Nockenwelle defekt

Diskutiere Nockenwelle defekt im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau das war seine Absicht. 😉
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
BeitrÀge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Keine Angst, so schaut ein "Ready to race" Triebwerk mit einer fortgeschrittenen Materialauflösung (ĂŒblichwerweise im Bereich der KW-Lager bzw. unteres Pleuelllager) aus....:)

Und das als beliebig wiederholbares SerienphĂ€nomen ( nennt sich begrenzte Haltbarkeit:cool:), nicht alle Mopedmotore sind mit einer außerordentlichen Problemlosigkeit behaftet mit SchĂ€den im Promille-Bereich. Bei manchen Motoren ist der mechanische Exitus nach 20-30 tkm Betriebsdauer Standard. (der kluge Biker revidiert seinen Motor rechtzeitig, bevor der Schaden kapital wird)
Gut, dass du die Mopped-Marke nicht genannt hast, denn sonst wĂŒrde zumindest ich kein besonderes Vertrauen dazu aufbauen ... :rolleyes:
Im "race" erreichen die das demnach womöglich schon nach 100 Betriebsstunden!? :eekek:
 
O

ollix64

Dabei seit
13.06.2015
BeitrÀge
7
Hi Peter,

Danke fĂŒr Deine RĂŒckfrage - ich habe mir das heute "vor Ort" angesehen - die obere Nockenwelle (in Fahrtrichtung links) zeigt Abnutzungserscheinungen im Mittelteil der ersten Nocke - d.h. ein paar "Zehntel" ist der Rand erhaben - alos deutlich mehr als nur eine Gebrauchsspur.

OlliX64_08FEB19.jpg
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Guten Morgen zusammen,

mein Motorradkollege und Motorrad-Mechanikermeister hat bei der aktuellen Inspektion ebenfalls feststellen dĂŒrfen, dass bei meiner R1200GS (LC), Bj'14 (25.000km Laufleistung) eine Nockenwelle geschrumpft ist. Die Frage - die mich beschĂ€ftigt - wĂ€re also, hĂ€tte ich die Chance auf Kulanzreparatur seitens BMW?

Wenn nein, wie hoch schÀtzt Ihr den Reparaturaufwand?

Dank & Gruß
Olaf
Hi Peter,

Danke fĂŒr Deine RĂŒckfrage - ich habe mir das heute "vor Ort" angesehen - die obere Nockenwelle (in Fahrtrichtung links) zeigt Abnutzungserscheinungen im Mittelteil der ersten Nocke - d.h. ein paar "Zehntel" ist der Rand erhaben - alos deutlich mehr als nur eine Gebrauchsspur.

Anhang anzeigen 270438
Hallo Olaf, dieser Schaden ist nichts neues. BMW weis das auch. Es gab bis mitte 2016 vereinzelt Nocken die hatten einen HĂ€rtungsfehler. BMW hat das Problem erkannt und ab Q3 2016 wurden andere Nocken verbaut. Wenn Du also jetzt eine bestellst bekommst Du natĂŒrlich auch solch eine. Da es bekannt ist, kannst Du versuchen eine auf Kulanz zu bekommen.

Schaue Dir auch die anderen Nocken und die Schlepphebel an.

Problem ist nur, es gibt vereinzelt immer noch NockenschÀden auch bei den 2018er Modellen. Warum weis ich nicht. Die Anzahl ist aber sehr gering.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
567
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Hi Peter,

Danke fĂŒr Deine RĂŒckfrage - ich habe mir das heute "vor Ort" angesehen - die obere Nockenwelle (in Fahrtrichtung links) zeigt Abnutzungserscheinungen im Mittelteil der ersten Nocke - d.h. ein paar "Zehntel" ist der Rand erhaben - alos deutlich mehr als nur eine Gebrauchsspur.

Anhang anzeigen 270438
so schlimm sieht das nicht aus...der Schlepphebel ist schmÀler als die Nocke darum die Spur und eine echt defekte LC-Nocke sieht so aus:

im 2. Bild sind meine Nocken drauf wo auch diese "leichte" AbnĂŒtzung,VerfĂ€rbung,ist..

ich wĂŒrde die drinnen lassen und alle 5000km einmal reinguken! lgIMG_1072.JPG20190126_170023.jpg
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Bei meiner verflossenen GS mit 17.000 KM war die wie neu, absolut keine Spur!
 
O

ollix64

Dabei seit
13.06.2015
BeitrÀge
7
Guten Abend,
Danke fĂŒr die Anmerkungen - ungewöhnliche GerĂ€usche sind nicht aufgetreten - da ich min 1xpro Jahr das Öl gewechselt und immer grĂ¶ĂŸere Strecken zurĂŒcklegt habe, scheint bis dato noch kein Schaden entstanden zu sein.
Foto s.u.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Guten Abend,
Danke fĂŒr die Anmerkungen - ungewöhnliche GerĂ€usche sind nicht aufgetreten - da ich min 1xpro Jahr das Öl gewechselt und immer grĂ¶ĂŸere Strecken zurĂŒcklegt habe, scheint bis dato noch kein Schaden entstanden zu sein.
Foto s.u.
Es gab zu dem Zeitpunkt einige eingelaufenen Nocken die so aussahen wie Deine, die aber noch keine GerÀusche machten. Aber, die Steuerzeiten Àndern sind, das hat Folgen auf einiges.

