stunde schneller angezeigt. Das hat sich dann geändert, als offensichtlich Blockabfertigung für LKWs an der italienischen Grenze durchgeführt wurde. Dann stauten sich die LKWs auf einem Großteil der Brennerautobahn auf österreichischer Seite. Und das war der Grund für den Megastau! Am liebsten wäre ich ja über das Timmelsjoch gefahren, aber das ist ja noch gesperrt, weil sie das dieses Jahr wegen der Schneemassen noch nicht öffnen konnten.
Wenn du mit dem Motorrad fährst, vergiss Google.
Der kürzeste Weg ist immer noch Fernpass Reschenpass. Timmelsjoch ist noch etwas kürzer. Bei Stau kommt man da überall gut durch mit dem Moped.
Nur am Fernpass, gibts eine Kurve mit Kamera, da sollte man auf seiner Spur bleiben :wink:
Ich fahr dann bei Pfunds noch über Samnaun billig tanken und einkaufen.
 
S

stephanw

Dabei seit
10.03.2013
Beiträge
298
Ort
Baden
Modell
R1250GS Adventure
Wenn du mit dem Motorrad fährst, vergiss Google.
Der kürzeste Weg ist immer noch Fernpass Reschenpass. Timmelsjoch ist noch etwas kürzer. Bei Stau kommt man da überall gut durch mit dem Moped.
Nur am Fernpass, gibts eine Kurve mit Kamera, da sollte man auf seiner Spur bleiben :wink:
Ich fahr dann bei Pfunds noch über Samnaun billig tanken und einkaufen.
Du hast recht. Google Maps taugt beim Motorradfahren nur bedingt. Man kann es nicht wie beim Tesla während der Fahrt verwenden und bekommt dann die aktuellen Entwicklungen nicht mit. Den Fernpass bin ich ja gefahren. Das ging ganz gut bis auf einen kleinen Stau hinter Reute. Die beste Lösung im Sommer ist Hahntennjoch und dann durchs Ötztal übers Timmelsjoch.Aber das Timmelsjoch ist noch zu und wird vermutlich erst am Donnerstag geöffnet. Beim Hahntenjoch wusste ich nicht, ob da Schnee liegt. Im Allgäu waren alle Berge voll Schnee. Beim Reschenpass hat man eine ziemlich lange Fahrt durch den Vinschgau. Aber ketztes Wochenende wäre es die beste Lösung gewesen!
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ich wohne ja direkt neben der Inntal-Autobahn. O.K.- gottseidank im Seitental.
Über die Blockabfertigung in Tirol wird in Deutschland gewettert und geklagt. Komischerweise nur von denen die weiter weg wohnen.
Der Grundtenor hier direkt an der Grenze ist: Die Tiroler machens richtig. Betonung auf: Die MACHEN!
Und zwar für ihre eigene Bevölkerung, die ja eigentlich überall an erster Stelle stehen sollte - Blockabfertigung, Dosierampeln, Durchfahrtverbote.
Während eine einzelne Fußgängerampel auf braver deutscher Seite einen Wust an rechtlichen und europarechtlichen Irrfahrten ist stellen die Tiroler - zack, einfach eine hinter der Grenze auf. Und fragen nicht lange.

Und wir Einheimischen auf deutscher Seite haben damit gelernt umzugehen.
Bleiben halt daheim, gehn Radeln oder an den Berg wenn Bettenwechsel oder Ferienbeginn ist. Und bei Blockabfertigung kommt man in der Regel auch noch von Rosenheim bis Kiefersfelden gut durch solange nicht die Überholspur blockiert ist. Dauert halt 5min länger, so what?

Ich kann jeden aus dem Flachland verstehen der all die schönen Pässe fahren will, ich selbst mach das nur noch in der Woche, außerhalb der Ferienzeiten oder am Besten im Winter :p Oder wenn ich in den Süden will.

Im Ernst- nächstes Wochenende wird verlängert und dann gehts 4 Tage Richtung Norden. Auch Kurven ohne Ende zwischen Bayern, Böhmen und Sachsen. Frei von Blockabfertigung, Durchfahrtverboten und Co...
 
Thema:

Österreich sperrt wieder den Ausweichverkehr...

Österreich sperrt wieder den Ausweichverkehr... - Ähnliche Themen

  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich

    Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich: Frage an die Experten aus Österreich. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und habe mich im Netz versucht schlau zu machen, da...
  • Neuer aus Österreich

    Neuer aus Österreich: Hallo hier im Forum. Bin der Ben aus dem schönen Oberösterreich. Habe mir jetzt statt einer Triumph Tiger 1050 eine BMW R 1200 GS Rally (2012)...
  • Grüße aus Langenlois, Österreich

    Grüße aus Langenlois, Österreich: Grüß euch, mich hat der Google mit meiner verzweifelten Fehlersuche wegen "Route kann nicht gespeichert werden" in dieses Forum geführt. ich bin...
  • HG Österreich sperrt zu

    HG Österreich sperrt zu: Hein Gericke Österreich sperrt zu. Der HG in Wien war an sich ein netter Laden, hin un wieder was dort gekauft. Der HG in St.Pölten unter jeder...
  • HG Österreich sperrt zu - Ähnliche Themen

  • Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich

    Wiedereinsteiger F700GS Ost-Österreich: Habe die Ehre, ich bin der Martin und starte 2025 mit einer F700GS in die Motorradsaison, nachdem ich nun etwa 15 Jahre motorradlos war. Mein...
  • Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich

    Fragen zur Winterreifenpflicht in Österreich: Frage an die Experten aus Österreich. Ich bin gerade auf der Suche nach Winterreifen und habe mich im Netz versucht schlau zu machen, da...
  • Neuer aus Österreich

    Neuer aus Österreich: Hallo hier im Forum. Bin der Ben aus dem schönen Oberösterreich. Habe mir jetzt statt einer Triumph Tiger 1050 eine BMW R 1200 GS Rally (2012)...
  • Grüße aus Langenlois, Österreich

    Grüße aus Langenlois, Österreich: Grüß euch, mich hat der Google mit meiner verzweifelten Fehlersuche wegen "Route kann nicht gespeichert werden" in dieses Forum geführt. ich bin...
  • HG Österreich sperrt zu

    HG Österreich sperrt zu: Hein Gericke Österreich sperrt zu. Der HG in Wien war an sich ein netter Laden, hin un wieder was dort gekauft. Der HG in St.Pölten unter jeder...
  • Oben