Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein. Aber wenn ich permanent abgebĂŒgelt werde, fuehlt es sich so an.
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.654
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Der kleine aber feine Unterschied ist, die tun das nicht aus wirtschaftlicher Vernunft aufgrund von Marktbeobachtung und halbwegs vernĂŒnftiger Prognosen, sondern auf staatlich verordnetem Druck hin.

Gruß Thomas
Seit wann forschen die Automobilhersteller an E-MobilitÀt? Seit den 70ern? Wer hat Tesla das verordnet?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Seit wann forschen die Automobilhersteller an E-MobilitÀt? Seit den 70ern?
Seit ca. 1900. Und sie forschen immer noch. Batterien bekommt man nicht klein und leicht genug und mit dauerhafter und trotzdem hinreichend großer KapazitĂ€t. Obwohl Lithium von der Spannungsreihe her bereits das optimale Material ist, reicht es noch lange nicht.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
bleib doch mal sachlich- jeden, der Dir nicht komplett zustimmt, gehst Du persönlich an.

Und vielleicht gilt auch, dass es noch andere Aspekte gibt, zum Beispiel, dass jede Innovation Wegbereiter braucht. Wie war die Sache mit dem Pferd und Kaiser-Wilhelm? Wie attraktiv war Mobilfunk in den 90ern? Und wie teuer und unkomfortabel? Dito fĂŒr pC, www und Co.
Diesen Vergleich liest man immer wieder, obwohl er völlig falsch ist.
Das Auto hatte auch ohne Tankstellennetz deutlich Vorteile gegenĂŒber einer Kutsche und hat sich deshalb durchgesetzt.
Mobilfunk eröffnete plötzlich eine Art der ungebundenen Kommunikation, die es vorher so nicht gab. Selbst ein schlechtes Netz war besser als jedes Telegramm.
Beim PC und WWW war das nicht anders.
Die Technologien brachten Vorteile und einen Gewinn an Komfort, die es vorher so nicht gab.

Bei der E-MobilitĂ€t musste aber dem Nutzer klar gemacht werden, dass E-MobilitĂ€t ein deutlicher RĂŒckschritt in MobilitĂ€t und Komfort bedeutet, aber der Nutzen fĂŒr die Umwelt und die Kosten diese Nachteile aufwiegen.
FĂŒr mich eine Glanzleistung der Werbung. Bei den Kosten frage ich mich allerdings, glaubt man wirklich, dass der Staat auf zig Milliarden Einnahmen aus der Treibstoffsteuer verzichten wird?
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Und der KFZ Steuer
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Jetzt bitte den Nutzen fĂŒr die Umwelt erbringen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Jetzt bitte den Nutzen fĂŒr die Umwelt erbringen.
Zum Beispiel, indem man seinen e-UP mit 9kWh/100km bewegt, was nicht mal einem Liter Benzin entspricht, dazu noch aus erneuerbarer Energie gewonnen. Das ist zwar kein positiver Nutzen, aber immerhin eine deutliche Verringerung der Belastung.

Echter Nutzen fĂŒr die Umwelt wird schwierig.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der kleine aber feine Unterschied ist, die tun das nicht aus wirtschaftlicher Vernunft aufgrund von Marktbeobachtung und halbwegs vernĂŒnftiger Prognosen, sondern auf staatlich verordnetem Druck hin.

Gruß Thomas
Ich bin ebenfalls noch nicht ĂŒberzeugt, ob die E-MobilitĂ€t tatsĂ€chlich DER Weg ist. Zu viele Argumente und (Pseudo-)Fakten, die ich als Laie ĂŒberwiegend nicht beurteilen kann.

