![Quallentier](/data/avatars/m/3/3909.jpg?1577655811)
Quallentier
- Dabei seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 8.293
- Modell
- TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Interessante Lösung, quasi wie die alten Kaffeemilchdosenöffner... ![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
einfach einen Lappen mit einlegen in den Topfschlüssel und gut is ....Bei mir rutschte der Schlüssel auch durch,liegt aber am Filter ,die von Champingjon sind nicht Masshaltig.Anderen Filter gekauft und alles perfekt.
Gruss Hans
...die Chamignongs haben irgendwann die Produktion geändert und ein paar Ecken mehr eingebaut, sodass der bisherige Schlüssel nicht mehr passt. Mit dem passenden Schlüssel sind sie genauso maßhaltig wie vorher. Weil's aber trotzdem nervt, kaufe ich keine Pilzfilter mehr.einfach einen Lappen mit einlegen in den Topfschlüssel und gut is ....
Stimmt nicht ganz: Die Champignonzüchter produzieren zwei unterschiedliche Versionen des C 301. Bei der einen passt der Schlüssel, die andere ist halt minimal kleiner und er rutscht durch - egal ob Hazet-Luxus- oder Prolo-Louisen-Blech-Variante. Muss man wissen und entweder auch noch den neuen Billigschlüssel kaufen oder halt die richtige Filtervariante besorgen. MAN ist m. W. unverändert....die Chamignongs haben irgendwann die Produktion geändert ...
Moin Ralf,Was'n dat?
Yepp. Aber zu selten hier unterwegs. Man kommt halt zu nichts mehr...Bist Du ...![]()
dachte ich zuerst auch, aber da siehst nur nur 0,285% des eingefüllten öls (bei füllmenge 3,794l).... Die GS hat doch ein Schauglas. Das ist dafür, dass man das Öl beschauen kann, OHNE dass es raus muss...!
...
Hallo gstommy68,Oh, da musste ordentlich zerspant werden. Wie hast den den rausbekommen? War sicherlich ein ziemliches Gemurkse, lass mal hören.
gstommy68