![qtreiber](/data/avatars/m/1/1943.jpg?1577655811)
qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 19.670
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
können der unterschiedliche Ölstand bzw. die abweichenden Messergebnisse auch mit der Ölsorte zu tun haben?
Wird bei einem Vollsyn mehr angezeigt als bei einem mineralischen? Bei einem 20W/50 weniger als bei einem 10W/40? Habe ich gehört.
![]()
Moin,
seid mir bitte nicht böse, aber mein obiger Beitrag war natürlich spaßig gemeint. Dachte, dies wäre leicht zu erkennen.
Öl- und Reifenthemen, immer wieder herrlich.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Ich setze mich einfach auf meine 12er und fahre los. Öl interessiert mich nicht, da zwischen den Ölwechseln der Motor kein neues verlangt. Deshalb habe ich noch nie Öl oder auch irgendwelche Ersatzteile auf meinen Touren mitgeführt. Monatelang in der "Pampa" war ich allerdings noch nicht.
Den Ölstand kontrolliere ich, wenn ich z.B. nach dem Tanken auf mein Motorrad zulaufe. Dieser Blick reicht mir immer. Mehr als ~3/4 Ölschauglas wird auch beim Ölwechsel nicht aufgefüllt.
Wie geschrieben "sorry" - und nun störe ich hier in diesem Beitrag nicht weiter!