Deshalb beobachte und warte ich ab. Hinsichtlich dem Argument "staatlich verordneter Druck" fĂ€llt mir aber auf, dass auch nichtdeutsche Marken wie Jaguar oder Volvo/Polestar (um nur wenige zu nennen) deutliche Positionen und Zielmarken weg vom Verbrenner benennen. Ob deren "HerkunftslĂ€nder" Druck machen - ich weiß es nicht. Auch diese Marken machen ihre VerkaufsgeschĂ€fte nicht nur in Deutschland, sondern sie wollen sie auf dem Weltmarkt absetzen. Wenn "nur Deutschland" die E-MobilitĂ€t favorisiert, wĂŒrde das nicht funktionieren. Insofern denke ich auch, dass eine Transformation stattfinden wird.

Da aber der Riesenbestand weltweiter Verbrenner nicht eingestampft oder zeitnah weltweit auf E-MobilitĂ€t umgestellt werden kann (z.B. Ladeinfrastruktur, BonitĂ€t der Nutzer) gehe ich fĂŒr mich davon aus, dass in den nĂ€chsten Jahren beide Techniken parallel genutzt werden.

Wie sich das PreisgefĂŒge fĂŒr Strom oder fossile Brennstoffe in Deutschland/Europa entwickelt, wird vmtl. fĂŒr mich und viele die wichtigste "Entscheidungshilfe" werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.517
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Diesen Vergleich liest man immer wieder, obwohl er völlig falsch ist.
Das Auto hatte auch ohne Tankstellennetz deutlich Vorteile gegenĂŒber einer Kutsche und hat sich deshalb durchgesetzt.
Mobilfunk eröffnete plötzlich eine Art der ungebundenen Kommunikation, die es vorher so nicht gab. Selbst ein schlechtes Netz war besser als jedes Telegramm.
Beim PC und WWW war das nicht anders.
Die Technologien brachten Vorteile und einen Gewinn an Komfort, die es vorher so nicht gab.
...und es wird auch immer unterschlagen, keinem wurde gesagt: "Ab Datum X darfst Du..."
  • kein neues Pferd / Kutsche mehr kaufen, auf die Koppel stellen und reiten
  • kein neues Festnetztelefon mehr kaufen
  • keine BriefumschlĂ€ge mehr kaufen und versenden, weil es jetzt ja FaxgerĂ€te gibt
  • keine neuen FaxgerĂ€te mehr kaufen, weil es jetzt ja e-Mail gibt
  • keine PC mit e-Mail Programm mehr kaufen, weil jetzt sind Instant-Messenger der neue heiße Sch...

...wenn BEV das Schickste ist, wird und sollte es sich durchsetzen, aber ohne Verbote und technologieneutral.
Steuern kann man sowas auch ĂŒber die Kosten - heißen Steuern deshalb Steuern? ;)
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.654
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Jetzt bitte den Nutzen fĂŒr die Umwelt erbringen.
Wie gesagt - ich kann es nicht belegen. Ich kenne auch keinen. Das muss ich anderen ĂŒberlassen. Ich kann lediglich fĂŒr mich entscheiden, ob das Konzept fĂŒr mich ĂŒberzeugend ist und passt. Wie oben - mal ja, mal nein. Ich wĂŒrde auch gern Langstrecke mit Strom fahren - passt (noch) nicht. Ich halte zB nichts von riesigen Akkus, um große Reichweite zu ermöglichen, weil fĂŒr mich Aufwand (Ressourcen, Gewicht) und Nutzen nicht vernĂŒnftig sind. Wenn das besser wird - wir werden sehen.
Ich stelle fest, dass unser E-Fahrzeug in der Stadt leiser und im Verbrauch gĂŒnstiger ist als der vergleichbare Benziner ist. Die gesamte Bilanz - siehe oben. Aber genau deswegen behaupte ich nicht, dass es so oder so ist.

Stichwort Steuern: wenn Du weiterhin neue Autobahnen oder Instandaetzung haben willst, wird es ohne wohl nicht gehen. Und ich glaube nicht, dass man nie wieder an der Steuerschraube fĂŒr Diesel dreht.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.654
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Seit ca. 1900. Und sie forschen immer noch. Batterien bekommt man nicht klein und leicht genug und mit dauerhafter und trotzdem hinreichend großer KapazitĂ€t. Obwohl Lithium von der Spannungsreihe her bereits das optimale Material ist, reicht es noch lange nicht.

