Kuhjote
- Dabei seit
- 06.06.2006
- Beiträge
- 2.676
- Modell
- R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Mythos Nierengurt
Wieso? Weshalb? Warum? Dem "Kälte"schutz der Nieren dient er definitiv nicht, diese Organe liegen tief im Körper und sind in der Regel zusätzlich von einer dicken (isolierenden) Fettkapsel umgeben. Die sind sogar so gut isoliert, dass es die letzten Organe bei einer Leiche sind, die auch noch nach längerer Zeit eine gewisse Resttemperatur aufweisen. Die Nieren sind auch keinesfalls lockerer im Körper "aufgehängt" als Leber, Herz oder andere Organe. Einen Vibrationsschutz-oder Stützeffekt hat man dadurch also auch nicht. Den Bauchraum mit einem Gurt unter Druck zu setzen, schadet meiner Meinung nach (bei einem Unfall) eher, als es nutzt. Bleibt also nur noch die untere Rückenmuskulatur und die Lendenwirbelsäule. Ein wirkungsvoller Stützeffekt tritt aber nur dann ein, wenn man hier relativ festes Material verwendet und dann auch noch einen (sehr) ordentlich Zug/Druck ausübt. Als anschauliches Beispiel könnte man hier den Gurt der Gewichtheber nehmen.
Bleibt dann also nur noch die Wärme/Kälte-Isolierung der unteren Rückenmuskulatur. Im Winter möglicherweise ein Argument, im Sommer aber völlig überflüssig. Ich fahre seit 30 Jahren ohne "Nierengurt" (auch im Winter). Meine Nieren sind völlig in Ordnung, meine Lendenwirbelsäule und untere Rückenmuskulatur auch. Aber ... von mir aus kann sich jeder um seinen Bauch binden, was auch immer er mag. Warum auch immer.
Wieso? Weshalb? Warum? Dem "Kälte"schutz der Nieren dient er definitiv nicht, diese Organe liegen tief im Körper und sind in der Regel zusätzlich von einer dicken (isolierenden) Fettkapsel umgeben. Die sind sogar so gut isoliert, dass es die letzten Organe bei einer Leiche sind, die auch noch nach längerer Zeit eine gewisse Resttemperatur aufweisen. Die Nieren sind auch keinesfalls lockerer im Körper "aufgehängt" als Leber, Herz oder andere Organe. Einen Vibrationsschutz-oder Stützeffekt hat man dadurch also auch nicht. Den Bauchraum mit einem Gurt unter Druck zu setzen, schadet meiner Meinung nach (bei einem Unfall) eher, als es nutzt. Bleibt also nur noch die untere Rückenmuskulatur und die Lendenwirbelsäule. Ein wirkungsvoller Stützeffekt tritt aber nur dann ein, wenn man hier relativ festes Material verwendet und dann auch noch einen (sehr) ordentlich Zug/Druck ausübt. Als anschauliches Beispiel könnte man hier den Gurt der Gewichtheber nehmen.
Bleibt dann also nur noch die Wärme/Kälte-Isolierung der unteren Rückenmuskulatur. Im Winter möglicherweise ein Argument, im Sommer aber völlig überflüssig. Ich fahre seit 30 Jahren ohne "Nierengurt" (auch im Winter). Meine Nieren sind völlig in Ordnung, meine Lendenwirbelsäule und untere Rückenmuskulatur auch. Aber ... von mir aus kann sich jeder um seinen Bauch binden, was auch immer er mag. Warum auch immer.