Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Statt beim C300, wĂ€re ich immer noch beim 300C (vorzugsweise als Kombi) :). Wahlweise mit 5.9l 8-Zylinder Benziner, o. a. mit 3l Daimler Diesel...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Statt beim C300, wĂ€re ich immer noch beim 300C (vorzugsweise als Kombi) :). Wahlweise mit 5.9l 8-Zylinder Benziner, o. a. mit 3l Daimler Diesel (ach nee, sorry, Diesel geht ja gleich gar nicht, DĂŒwelskram, teuflisches ;)).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.071
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
3l Daimler Diesel (ach nee, sorry, Diesel geht ja gleich gar nicht, DĂŒwelskram, teuflisches
Diabolisch nur, wenn es aus dem Hause VW/AUDI kommt.

Dabei gibt es fĂŒr die Langstrecke nichts Schöneres als einen 3l V6 Diesel aus dem Hause AUDI. Ähnliche Aggregate von Daimler oder BMW stehen dem in nichts nach. :-)

Der 4l V8 lÀuft ausser Konkurrenz.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wo nimmst du deine Informationen her?
Bei jÀhrlich 1,5Mio Besucher bisschen wenig oder? GibtŽs zuverlÀssigere Quellen um die Anzahl der Ladestellen zu ermitteln?
Das wird entsprechend des Bedarfs wachsen. Nachfrage schafft Angebot und die Parks sollen den Strom ja nicht verschenken.

Aktuell gibt es am Heidepark Soltau 18 Ladepunkte, sagt meine App. Das ist angesichts der aktuellen ZuwÀchse bei Eautos nicht viel.
Aber die Parks waren fast ein Jahr zu und hatten andere Probleme.
Das wird sich rapide Àndern.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das dĂŒrfte aber auch nur in Ihrem eigenen Sinne sein, nach Anfahrt zum Park ist der Akku eines E Mobils ziemlich unten, dann verbringt man bis zu 10 Stunden dort und dann?, mĂŒsste man sich was zu Laden suchen und Zeit verschwenden bevor es nach Hause geht (besonders wenn man noch kleiner Balgen hat).
Ergo wÀre da mein Fazit, lass uns was anderes machen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wie die Situation am Zielpunkt ist, ist eine Sache. Auslöser war ja, dass im Normalfall 100km Reichweite reichen.
Von dieser Bedingung ausgehend wĂŒrde von uns aus gesehen Soltau zwei Ladestopps bedeuten (215km Autobahn).

