Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nicht nur die KI.
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Das BMS erklärt mir den selbst festgestellten täglichen Verlust von 0,01 V im ausgebauten Zustand der Batterie.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.499
Ort
It's a hard life in the mountains
MerkmalLithium-NMC BatterieAGM Batterie
KaltstartverhaltenSehr gut – liefert hohe Startströme auch bei tiefen Temperaturen (besonders mit aktivem BMS)Mäßig – Kaltstartstrom sinkt stark bei Kälte
Kann ich nicht bestätigen. Meine hat serienmäßige Lithium-Batterie hat enorme Startprobleme. Ich denke jedes Mal, sie packt es nicht. Die würgt sich einen ab ...
 
O

Okami

Dabei seit
26.07.2019
Beiträge
78
Modell
R 1300 Trophy
Nicht nur die KI.
Nach über 400 Beiträgen war mir nicht so recht klar, welcher Lithium Batterietyp verbaut ist, welche Spannungen bestehen, welches Entladeverhalten normal ist. Aber vielleicht habe ich da ja was übersehen. Außerdem wollte ich wissen, warum das BMW Ladegerät Plus nicht abschaltet, wenn die Batterie zu 100 % geladen wurde (natürlich im Lithium Modus). Könnte ja auch etwas mit einem "heimlichen" Verbraucher zu tun haben, der nicht abschaltet.
Das KI-Tool hat hier denke ich, gut recherchiert und mein Wissen erweitert. Da es gut zum Thema passt, habe ich es gepostet. Vielleicht war es ja für einige interessant, Likes gab es ja.
Wenn etwas nicht stimmt, kann man das gerne richtig stellen, dafür gibt es das Forum. Niemand weiß so viel wie alle.

@GSme
Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Niemand verlangt meinen „Schmarren“ zu lesen. Wenn ich die Beiträge so betrachte, ist da viel Polemik dabei. Deshalb ist das Thema ja so umfangreich. Einer hat gar Beiträge eingestellt und nur einen Punkt gemacht, wohl um die Anzahl der Beiträge für sein Konto zu erhöhen.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.877
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Der hat seinen Post korrigiert und da man nicht löschen kann und keinen leeren Post erstellen kann, einen Punkt da gelassen.

Auf was für Ideen man kommen kann... Anzahl der Posts erhöhen...
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.424
Modell
R 1300 GS
Der hat seinen Post korrigiert und da man nicht löschen kann und keinen leeren Post erstellen kann, einen Punkt da gelassen.

Auf was für Ideen man kommen kann... Anzahl der Posts erhöhen...
Manche sind halt etwas unentspannt. Also ich kann auch über mich selbst lachen. 😉😂
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.424
Modell
R 1300 GS
@GSme
Ich weiß nicht, was dein Problem ist. Niemand verlangt meinen „Schmarren“ zu lesen. Wenn ich die Beiträge so betrachte, ist da viel Polemik dabei. Deshalb ist das Thema ja so umfangreich. Einer hat gar Beiträge eingestellt und nur einen Punkt gemacht, wohl um die Anzahl der Beiträge für sein Konto zu erhöhen.
Immer locker bleiben. Ist nicht immer alles bierernst gemeint. Wenn du so viel aus der KI zitierst und dann noch die Vorlage lieferst, kann es passieren, dass es jemand wie ich das aufgreift. Kannst du im besten Fall darüber schmunzeln oder empören. Wie du magst. 😉
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.104
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe jetzt einen Termin zum Softwareupdate bekommen, damit soll dann Schluss mit den Stromdieben sein.
Heute war Updatetag und wie von anderen auch schon beschrieben, zeigt das TFT die Version 126_012_60 an. Ob und welche Updates im einzelnen aufgespielt wurden, weiß wohl nur BMW, aber laut Aussage des Händlers sollen die Batterieprobleme nach einigen Tagen Standzeit nun behoben sein.

