bleib doch mal sachlich- jeden, der Dir nicht komplett zustimmt, gehst Du persönlich an.
Und vielleicht gilt auch, dass es noch andere Aspekte gibt, zum Beispiel, dass jede Innovation Wegbereiter braucht. Wie war die Sache mit dem Pferd und Kaiser-Wilhelm? Wie attraktiv war Mobilfunk in den 90ern? Und wie teuer und unkomfortabel? Dito fĂŒr pC, www und Co.
Diesen Vergleich liest man immer wieder, obwohl er völlig falsch ist.
Das Auto hatte auch ohne Tankstellennetz deutlich Vorteile gegenĂŒber einer Kutsche und hat sich deshalb durchgesetzt.
Mobilfunk eröffnete plötzlich eine Art der ungebundenen Kommunikation, die es vorher so nicht gab. Selbst ein schlechtes Netz war besser als jedes Telegramm.
Beim PC und WWW war das nicht anders.
Die Technologien brachten Vorteile und einen Gewinn an Komfort, die es vorher so nicht gab.
Bei der E-MobilitĂ€t musste aber dem Nutzer klar gemacht werden, dass E-MobilitĂ€t ein deutlicher RĂŒckschritt in MobilitĂ€t und Komfort bedeutet, aber der Nutzen fĂŒr die Umwelt und die Kosten diese Nachteile aufwiegen.
FĂŒr mich eine Glanzleistung der Werbung. Bei den Kosten frage ich mich allerdings, glaubt man wirklich, dass der Staat auf zig Milliarden Einnahmen aus der Treibstoffsteuer verzichten wird?