Jetzt stelle ich mir vor, ich bin an einem sonnigen Tag mit zwei hoffnungsvollen Kids unterwegs und stoppe als 40 Minuten an einem trostlosen Parkplatz. Wer Kinder hat, weiß wie sich die Stimmung entwickelt, zumal sich die reine Reisezeit ja auch noch deutlich verlĂ€ngern wird....
Genau wegen dieser Situationen ist Reichweite ein Problem, die Freizeitgestaltung wird sich Ă€ndern (mĂŒssen), die normalen Wochentage sind nur fĂŒr eine kleine Gruppe schwierig mit einem Stromer.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
1.891
Ort
Kreis RE
18 Ladepunkte bei ca. 8000 ParkplĂ€tzen (hab grad nachgesehn) ...da wird sich aber nicht nur bei der Ladeinfrastruktur was tun mĂŒssen, auch die Ladelogistik muss neu gedacht werden. Wenn sagen wir mal in 10 Jahren 50% elektrisch unterwegs sind :wub:...wer wechselt dann die Stecker bei den Autos die schon "voll" sind aber der Fahrer noch in der Wildwasserbahn ist (oder im Autoscooter) und die NĂ€chsten laden möchten!? (induktiv bestimmt?)
Ich finds ein sehr spannendes Thema (ehrlich!), aber das Zusammenbringen von keine Kohle verstromen- keine Atomkraft- aber "den Umstieg" auf E-MobilitĂ€t voranbringen, wird fĂŒr D und seine sich dumm und dĂ€mlich zahlenden BĂŒrger ein SEHR schwerer Weg...begleitet von so völlig unwichtigen Fragen wie VerlĂ€ngerung der Lebensarbeitszeit und der sich daraus ergebenden Problemen. Ich darf gar nicht weiter drĂŒber nachdenken sonst wird mir ĂŒbel...
Egal, jetzt ist Wochenende, ich wĂŒnsche Allen ein schönes solches!
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Aus dem tĂ€glichen Leben: Mein etwas nerviger grĂŒner Schwager hat seit Januar seinen gesponserten E-Golf.
Die Distanz zwischen seinem und unserem Garten BetrĂ€gt 116 Autobahnkilometer. Wir sind ein beliebtes WE-Ziel, weil wir FußlĂ€ufig eine Wasserski-Anlage vor der TĂŒr haben und die lockigen Zwillinge (15 Jahre,w) diese FreizeitbeschĂ€ftigung lieben.
Letztes Jahr war das Dauerbesuch, weil man ja schöner in unserem Garten Kaffee trinken kann, wĂ€hrend die MĂ€dels Spaß haben.
Jetzt fĂ€hrt man Landstraße, weil der Golf die 116 Kilometer nur auf der letzten Rille schafft. Alles deutlich komplizierter, gab dieses Jahr erst einen Besuch....
Manchmal liebe ich Stromer.
:bounce:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Als Parkbetreiber könnte man preiswerte 11kW-Ladepunkte errichten und diese gegen „GebĂŒhr“ auch reservieren lassen und zusĂ€tzlich den Strom verkaufen. Lastmanagement davor, um Spitzen zu glĂ€tten.
Oder „Strompakete“ verkaufen. Wenige werden mehr als 30kWh nachladen mĂŒssen. Als Eauto Besitzer weiß ich in der Regel ziemlich exakt, wieviel ich am Ziel nachladen muss, um wieder nach Hause zu kommen. Die buche ich dann bei der Reservierung gleich dazu.

Das ist kein schlechtes ZusatzgeschĂ€ft, wenn man das ein bisschen strukturiert angeht. Und die Investitionskosten sind bei AC-Ladern ĂŒberschaubar.
Einem fetten Stromanschluss haben Freizeitparks eh.

Das i-TĂŒpfelchen wĂ€ren dann mit Solarzellen ĂŒberdachte ParkplĂ€tze, die gleich ihren Ladestrom in der Masse selbst produzieren.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Aus dem tĂ€glichen Leben: Mein etwas nerviger grĂŒner Schwager hat seit Januar seinen gesponserten E-Golf.
Die Distanz zwischen seinem und unserem Garten BetrĂ€gt 116 Autobahnkilometer. Wir sind ein beliebtes WE-Ziel, weil wir FußlĂ€ufig eine Wasserski-Anlage vor der TĂŒr haben und die lockigen Zwillinge (15 Jahre,w) diese FreizeitbeschĂ€ftigung lieben.
Letztes Jahr war das Dauerbesuch, weil man ja schöner in unserem Garten Kaffee trinken kann, wĂ€hrend die MĂ€dels Spaß haben.
Jetzt fĂ€hrt man Landstraße, weil der Golf die 116 Kilometer nur auf der letzten Rille schafft. Alles deutlich komplizierter, gab dieses Jahr erst einen Besuch....
Manchmal liebe ich Stromer.
:bounce:
Das ist aber dann der e-Golf mit der kleinen Batterie mit, ich meine, 24kWh.
Mit der 35er Batterie nur 116km weit zu kommen erfordert schon Engagement beim Tempo.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Er ist halt ein Sparfuchs, aber zur Ehrenrettung, im Gegensatz zu seiner Gattin nimmt es es mit stoischer Gelassenheit.
Der Beitrag ist ja auch eher OT und mehr zur Unterhaltung gedacht. Man sehe es mir nach.
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
BeitrÀge
246
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Ich finds ein sehr spannendes Thema (ehrlich!), aber das Zusammenbringen von keine Kohle verstromen- keine Atomkraft- aber "den Umstieg" auf E-MobilitĂ€t voranbringen, wird fĂŒr D und seine sich dumm und dĂ€mlich zahlenden BĂŒrger ein SEHR schwerer Weg...
Egal, jetzt ist Wochenende, ich wĂŒnsche Allen ein schönes solches!