Ob es auch ein ASA-Update gab, weiß niemand so genau, dennoch bilde ich mir ein, dass die ruppige Schalterei etwas besser geworden ist.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ob und welche Updates im einzelnen aufgespielt wurden, weiß wohl nur BMW, aber laut Aussage des Händlers sollen die Batterieprobleme nach einigen Tagen Standzeit nun behoben sein.
Das ist leider so, dass selbst die Händler das nicht genau wissen. An der TFT-Software kann dies, Batterieprobleme behoben, nicht liegen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
489
Modell
R1300GS ASA
Auf der 1300 habe ich noch keinen Navi oben drauf. Das Motorrad ist so, wie es steht.
Die Aufbockhilfe verwende ich einmal am Ende des Tages, zum abstellen.
Manchmal muss dann noch die bescheuerte Zentralverriegelung das Topcase ab- bzw. aufschließen. Keine Sitz/Griffheizung eingeschaltet.
Insgesamt ist mMn der Stromverbrauch eher mini, da ich auch - leider - keine DWA mitbestellt habe.
Merde!
Sagt denn der battery guard mal piep? Nicht das das viel helfen würde.
Irgendwie hätte ich den Hauptständer in Verdacht.

Screenshot 2025-04-16 190115.jpg
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.499
Ort
It's a hard life in the mountains
Keine Aufforderungen bei mir.

Und die GS habe ich ja voll geladen und schon zwei Tage später kam der niedrige Batteriestand wieder.

Auch heute nach einer großen Runde quälte die GS sich mittendrin beim Anlassen, das ist herzzerreißend. Und da war nur der Seitenständer in der Pause draußen.
Ich vermute, die Batterie hat einen Schlag weg.

Aber eigentlich will ich sie jetzt auch nicht gegen eine (billigere) Bleibatterie tauschen, sondern schon gerne ein funktionierendes Modell erhalten.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
489
Modell
R1300GS ASA
Also die Lithiumbatterie hat grundsätzlich genug Qualm. Hatte in jungen Jahren eigentlich nur Autos mit schlappen Batterien und schmeiss mittlerweile jede Batterie raus, sobald die auch nur ansatzweise zickt. Traumabewältigung. :-)
Bis jetzt macht meine Batterie einen sehr kernigen Eindruck. Bin ein paar mal unter 5 Grad Kurzstrecke gefahren und hab in der Garage noch was in den Menüs rumgespielt.
Bei der kleinen Pause auf ein paar Touren auch noch mit dem Carpuride rumgespielt. Null Schwächegefühl.
Da muss was faul sein. Würde meinen Händler schon ermutigen mit einem Kreuztest zu prüfen, ob es an der Bakterie liegt.
Das dürfte für den dealer ja kein Klimmzug sein mal eine Batterie zum Testen einzubauen.
Das ist ja wirklich nicht so super selten und nix ist einfacher als ein Kreuztest.
Oder mal mit nem Kumpel testweise tauschen.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
866
Modell
R1300GS Pure
Ich habe schon 15 Minuten bei eingeschalteter Zündung (Lampen an) am Chigee herumgespielt und danach sprang der Motor mit normalem Anlassergeräusch an. Also nicht gequält langsam. Und das nach 2 Wochen Standzeit als ich noch kein Fritec Ladegerät für die Lithium-Batterie hatte.
Sicher wird es auch Batterien geben die defekt sind; Aber die wahrscheinlichere Ursache dass es Verbraucher gibt die nicht abschalten, oder sich selbst wieder einschalten könnte ja tatsächlich nur mittels Update gelöst werden.

BMW ist da nicht wirklich kommunikativ.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sicher wird es auch Batterien geben die defekt sind; Aber die wahrscheinlichere Ursache dass es Verbraucher gibt die nicht abschalten, oder sich selbst wieder einschalten könnte ja tatsächlich nur mittels Update gelöst werden.
Mein Tipp geht in beide Richtungen. Anfänglich soll eine Charge Lithium-Batterien verbaut gewesen sein, die getauscht wurden gegen neue Lithium. Ruhe im Karton. So u. a. die Aussage meiner Werkstatt.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
61
Hat denn einer mit dem neusten Update noch Probleme mit der Batterie?
Gruß Wilhelm
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
31
Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man der Batterie nach dem Einschalten der Zündung 20-30sec Zeit geben, bevor man den Motor startet. Vllt sind die Kollegen, die über ein schwächelndes Startverhalten klagen, einfach zu ungeduldig? :zwinkern:
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
449
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Nicht nur der Batterie glaube ich. Das Startmenü muss in Ruhe durchlaufen können hat man mir mal gesagt.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Nix geht mehr - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Oben