hartl15
Na sicher gibt es diese, aber ihre Anzahl wird im Verhältnis zu jenen, welche einen "4x4 besitzen müssen", wahrscheinlich überschaubar sein. Ich bezog mich auf jene (Werbungen), die einen "4x4" auch für den Stadtverkehr anpreisen und auch bevorzugt dort verwenden - das wird wohl die Mehrzahl der Besitzer sein!Hartl wo wohnst du, und was arbeitest du ?
Es soll noch Leute geben die auf 1300 Metren wohnen und die z.B. im Gartenbaubereich arbeiten
und Baustellen betreuen / leiten, und die Baustelle erst noch auf mehr wie 1300 Metern liegt.
Und die müssen bei JEDEM Wetter raus auf die Baustelle wenn was los ist, und können sich eventuell
nicht mit dem ÖV dorthin begeben weil sie noch Material / Werkzeug mitnehmen müssen.
vor dem schreiben alles durchdenken schadet manchmal nicht.
Josef
Einer durchaus sinnvollen Neuerscheinung "anzukreiden", dass es keine "4x4"-Variante gibt, finde ich deshalb etwas überzogen und eher als einen vorgeschobenen Grund, ein E-Auto dann doch nicht zu kaufen.
Aber wer unbedingt einen "4x4" braucht bzw. haben will (um seine Nachbarn zu beeindrucken), der findet gerade im Angebot der letzten Jahre eine schier unüberschaubare Vielzahl von "SUVs", um den Trend der Zeit vor seiner Türe stehen zu haben.