Bei etwas über max sehe ich kein Problem. Wenn man das Moped kippen muß, um den Ölstand zu erkennen, dann wäre mir das zuviel. Ganz unabhängig davon, daß da angeblich nix passiert.
Selbst ablassen, die Menge kontrollieren und die unfähige Werkstatt knallhart damit konfrontieren. So einen Dilettantismus kann man nicht durchgehen lassen! Das geht ja gar nicht !!!
Jetzt mal im Ernst, WAS soll denn bitte passieren, wenn der Ölstand 1, 2mm über dem Schauglas steht ???
Und wenn ich schreibe „neigen“ ist das weit weg vom kippen. Ich würde sogar soweit gehen, einfach mal zu sehen, wie der Stand aussieht, wenn das Moped auf dem Seitenständer steht. Dazu muss man aber auch verstehen, wie es im Motorinneren aussieht und nicht nur stur nach dem Minimaleinblick von ca. 176qmm des Schauglases urteilen.
Sieh Dir einfach mal das Bild vom Ölkreislauf an, das Hansemann eingestellt hat. Da ist sehr gut erkennbar, wie weit die Kurbelwelle von der Ölwanne entfernt.
Die häufig angeführte Behauptung des Kurbelwellenölpatschens gehört zum Stammtischgebabbel, an dem Angler, Jäger und andere Lügner oder eben auch Motoradfahrer sitzen.