Gruß
Serpel
Ich erinnere mich, als 199o der erste Kollege mit C-Netz in der Taxe anfing. Was haben wir gelacht. Zu groß, sauteuer in der Anachaffung und in den laufenden Kosten, also unwirtschaftlich. „Haste mal gerechnet, wie weit Du fĂŒr den Kasten fahren musst?“
Aber durch Technologiespruenge sah das schon ein paar Jahre spÀter ganz anders aus.
 
G

Gast 32829

Gast
Aber durch Technologiespruenge sah das schon ein paar Jahre spÀter ganz anders aus.
So einen Technologiesprung wird es aber bei der Akkutechnik sicher nicht geben.
Da setzt man bei der Weiterentwicklung allerhöchstens einen klitzekleinen Fuss ganz knapp vor den anderen.
Politisch aufgezwungen wird den BĂŒrgern die E - Dose aber so als ob wir mit jedem Schritt einen neuen Weitsprung Weltrekord tun wĂŒrden.

Josef
 
G

Gast46334

Gast
So einen Technologiesprung wird es aber bei der Akkutechnik sicher nicht geben.
Da setzt man bei der Weiterentwicklung allerhöchstens einen klitzekleinen Fuss ganz knapp vor den anderen.
Politisch aufgezwungen wird den BĂŒrgern die E - Dose aber so als ob wir mit jedem Schritt einen neuen Weitsprung Weltrekord tun wĂŒrden.

Josef
Klar gibt's die SprĂŒnge. Zwischen 2012 und 2019 ist die Energiedichte der Akkus bereits von 87 Wh/kg auf 134 Wh/kg gestiegen, gleichzeitig sind die Ladegeschwindigkeiten um das zigfache gestiegen und die VerbrĂ€uche sind gesunken und weiter stark rĂŒcklĂ€ufig. ZusĂ€tzlich gibt es mit SALD-Batterietechnik den Ausblick auf einen großen Sprung nach vorne.

Bereits heute gibt es völlig frei verkÀuflich Autos die 500km Reichweite in der Zeit eines Tankstopps plus Zigarette schaffen, zugÀnglich in ganz Europa und Nordamerika. Komfort, Leistung, Gewicht und Anschaffungspreis liegen bei aktuellen Modellen in etwa gleichauf mit vergleichbaren Verbrennern.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.330
Hinsichtlich dem Argument "staatlich verordneter Druck" fĂ€llt mir aber auf, dass auch nichtdeutsche Marken wie Jaguar oder Volvo/Polestar (um nur wenige zu nennen) deutliche Positionen und Zielmarken weg vom Verbrenner benennen. Ob deren "HerkunftslĂ€nder" Druck machen - ich weiß es nicht. Auch diese Marken machen ihre VerkaufsgeschĂ€fte nicht nur in Deutschland, sondern sie wollen sie auf dem Weltmarkt absetzen. Wenn "nur Deutschland" die E-MobilitĂ€t favorisiert, wĂŒrde das nicht funktionieren. Insofern denke ich auch, dass eine Transformation stattfinden wird.

Da aber der Riesenbestand weltweiter Verbrenner nicht eingestampft oder zeitnah weltweit auf E-MobilitĂ€t umgestellt werden kann (z.B. Ladeinfrastruktur, BonitĂ€t der Nutzer) gehe ich fĂŒr mich davon aus, dass in den nĂ€chsten Jahren beide Techniken parallel genutzt werden.

