Beim Motorrad hätte _ich_ damit auch keine Probleme. Fast immer habe ich es geschafft die Fahrzeuge selber abzuholen und habe mir dann - je nach dem - alles
erklären lassen. Einen ausgefüllten Wartungsplan habe ich immer erhalten. Die Rechnung auch.
.
Schätze dies ist wie Vieles eine Frage der Kultur im Umgang miteinander.
Den unmittelbaren und wenn möglich sachkundigen Kontakt halte ich auch schon im eigenen Interesse für wichtig.
Der kürzlich vom ADAC wieder mal durchgeführte Autowerkstattest dokumentiert eine ähnliche Bandbreite an Ausführungsqualität wie hier in den einzelnen Posts geschildert.
Wenn dem Servicepartner offensichtlich nicht die Erwartungen der Kunden
an eine zufriedenstellende Performance und auch eine darauf entsprechend folgende konsequente Kontrolle bewust ist, wird das Ergebnis dem Zufall überlassen sein.
In welcher Form kann schon bei Auftragserteilung zum Beispiel die Erwartung in den konkreten Serviceumfang sichergestellt werden ?
Mithilfe der in den Foren verfügbaren Informationen sollte die Erwartungshaltung in einer klaren Formulierung im Auftrag transparenter dargestellt wie beispielsweise auf welchen Wartungplan inhaltlich genau man sich bezieht und damit Unstimmigkeiten bereits im Vorfeld geklärt werden können.
Sollte irgendetwas im daraufhin gestellten Kostenvoranschlag noch unklar sein, könnte dies im Forum vor Erteilung unbedingt neutral und auf sachlicher Ebene besprochen werden.
Idealerweise gäbs weniger Veranlassung die sicher für alle Beteiligten unangenehmen Beurteilungen der Servicequalität zu verbreiten.
Gruss aus Köln
.