BMW hatte damals als das bekannt wurde, stillschweigend auch bei solchen Bildern wie bei Deiner schon die Nocken getauscht. Auch bei niedrigen Laufleistungen.

Der Schaden an anderer Stelle kann noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast48944

Gast
Bin gespannt ob bzw. wann sich die ersten 1250er Fahrer mit Nockenwellenproblemen melden...
Die ersten Betatester sind ja schon damit unterwegs.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Da mache ich mir mal keine Sorgen, dann werden sie halt getauscht.
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
567
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Es gab zu dem Zeitpunkt einige eingelaufenen Nocken die so aussahen wie Deine, die aber noch keine GerÀusche machten. Aber, die Steuerzeiten Àndern sind, das hat folgend auf einiges.

BMW hatte damals als das bekannt wurde, stillschweigend auch bei solchen Bildern wie bei Deiner schon die Nocken getauscht. Auch bei niedrigen LL.

Der Schaden an anderer Stelle kann noch kommen.
wenn die Nocke so verschlissen wĂ€re das die Steuerzeiten nicht mehr stimmen mĂŒsste auch das Ventilspiel grösser werden und das sollte auffallen!?
ich habe heute extra noch mal meinen Deckel abgenommen und meine Nocken begutachtet und diese fast nur optischen Rillen vom Kipphebel sind bei den Einlassnocken auch da..mit dem Fingernagel kaum spĂŒrbar aber Pitting sieht anders aus! wenn die Nocken einen Verschleiss hĂ€tten wĂŒrde die OberflĂ€che ja nicht wie Verchromt aussehen und mann mĂŒsste irgendwo den Verschleiss sehen!? oder?
tja ich sags ja immer...einen Bmw Motor muss mann sich einteilen....:(

beim Ready to Race 1190er mit 150Ps gibt es weltweit keinen Motor oder Getriebeschaden!
es gab nur einen Schaden eines Fernreisenden der beim Service-Ventile einstellen schlampig zusammengebaut wurde.


20190209_105014.jpg20190209_104933.jpg
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ja :Augenrollen:
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
567
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Ja heisst was? wenn meine Nocken die ja auch dieses Bild tragen hinĂŒber wĂ€ren hĂ€tte ich ja beim letzten Ventileinstellen das Spiel nicht vergrössern mĂŒssen!? es war eher alles im engen Bereich! lg
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
HÀtte hÀtte Fahrradkette, die Nockenbilder des TE sehen alles andere als Gesund aus. Es sind nicht Deine Nocken. Man sieht ganz klar re und links eine eingelaufene tiefe Kante. Gesunde Nocken sehen anders aus. Die eigene Schmerzgrenze wenn jemand seine Nocken tauscht wie in Deinem Fall, kann sich maximal davon unterscheiden, wann es notwendig und sinnvoll wÀre. Den Abrieb möchte ich nicht im Motor haben. Ein Tickern durch ein Ventilspiel geht im Anfangsstadium bei der mechanischen GerÀuschkulisse eines 1200LC Motors eh unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
O

ollix64

Dabei seit
13.06.2015
BeitrÀge
7
Hi all,

nach RĂŒcksprache mit BMW-Motorrad-Hotline verweisen die auf eine BMW-Fachwerkstatt, die hier einen "Kulanzantrag" stellen kann - als Privatperson ist das nach Aussage des Hotline-MA nicht möglich.
Gesagt getan - der freundliche Werkstatt-Leiter ist gegen Zahlung des PrĂŒf- und Erfassungsaufwandes zur Stellungnahme und Versenden eines "Kulanzantrages" bereit (Kosten ca. 150EUR) - ein solcher Kulanzantrag ist nach dessen aktueller EinschĂ€tzung bei einem Motorrad mit rund 5 Jahren Dienstzeit o h n e großen Erfolg.

Machen wir also eine Rechnung auf:

230EUR neue Nocke
100EUR Öl / Arbeitslohn mein Freund und Motorrad-Mechanikermeister
--------------------------
330EUR
===============

Wenn ich nun einen Kulanzantrag stellen lassen wĂŒrde,

230EUR neue Nocke
200EUR neues Öl
150EUR Gutachten
------------------------------------
580EUR BMW-Werkstattservice
====================

Also folge ich den Vorrednern, repariere in Eigenregie und verkaufe das Motorrad!

Nice :(

Viele GrĂŒĂŸe und noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle SchriftbeitrĂ€ge
Olaf
 
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
BeitrÀge
567
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
Hi Olaf! verkaufen wĂŒrde ich sie wegen deiner Nocke nicht! Nocke tauschen ja aber das ist so minimal das meiner Meinung keine FolgeschĂ€den auftreten werden! lg
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
BeitrÀge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Hi all,

Also folge ich den Vorrednern, repariere in Eigenregie und verkaufe das Motorrad!

