Hallo zusammen,
ich habe sehr viel Freude an meiner 2011 gekauften V-Strom 650 gehabt. Alpen/Dolomiten/Schweden/Frankreich gehörten zu meinen Toureregionen. Bin im November zur Präsentation der Neuen 1000er eingeladen gewesen. Die beiden gezeigten Prototypen wirkten gut gemacht. Aber: Der Funke ist bei uns nicht übergesprungen.
Suzuki wirbt mit einem Fahrgewicht von 228 KG, listete alle wesentlichen Mitbewerber auf um die V-Strom ins gute Licht zu stellen. Klar, wenn ich 100 PS habe, mussich mir schon etwas überlegen. Warum nicht einfach 98 PS, wie bei der Bandit 1250 und die Toleranz ausnutzen... Das absolute no-go war dann die Vorstellung der Koffer. Der gleiche Lieferant wie die Variokoffer (SHAD Spanien), allerdings ohne den Varia-Mechanismus. Auf der Auspuffseite passt nur eine Kulturtasche rein... Dafür gute 1000€ zu verlangen ist Wahnsinn.
Beim Preis werden gute 12000€ aufgerufen, Hauptständer und Motorschutz gehen extra. Somit ist auch der Gewichtsvorteil hinfällig.
Der Funke ist derartig übergeschlagen, das wir uns überlegten, das Geld lieber in eine gute gebrauchte 1200er GS zu investieren (Kardan/225KG/Scheckheftgepflegt, mit Historie und bekanntem Vorbesitzer), das Budget wurde nicht ausgereizt und so bleibt viel Spielraum für schöne Touren. Und ja, ich mag den BKV, WP Fahrwerk, es mußte eine 2005er werden. 98/100 PS reichen für alle Straßen dieser Welt, für mich reichen normalerweise auch um die 70 PS, nun habe ich halt Reserve.
Suzuki wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Sondereditionen herausbringen, mit voller Tourenaustattung zum "fast" Listenpreis, wurde schon bei den kleinen V-Stroms jahrelang praktiziert. Ein Neues Modell kauft man nie im ersten Produktionsjahr.
Bei uns in Bremen sieht es mit guten Suzuki Händlern eher sehr mau aus. Der einzig wirklich gute nähert sich der 70ér Grenze und steht noch jeden Tag in der Werkstatt. Ein guter Freund. Mit BMW habe ich die Möglichkeit die wesentlichen Arbeiten in Service und Reparatur selbst durchführen zu können, Teile sind in großen Stückzahlen auch gebraucht erhältlich. Nur den Bremsenservice (Rad/Steuerkreis) lasse ich in der Fachwerkstatt erledigen. Dies habe ich schon so bei meinen anderen Boxern (R1150R/R1150RT) so gehandhabt.
Suzuki wünsche ich mit der Neuen V-Strom 1000 viel Erfolg, die brauchen es. Es geht bei denen um die Existenz.
Für mich glaube ich zu wissen das geeignetere Motorrad gefunden zu haben.
Gruß Frank