Dann wird der Strom importiert, egal aus welcher Herstellung, koste es, was es will.
Noch ist der Strom relativ gĂŒnstig, aber wenn alle darauf angewiesen sind, steigt auch der Preis.

Schönes Wochenende noch, Hein
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.330
....wird fĂŒr D und seine sich dumm und dĂ€mlich zahlenden BĂŒrger ein SEHR schwerer Weg...begleitet von so völlig unwichtigen Fragen wie VerlĂ€ngerung der Lebensarbeitszeit und der sich daraus ergebenden Problemen. Ich darf gar nicht weiter drĂŒber nachdenken sonst wird mir ĂŒbel...
Daran erkennst Du, das gerade unsere Generation in der besten Zeit gelebt hat. Vor uns... mag ich gar nicht drĂŒber nachdenken... nach uns wirds leider wieder schlechter werden (mĂŒssen). Wir haben die Erde mit ihren Ressourcen gnadenlos ausgebeutet, incl. der fĂŒr kleines Geld arbeitenden Menschen in fernen LĂ€ndern.
Das kann logischerweise nicht ewig so weiter gehen.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
BeitrÀge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 KĂŒrbis
@Lewellyn
...sei doch mal so konsequent und verkaufe deine 11er GS, bzw melde sie ab und fahr nicht mehr mit dem Benzin fressenden Monstermotor. ...stĂ€ndig Elektro MobilitĂ€t zu hypen und selbst noch mit Verbrennen unterwegs...🧐

Wasser predigen und Wein saufen ist da ein passendes Sprichwort
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
1.891
Ort
Kreis RE
Hallo Detlev!?
Da bin ich anderer Meinung. Ich bin noch nicht "in Rente" insofern kann ich auch nicht erkennen dass "unsere Generation" in der besten Zeit gelebt hat. Ich habe wie du auch Kinder, wo wir beide vermutlich hoffen dass es ihnen "gut gehen" wird.
Im restlichen Viertel/Drittel des eigenen Lebens zu versuchen hahnebĂŒchenen Hauruckaktionen den Weg zu ebnen (E-Autos auf Teufel komm raus) um, ja um was, das eigene Gewissen zu beruhigen?
Meine verbleibenden Ziele (wovon ich dummerweise einige zu weit in die Zukunft geschoben habe) hoffe ich noch verwirklichen zu können ohne dass mir Verbote dazwischenfunken (oder meine Gesundheit) an die vor 20Jahren noch niemand gedacht hat.
Insofern, es ist fein wenn jemand/viele sich auf die E-MobilitĂ€t konzentrieren/sie testen, aber ein Heilsbringer fĂŒr "den Klimawandel" ist es ganz bestimmt nicht, sondern neben einem schönen Testumfeld fĂŒr die Automobilindustrie, einzig und allein Konsum weiterer Resourcen die, ich weiss das will keiner hören, teils unter fragwĂŒrdigen Bedingungen "erwirtschaftet" werden.
Wir werden hier im thread niemals auf einen Nenner kommen weil sich eigene Überzeugungen mit diesem Medium nicht transportieren lassen. Es liest sich immer viel zu viel zwischen den Zeilen, wird falsch interpretiert oder beharrlich auf eigene Standpunkte bestanden.
Ich hoffe, eigentlich bin ich sicher, dass wir uns in 10Jahren noch ĂŒber dieses Thema unterhalten werden, allerdings auch mit Erkenntnissen die noch niemand jetzt auf dem Schirm hat.
WĂŒnsche dir und allen Anderen in Anlehnung an "GlĂŒck auf" ein kraftvolles "Strom an"...und kein "Licht aus" ;-)

Schönes WE!
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
BeitrÀge
382
18 Ladepunkte bei ca. 8000 ParkplĂ€tzen (hab grad nachgesehn) ...da wird sich aber nicht nur bei der Ladeinfrastruktur was tun mĂŒssen, auch die Ladelogistik muss neu gedacht werden.
Schon passiert, gibt z.B. die Option, an einem Ladepunkt 5 Autos anzuschließen, die Ladelogik verteilt den Strom dann nach Ladezustand. Gibt halt auch Menschen, die nach vorne denken.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Oben