Nice :(

Olaf
Wirklich sehr "nice": "Hinter dir die Sintflut", und mit deinem billigen Pfusch soll sich der nÀchste Besitzer (womöglich auch noch nach einem Privatverkauf ohne Garantie und GewÀhrleistung) herumschlagen! :banghead:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
BeitrÀge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Andererseits ist wohl noch kein weiterer Schaden aufgetreten.
Also hÀngt der Abrieb im Filter.
Und es.ist etwas dekadent, wenn nach jedem Schaden im Inneren gleich der ganze Bock weg soll.

Ein gutes GefĂŒhl hĂ€tte ich zugegebenermaßen aber auch erst mal nicht...
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
BeitrÀge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
O

ollix64

Dabei seit
13.06.2015
BeitrÀge
7
Also Freunde der gepflegten SchrÀglage,

ich freue mich ĂŒber die rege Anteilnahme und stimme unbedingt zu, dass nicht nach jedem kleinern Schaden der "Bock" getauscht wird - also erstmal meinen Freund und Meisterschrauber schauen und untersuchen lassen ...

Und by the way @hartl: BMW macht sich die Sache einfach - nicht ich! Ohne mit der Wimper zu zucken wird eine Kulanz ausgeschlossen
...

FĂŒr das Motorrad habe ich hart gearbeitet und gespart - umso schmerzlicher ist der Stand der Dinge fĂŒr mich persönlich!
Aber unterstellt zu bekommen, die GS wird arglistig an Privat verkauft halte ich fĂŒr ein "starkes StĂŒck".
 
Thema:

Nockenwelle defekt

Nockenwelle defekt - Ähnliche Themen

  • GS 1200 LC Nockenwelle eingelaufen.

    GS 1200 LC Nockenwelle eingelaufen.: Hallo zusammen, im Jahr 2013 hab ich mir eine neue GS1200 LC gekauft. Nach nun mehr als 11 Jahren und 115`000 Km ist mir beim Service aufgefallen...
  • Lager auf der Nockenwelle

    Lager auf der Nockenwelle: Hallo ihr lieben. Habe wiedermal etwas fĂŒr euch. Ich habe heute die ÖleinfĂŒllschraube geöffnet um zu sehen was sich dahinter verbirgt und ob alles...
  • Suche Power Commander + Nockenwellen

    Power Commander + Nockenwellen: Hallo Gemeinde, ich suche folgendes: 1. Power Commander 3 Wideband fĂŒr R1100/R1150 2. Nockenwellen (2x) R1200R OHV oder sonstige...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Stage 1 Tuning Nockenwellen

    Stage 1 Tuning Nockenwellen: Hallo in die Runde, habe beim aufrĂ€umen heute noch einen Satz Stage 1 Tuning Nockenwellen gefunden. WĂŒrde behaupten, die sind nie gelaufen...
  • Welche Funktion hat diese Verstelleinheit an der Nockenwelle?

    Welche Funktion hat diese Verstelleinheit an der Nockenwelle?: Hallo, kann mir jemand die Funktion dieser Verstelleinheit erklÀren? Es scheint mir so, dass durch Fliehkraft ein Stift an die Nockenlaufbahn...
  • Welche Funktion hat diese Verstelleinheit an der Nockenwelle? - Ähnliche Themen

  • GS 1200 LC Nockenwelle eingelaufen.

    GS 1200 LC Nockenwelle eingelaufen.: Hallo zusammen, im Jahr 2013 hab ich mir eine neue GS1200 LC gekauft. Nach nun mehr als 11 Jahren und 115`000 Km ist mir beim Service aufgefallen...
  • Lager auf der Nockenwelle

    Lager auf der Nockenwelle: Hallo ihr lieben. Habe wiedermal etwas fĂŒr euch. Ich habe heute die ÖleinfĂŒllschraube geöffnet um zu sehen was sich dahinter verbirgt und ob alles...
  • Suche Power Commander + Nockenwellen

    Power Commander + Nockenwellen: Hallo Gemeinde, ich suche folgendes: 1. Power Commander 3 Wideband fĂŒr R1100/R1150 2. Nockenwellen (2x) R1200R OHV oder sonstige...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Stage 1 Tuning Nockenwellen

    Stage 1 Tuning Nockenwellen: Hallo in die Runde, habe beim aufrĂ€umen heute noch einen Satz Stage 1 Tuning Nockenwellen gefunden. WĂŒrde behaupten, die sind nie gelaufen...
  • Welche Funktion hat diese Verstelleinheit an der Nockenwelle?

    Welche Funktion hat diese Verstelleinheit an der Nockenwelle?: Hallo, kann mir jemand die Funktion dieser Verstelleinheit erklÀren? Es scheint mir so, dass durch Fliehkraft ein Stift an die Nockenlaufbahn...
  • Oben