Das "Lustigste" an den Garmin Zumos ist, dass sie sich untereinander nicht wirklich einig sind... Im letzten Italienurlaub hatten wir an vier Maschinen insgesamt drei 660er und ein 550er und bei jedem zweiten Abbiegen war sich die Zumo Meute uneins... Zwei wollten geradeaus, der Leithammel nach links und einer nach rechts... und alle anderen möglichen Varianten davon... Das Kartenmaterial war in etwa auf einem ähnlichen Stand und die Settings waren identisch. Die Routen waren zuvor mit MapSource geplant und auf alle vier Navis aufgespielt worden.
Weniger lustig sind die oft minutenlangen Fahrten durch terra incognita, wenn sich der Bildschirm mal wieder in blütenreinem Weiß zeigt...
Eine Änderung des Zoomfaktors hilft da manchmal...
Die Map Source Software finde ich ganz okay... nur das nachträgliche Bearbeiten und Aufbereiten gefahrener Tracks ist mir noch verschlossen geblieben. Man will ja beim Nachfahren besonders gelungener Routen abseits von normalen Strassen die bereits einmal gemachten Irrtümer vermeiden.
Ansonsten ist das Kartenmaterial manchmal von fraglicher Qualität - man hat teilweise irgendwelche uralten Daten aus Katasterämtern verwendet - frei nach dem Motto: da war schon seit zweihundert Jahren ein Weg, also muss der heute auch noch da sein. Gerade in Frankreich dürften die Karten-Informationen teilweise aus der napoleonischen Zeit stammen... Meine (ortsansässige) Tante hat sich teilweise über Routenvorschläge und die darauf verzeichneten "Strassen" in der Nähe des Mont Ventoux halbtot gelacht... Eine im Navi angezeigte "Strasse" führte direkt über ihren Grund - existiert aber bereits seit etwa einem halben Jahrhundert schon nicht mehr.
Unterm Strich hat mir das 660er aber wunderschöne Routen beschert - bei den richtigen Settings kommen teilweise Touren heraus, die man so einfach und schnell auch mit Kartenmaterial nicht wirklich gefunden hätte. Den Canigou in den Pyräneen hatte ich so nicht auf dem Schirm - dass er komplett verschlammt und teilweise verschneit war, konnte das Navi ja nicht ahnen... Aber er war sicher eines meiner Highlights in diesem Jahr!