Ich hatte wegen des Öles direkt an BMW geschrieben und hier ist die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
Sie können für Ihr Motorrad jedes Motoröl verwenden, welches die in der
Bedienungsanleitung aufgeführten Spezifikationen (z.B. API) erfüllt. Diese
Spezifikationen finden Sie ebenfalls auf dem Kanister des gewünschten Öls.
Bei den Boxermotoren kann selbstverständlich mineralisches, aber auch teil- oder
vollsynthetisches Motorenöl verwendet werden. Während der Einlaufphase (bis ca. 10.000
km) sollten Sie allerdings ein mineralisches Öl verwenden, da synthetische Öle aufgrund
Ihrer besonderen Eigenschaften einen höheren Ölverbrauch verursachen und auch den
Einlaufprozess verlängern können.
Grundsätzlich sollte bei den Boxermotoren auch kein zu dünnflüssiges Motorenöl verwendet
werden. Im Sommerbetrieb empfehlen wir Motorenöle der Viskosität SAE 20 W XX oder auch
SAE 15 W - XX. So genannte Ganzjahresöle aus dem Automobilbereich, wie zum Beispiel SAE
5 W XX oder SAE 10 W - XX, sollten dagegen nur im Winterbetrieb oder bei besonders
niedrigen Außentemperaturen verwendet werden. Öle der Viskosität 0W-xx sind für die R
1200-Motoren nicht von uns freigegeben.
Wir wünschen Ihnen eine sonnige Motorradsaison und stets gute Fahrt mit Ihrer R 1200 GS.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct