Neuer Mitspieler im Reiseenduro Angebot

Diskutiere Neuer Mitspieler im Reiseenduro Angebot im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ...ist doch völlig lalle, was für ein Bike - Hauptsache es macht Spatz! Viel Freude mit eurer Kawa!
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
...ist doch völlig lalle, was für ein Bike - Hauptsache es macht Spatz!

Viel Freude mit eurer Kawa!
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.393
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
So isses
 
PD_klaus

PD_klaus

Dabei seit
17.07.2013
Beiträge
441
Ort
im schönen Hohenlohe
Modell
R100GS PD, R1150GS Adv, R1200GS Adv
..Und 100 PS heutzutage bei der Konkurrenz auch nicht das rosa-rote vom Ei ;) Aber wenigstens ist sie nicht so ein schweres Schwein wie viele andere Reiseenduros.

Grüße
Steffen
Also ich kann mir als Langstreckentourer auch nicht vorstellen, eine meiner Gsen gegen ne Suzuki zu tauschen
Aber 103 Nm schon bei 4.000 ist extrem gut. Finde ich.
Und ein Verbrauch von 4,7 l ist doch auch ein starkes Argument.

Und: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Gruß
Klaus
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Welche Serviceintervalle wird die V-Strom 1000 haben? Gibt es diesbezüglich schon Angaben?
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
6000km.
Also alles andere als zeitgemäß.

Gruß
Jochen
Das habe ich mir auch gedacht. Andere gehen von 10 auf 15 oder 20 tkm... Aber für viele ist es auch Wurscht. Wer wenig fährt, muss trotzdem einmal im Jahr hin. Auch bei Reiseenduros gibt es Gelegenheits und Schönwetterfahrer. Die können da zuschlagen.
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
Damit kann ich die V-Strom vergessen. Da fahre ich von einem Service zum nächsten. Das war auch mein persönlicher Ausschlussgrund für Kawasaki.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Damit kann ich die V-Strom vergessen. Da fahre ich von einem Service zum nächsten. Das war auch mein persönlicher Ausschlussgrund für Kawasaki.
Mein letztes Motorrad war eine V-Strom. Aber eine DL650. Die habe ich 2007 neu beim Händler gekauft.


Innerhalb der ersten 2 Monate war ich bei der 1000km und 6000km Inspektion.

Danach habe ich auf Garantie gepfiffen und habe die Wartung selber gemacht. Und zwar einmal im Jahr (ca. alle 25.000).
Bin nur noch in die Werkstatt, wenn ich etwas nicht konnte.
142.000km bin ich sie mit nur einer Panne gefahren. Hätte der Käufer nicht vergessen, den Öleinfüllstopfen drauf zu drehen, hätte ich auch länger als 153.000km gehalten. :rocker:

Bei der neuen DL1000 hätte ich wenig Probleme auch wieder auf die Garantie verzichten. Das ist ne Suzuki. Was will da kaputt gehen?
Das verrückte: Bei meiner GS traue ich mich das nicht. Naja, noch nicht....


Gruß
Jochen

Edit:
Ich habe im November die neue DL1000 live gesehen. Für mich sieht sie in real viel besser aus als auf den Bildern.
Aber aber viel wichtiger ist: Das Probe sitzen war sehr angenehm. Das würde von der Geometrie und Sitzkomfort sehr gut passen. Das Cockpit hätte man aber schöner gestalten können. Ich frage mich was für Designer dort sitzen.

Ja ich gebe zu: Ich bin ein V-Strom Fan. So ein schöner V2 hat was.
Ich bin mit meiner GS super zufrieden und es macht tierisch Spaß mit ihr. Trotzdem freue ich mich, dass es für mich auch potentielle Alternativen gibt wenn ich mal etwas anderes kaufen will. Eine Probefahrt hat sie sich verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.759
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Innerhalb der ersten 2 Monate war ich bei der 1000km und 6000km Inspektion.

