Wow...Nichts davon war bei mir die letzten 20-30 Jahre so fÀllig....
Du hast es echt drauf.4 Liter 5-W 30 30 Euro, ZĂŒndkerze je 15 tkm, 10 Euro, Luiftfilter je 15 tkm 3 Euro. Der Ălfilter 3-5 Euro
Es wird nicht mehr....
Pah, ich hab 800V.Sind eben 400V. Wie jeder 3-Phasenanschluss in einem neueren Haus. Sollte man schon können, wenn man da rangeht. Umbringen kann man sich auch mit 240 VâŠ
380V/400V 3-Phasen AnschlĂŒsse sind aber nichts neues, in neueren HĂ€usern, die gab es schon zu UrgroĂmutters Zeiten als HausanschlĂŒsse.Sind eben 400V. Wie jeder 3-Phasenanschluss in einem neueren Haus. Sollte man schon können, wenn man da rangeht. Umbringen kann man sich auch mit 240 VâŠ
Nö, nö - das ist nicht wie im Haus - wie hoch ist Dein Hausanschluss abgesichert?Sind eben 400V. Wie jeder 3-Phasenanschluss in einem neueren Haus.
Wieviel Leistung abgesichert rauskommt ist deiner Pumpe beim Stromschlag egal. In den hohen Leistungsbereich von kW kommt es bei einem Stromunfall meistens nicht. >100 mA kannst du Kammerflimmern kriegen. Davor schĂŒtzt dich im Idealfall eine geringe Spannung und wenn trocken dein Hautwiderstand, oder im Haus wenn vorhanden der FI Schalter (Der ist Vorschrift, weil der Leistungsschalter davor eben nicht schĂŒtzt).Nö, nö - das ist nicht wie im Haus - wie hoch ist Dein Hausanschluss abgesichert?
Welche Leistung kann so eine Traktionsbatterie abgeben?
...
und wo ist der Ironie Smilie ?Ah cool.
Ich dachte schon ich wÀre der einzige der das so macht.
Tipp: Ălwechsel immer ĂŒber dem Gulli machen. Kein MalĂ€ster mit dem Altöl!
Module trennen,
Isolierhandschuhe benutzen
Wer sich damit nicht auskennt
Kurzschluss
Lichtbogen
Brandgefahr
Aha - also so einfach wie den Bremsbelag an einer Scheibenbremse wechseln oder mal die Kraftstoffpumpe austauschen an einem Verbrenner?10 St tauschen muss ist das nicht wild.
Kenne bisher nur FĂ€lle bei denen Menschen bei StromunfĂ€llen umkamen, durch einen Bremsenausfall oder jeglichen anderen technischen Defekt an einem KFz fĂ€llt mir spontan nicht einer ein.Per Bremsenausfall wg. ĂŒberdrehten EntlĂŒftungsschrauben z.B.
Wenn man sich damit auskennt, Àhnlich aufwendig wie Kupplungsbelag wechseln. Ein paar (sackschwere) Sachen aus- und wieder einbauen muss man dazu schon. (beim alten 500e musste z.B. vor der Batterie die Hinterachse raus. Beim neuen GsD nicht mehr.) Wenn die Batterie erst mal raus ist, ist ein Wechsel von Zellen easy.Aha - also so einfach wie den Bremsbelag an einer Scheibenbremse wechseln oder mal die Kraftstoffpumpe austauschen an einem Verbrenner?
Als ich noch jung und dumm war, ist mir mal bei 180 km/h der Schwingenlagerbolzen gerissen, den ich hektisch zu stark angezogen hatte. Hab ich nur mit viel GlĂŒck ĂŒberlebt, Lektion gelernt und teuer DM SchlĂŒssel gekauft.Kenne bisher nur FĂ€lle bei denen Menschen bei StromunfĂ€llen umkamen, durch einen Bremsenausfall oder jeglichen anderen technischen Defekt an einem KFz fĂ€llt mir spontan nicht einer ein.
Noch nicht!Kenne aber persönlich keinen Fall, wo ein Bastler sich mit dem HV Akku seines e-Autos umgebracht hat.
Ja, der Starter und dann der Scheibenwischermotor. Wahrlich kein TechnologietrÀger sondern ein IdeologietrÀger.Der Trabant war auch einst Electrich.!
Was ist im Schnitt deine Kilometerlaufleistung pro Jahr?Nichts davon war bei mir die letzten 20-30 Jahre so fÀllig....
4 Liter 5-W 30 30 Euro, ZĂŒndkerze je 15 tkm, 10 Euro, Luiftfilter je 15 tkm 3 Euro. Der Ălfilter 3-5 Euro
Es wird nicht mehr....
Nein, mit vollem Elektroantrieb, wie bei den Elektroautos, die es jetzt gibt, schauen Sie nach.Ja, der Starter und dann der Scheibenwischermotor. Wahrlich kein TechnologietrÀger sondern ein IdeologietrÀger.
Neuteile?20.000 - 30.000km/a.
SelbstverstÀndlich nur Neuteile.