Nocken und Kerzen optisch auffällig

Diskutiere Nocken und Kerzen optisch auffällig im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Frage in die Runde, Wieviele Kilometer und/oder Jahre würdet ihr den Irdium zutrauen? Ich bin jetzt eher der Wenigfahrer Gruß Jürgen
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
155
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
Frage in die Runde,
Wieviele Kilometer und/oder Jahre würdet ihr den Irdium zutrauen?
Ich bin jetzt eher der Wenigfahrer
Gruß Jürgen
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Danke Dir, cher ami :)
Musste erst nach der Antwort Googeln..( kann zwar ein wenig franz.)
ça ne vaut pas la peine d'être mentionné! :schrei:.

PS: Mach den Karl-Heinz nicht madig, der Kerl weiss wirklich viel über unsere Q.:victory:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Frage in die Runde,
Wieviele Kilometer und/oder Jahre würdet ihr den Irdium zutrauen?
Ich bin jetzt eher der Wenigfahrer
Gruß Jürgen
Hmm..reden tun die NGK Leute von 40000km...
Bestätigen kann ich, nach 10000km, neuwertig.

PS: bin auch nicht mehr der "Vielfahrer"
 
J-Be

J-Be

Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
60
Ort
Lyon und Brandenburg
Lass mal, das ist ein deutsches Forum. Mein Deutsch ist zum Teil auch noch etwas holprig. Schriftlich nutze ich ab und zu auch Google, zugegeben ;)

Der Onkel sagt, er habe noch nie Iridium Kerzen austauschen müssen. Die halten wohl ewig.

...@Fritz
Ich habe was von 100k gehört, aber bestätigen kann ich es nicht.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ach, oft sind die Deutschen viel zu ernst und verbissen. Manchmal mag ich das, aber manchmal geht mir das auch auf den Keks...
Denk daran es geht um uns Motorradfahrer, nicht um Nationalitäten.

Wer hilfe anfordert, bekommt welche...!!!! und das ist gut so.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.167
Klar, peinlich. Nicht gleich weinen ;) so wichtig ist das nicht.
Ich wüßte für mich keinen Grund zu weinen, insofern nehme ich eher an, daß Du vielleicht einen hast?

Wie andere Leute mit ihrem Geld umgehen, ist mir vollkommen egal, aber ich käme trotzdem nie und nimmer auf die Idee andere Leute auf eine falsche Fährte zu locken (Zitat: "BTW liebe Leute, bei Ama*on werfen sie uns gerade die Iridium-Kerzen hinterher."). Das verträgt sich einfach nicht mit meinem grundsätzlichen Verhältnis zur Ehrlichkeit / Wahrheit.
 
J-Be

J-Be

Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
60
Ort
Lyon und Brandenburg
Noch einmal als feedback zum Wechsel zu den Iridium Kerzen: Der Effekt ist gravierend, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich habe parallel dazu von 95 auf 98 Oktan Benzin gewechselt, also ist es mglw. ein Effekt von beiden, dass das Moped gerade in den unteren Drehzahlen nun viel weicher und komfortabler läuft.... toll :)
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.185
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Noch einmal als feedback zum Wechsel zu den Iridium Kerzen: Der Effekt ist gravierend, das hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich habe parallel dazu von 95 auf 98 Oktan Benzin gewechselt, also ist es mglw. ein Effekt von beiden, dass das Moped gerade in den unteren Drehzahlen nun viel weicher und komfortabler läuft.... toll :)
Hab bei meiner Lufti anfangs im „vorrauseilendem Gehorsam“ Zündkerzen gewechselt- „normale“ Kerzen, welche mit Mehrfachelektroden und zuletzt bei Irridium hängen geblieben.
Hatte keine großen Unterschiede bemerkt, was die Laufkultur oder gar die Leistung betrifft. Doch: Die mit Mehrfach-Elektroden lief im Standgas etwas unruhig - kann aber auch mit der damals ggf. vermoggten Benzinpumpeneinheit zusammenhängen! (1x nur Pumpe ausgetauscht und Filter rückgespült, jetzt komplett neue Einheit drin…). Jedenfalls sind die gleich wieder rausgeflogen.

bin nach den Experimenten bei den Irridium hängen geblieben, weil ich nicht mehr so oft nach dem Ventilspiel schaue (1x jählich nach gut 30Tkm). Da sind die Elektrodenabstände noch top- die normalen Kerzen packen so ein Intervall eher nicht (ohne zwischenzeitl. den Abstand zu korrigieren, was ja ziemlich verpönt ist 😂).
 