Wie sich das PreisgefĂŒge fĂŒr Strom oder fossile Brennstoffe in Deutschland/Europa entwickelt, wird vmtl. fĂŒr mich und viele die wichtigste "Entscheidungshilfe" werden.
Der Staat erreicht die Menschen nur ĂŒber Verbote oder ĂŒber die Kosten. Ergo wird man die nicht gewĂŒnschten Verkehrsmittel kĂŒnstlich verteuern. Die beginnende CO2 Steuer ist da nur ein Anfang. Der relative Dieselbesteuerungsvorteil ggĂŒ Benzin wird sicher auch wegfallen. Damit werden dann die ganz sicher parallel weiter laufenden Verbrenner irgendwann aus dem Straßenbild verschwinden. Ein Verbot wird dabei nur ab Datum "X" die Neuzulassung von Verbrennern betreffen. Wir können also unsere heute und in den nĂ€chsten Jahren noch gekauften Spaßmopetten zwar mit höheren Treibstoffkosten, aber ganz sicher auch in 20 Jahren noch fahren dĂŒrfen.
...und es wird auch immer unterschlagen, keinem wurde gesagt: "Ab Datum X darfst Du..."
  • kein neues Pferd / Kutsche mehr kaufen, auf die Koppel stellen und reiten
Klar, um 1900 drohte auch kein Klimakollaps.
Die Regierungen treiben die Entwicklung der E-MobilitÀt ja nicht voran, um die Automobilindustrie zu hÀtscheln. Es sind weltweit beschlossene Klimaziele, die es zu erreichen gilt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Zum Beispiel, indem man seinen e-UP mit 9kWh/100km bewegt, was nicht mal einem Liter Benzin entspricht, dazu noch aus erneuerbarer Energie gewonnen. Das ist zwar kein positiver Nutzen, aber immerhin eine deutliche Verringerung der Belastung.

Echt.........................................ig.
Das ist vor allen Quatsch. Wenn man wenigstes 14 kWh/100 km geschrieben hÀtte.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.330
Bereits heute gibt es völlig frei verkÀuflich Autos die 500km Reichweite in der Zeit eines Tankstopps plus Zigarette schaffen, zugÀnglich in ganz Europa und Nordamerika. Komfort, Leistung, Gewicht und Anschaffungspreis liegen bei aktuellen Modellen in etwa gleichauf mit vergleichbaren Verbrennern.
Leider bleiben die "bezahlbaren" Kleinwagen dabei auf der Strecke. VW hat verkĂŒndet, dass der e-UP nicht wieder aufgelegt wird, sobald die Bestellungen aus dem letzten Jahr abgearbeitet sind. Und ein ID.1 m2 oder gar ID.1, wenn es sie jemals geben wird, werden nicht den kleinen Preis des e-UP erreichen. Somit wir E-MobilitĂ€t fĂŒr weite Teile der Bevölkerung, die auch bisher nur gebraucht gekauft haben, nur möglich sein, wenn genĂŒgend Gebrauchtfahrzeuge auf dem Markt erscheinen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.330
Das ist vor allen Quatsch. Wenn man wenigstren 14 kWh/100 km geschrieben hÀtte
Um den e-UP mit 14kWh zu fahren, muss man aber ganz schön auf das Spaßpedal drĂŒcken.
14kWh brauche ich mit dem ID.3, wenn ich mit voll besetztem Auto flott auf der Landstraße unterwegs bin.
Das sind natĂŒrlich nur Sommerwerte, im Winter schlĂ€gt die Heizung zu Buche...
 
LandbĂŒttel

LandbĂŒttel

Dabei seit
02.09.2015
BeitrÀge
2.949
Ort
Minden-LĂŒbbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
"Ich bin mit Herstellern wie Tesla im direkten GesprĂ€ch, um zu erreichen, dass die Bestandsinfrastruktur, zum Beispiel Tesla Supercharger, auch fĂŒr andere Hersteller geöffnet wird", sagte er [Anm.: Minister Scheuer] der Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung. Es gĂ€be dafĂŒr zwar technische Fragen zu klĂ€ren, "aber ich erwarte, dass wir zu einer Lösung kommen".

Von Tesla gab es zunÀchst keine Reaktion.
Quelle: Scheuer will Teslas Supercharger fĂŒr alle öffnen

Neues von Scheuer.
Ist das möglicherweise kein direktes GesprÀch, sondern vielmehr ein Monolog?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU - Ähnliche Themen

  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit lÀngerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Oben