"Das mit den Beinen brechen hab ich auch nicht ganz verstanden.
Im Gegensatz zu anderen bin ich immer froh, dass nix eingeklemmt ist, weil die Kuih auf dem Koffer und denm Euter liegt.
Somit mein Bein schön frei ist."
Nabend,
beim Reiseworkshop in Hechlingen hat es mich beim Sandfahren mit Koffern gerissen, dabei ist die Kofferkante mir voll in die linke Ferse gedonnert. Ohne Endurostiefel wäre die Achillesferse durch gewesen, so hat es nur ordentlich gescheppert und etwas Aua.
Mit Softgepäck ist zumindest dieses Verletzungsszenario minimiert, dafür auf der Strasse eben durchgescheuert.
Zum draussen parken finde ich die ALU vertrauenswürdiger.
Guten Rutsch und eine unfallfreie Saison 2018, die hoffentlich besseres Wetter bringt.
VG
GB
in der Sandkiste mit vollen Ornat
Ansonsten bestimmt für den ein oder anderen ne gute AQlternative.
[/QUOTE]
Nun, ich hab mich mit Alukoffern schon mal hingelegt im Sand, und das sogar langsam. Dabei ist mein Fuss unter die Koffer gekommen und den hat es übel umgedreht unter den Koffern.
Nur durch richtig Steife Crossstiefel sit nicht grob Schlimmes passiert.
2017 hat mein Kumpel bei einem Unfall in der Mongolei das pech gehabt, das er auch unter den Alukoffern kam mit dem Fuss, da hat ihm ein Blech des Koffers was geborsten war den Fuß aufgeschnitten.
Aus dem Stiefel ist das Blut geronnen.
Das nur von wegen sicher.
Und ich habe Beides, Alukoffer und Softbags.
Die Alukoffer hab ich mit einem Schraubenzieher schneller geknackt als ein Softbag aus gutem material die mit Kette versperrt sind, aufschneiden von Planenmaterial dauert länger.