Zuletzt bearbeitet:
J-Be

J-Be

Dabei seit
16.02.2025
Beiträge
60
Ort
Lyon und Brandenburg
Aber das klingt doch gut. Vielleicht lief Dein Moped vorher auch schon perfekt :) Ich hatte bei meiner immer den Eindruck, als wenn sie im Stand gleich ausgeht, das ist jetzt auch viel besser.

Edit: BTW, über welche Benzinpumpeneinheit sprichst Du, dieses hier? Das würde mich jetzt wirklich interessieren, der Ausbau/die Reinigung scheint kein rocket science zu sein....

Edit2: Ich habe ein schönes Video gefunden...

Edit3: Würde es reichen, nur das Filter zu reinigen oder ist eine neue Benzinpumpe zu empfehlen?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.185
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Vielleicht lief Dein Moped vorher auch schon perfekt
Sorry, so sollte das nicht rüberkommen. Sicher nicht perfekt- dazu schraubt da zu viel ein Laie dran rum 😄

ja, so sieht meine/unsere Pumpen-Filter-Füllstandgeber-Einheit aus!
Glaube nicht, dass man durch rückspülen eines vermoggten Filters eine „condition like new“ erzielen kann! Denke mal man spült rund 50% vom Dreck raus.
Habe auch das Gefühl, dass sich bei so alten Maschinen zunehmend Partikel vom Tank lösen, die den Filter belasten.

Kann Dir nicht sagen wie lange eine Pumpe durchschnittlich durchhält. Im Schnitt 100Tkm? 🤷🏼‍♂️
 
Thema:

Nocken und Kerzen optisch auffällig

Nocken und Kerzen optisch auffällig - Ähnliche Themen

  • Suche Nocken EM4v1 und EM4V4

    Nocken EM4v1 und EM4V4: Suche je einen Satz Scheffer/ Edelweiß Nocken einmal die 1 ser und einmal die 4 er gebraucht. Angebote über PN Gruß Klaus
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2 Zylinderköpfe R1150 mit Tuning Nocken, schwarz Nadelsterifen 650.-

    2 Zylinderköpfe R1150 mit Tuning Nocken, schwarz Nadelsterifen 650.-: Hallo, 2 Gute 1150 er Zylinderköpfe EINZELZÜNDER, schwarz / Silber ( aus R1200C ) ca. insgesamt 30 000 km, auf meiner R1100R 8000km gelaufen...
  • R 80 Gasdrehgriff Nocken einbauen

    R 80 Gasdrehgriff Nocken einbauen: Hallo miteinander Kann mir jemand beschreiben, wie ich beim Gasdrehgriff einer R 80 GS Jg 1992 die Nocken (Zahnrad siehe Bild) einbauen kann...
  • Kolben und Nocken fast zu verschenken

    Kolben und Nocken fast zu verschenken: Hallo Zusammen, ich habe noch Originalkolben und Originalnockenwellen in sehr gutem Zustand (Laufleistung beträgt ca. 30.000 km) für zusammen...
  • 296er nocke in original 100gs

    296er nocke in original 100gs: Hallo gibt es Erfahrungen eine 296er nocke oder hpn 320 OEZ in original gs?Möchte nur mehr Drehmoment unten und in der Mitte und sauberen ruhigen...
  • 296er nocke in original 100gs - Ähnliche Themen

  • Suche Nocken EM4v1 und EM4V4

    Nocken EM4v1 und EM4V4: Suche je einen Satz Scheffer/ Edelweiß Nocken einmal die 1 ser und einmal die 4 er gebraucht. Angebote über PN Gruß Klaus
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 2 Zylinderköpfe R1150 mit Tuning Nocken, schwarz Nadelsterifen 650.-

    2 Zylinderköpfe R1150 mit Tuning Nocken, schwarz Nadelsterifen 650.-: Hallo, 2 Gute 1150 er Zylinderköpfe EINZELZÜNDER, schwarz / Silber ( aus R1200C ) ca. insgesamt 30 000 km, auf meiner R1100R 8000km gelaufen...
  • R 80 Gasdrehgriff Nocken einbauen

    R 80 Gasdrehgriff Nocken einbauen: Hallo miteinander Kann mir jemand beschreiben, wie ich beim Gasdrehgriff einer R 80 GS Jg 1992 die Nocken (Zahnrad siehe Bild) einbauen kann...
  • Kolben und Nocken fast zu verschenken

    Kolben und Nocken fast zu verschenken: Hallo Zusammen, ich habe noch Originalkolben und Originalnockenwellen in sehr gutem Zustand (Laufleistung beträgt ca. 30.000 km) für zusammen...
  • 296er nocke in original 100gs

    296er nocke in original 100gs: Hallo gibt es Erfahrungen eine 296er nocke oder hpn 320 OEZ in original gs?Möchte nur mehr Drehmoment unten und in der Mitte und sauberen ruhigen...
  • Oben