Danach habe ich auf Garantie gepfiffen und habe die Wartung selber gemacht. ...
ja du damals ... aber doch nicht der (potentielle) BMW-fahrer (und die sind ja hier in der überzahl) ... also du jetzt auch nicht mehr
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
ja du damals ... aber doch nicht der (potentielle) BMW-fahrer (und die sind ja hier in der überzahl) ... also du jetzt auch nicht mehr
39.000km seit 6/2012

Nicht mehr so viel wie früher aber immer noch genug. Bald steht der 40.000km Kundendienst bei der GS an. Mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich an das Geld denke.

Gruß
Jochen
 
G

Gambri74

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
787
39.000km seit 6/2012
Mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich an das Geld denke.
Das ist gut nachvollziehbar. Ich werde mir die V-Strom mal genauer ansehen, wenn sie beim Händler steht. Und bei Gelegenheit einen Blick ins Werkstatthandbuch werfen. Wenn sie servicefreundlich gebaut ist, kann man sich das überlegen. Sie ist nicht übermässig viel mit Elektronik ausgestattet, das ist schon mal ein Vorteil für Selberschrauber.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.547
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Die GS ist auch was für Selbstschrauber! Eigentlich kann man alles an der GS machen, ich lass aber -je nach Bedarf, so alle 100.000 Km- die Synchro und Bremsflüssigkeitswechsel machen. Der Rest ist easy!

Die V-Strom ist leider dürftig ausgestattet: kein Hauptständer, keine Handprotektoren und Heizgriffe :(...
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die GS ist auch was für Selbstschrauber! Eigentlich kann man alles an der GS machen, ich lass aber -je nach Bedarf, so alle 100.000 Km- die Synchro und Bremsflüssigkeitswechsel machen. Der Rest ist easy!

Die V-Strom ist leider dürftig ausgestattet: kein Hauptständer, keine Handprotektoren und Heizgriffe :(...
Ich könnte sehr vieles auch selber machen. Naja, bis Juni hat mein GS Garantie. Dann schau ich mal wie ich das weiter mache.

Aber zurück zu neuen DL1000
Wenn man die DL1000 auf den gleichen Ausstattungsstand wie z.B. die GS bringt, wird der Preisvorteil nicht mehr so tolle sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Suzuki mit der neuen DL1000 an alte Verkaufszahlen anschließen kann.
Dazu ist sie zu teuer.
Meine Befürchtung ist, dass sie das gleiche Schicksal wie die Super Tenere ereilt. Nur über massive Rabatte wird die sich verkaufen können. Wobei mir das persönlich, evtl. in paar Jahren, in die Karten spielt. :cool:


Gruß
Jochen
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.547
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Hallo Jochen!

Ja, seh ich auch so: Würden V-Strom und Super Tätärä, beides prima Bikes, 2 bis 3 Tausend €uronen weniger kosten, dann würden sie sich bestimmt besser im Markt platzieren! Doch für den Preis bieten sie zu wenig; leider!

Gruß

der Kurze
 
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.144
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Die Storm wird nur über den Preis verkauft werden. Der Listenpreis ist vermutlich wieder nur ein weit entfernter Wunsch des Herstellers. Hat nichts Besonderes, kurze Wartungsintervalle und sieht seeeeeehr speziell aus. Die 650er gefällt mir weitaus besser.
Wenn ich keine 1200er fahren möchte nehm ich lieber ne 800er Triumph Tiger oder BMW GS.
Sie wird ein weiterer Exot im Reiseendurobereich. Im Gegensatz zur Tenere auch zurecht.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Schau mer mal. So ein schöner dicker V2 hat schon was. :rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Schau mer mal. So ein schöner dicker V2 hat schon was. :rolleyes:
gibts doch schon! Aprilia Capo Nord 1200 V2 oder KTM 1190 V2 oder Moto Guzzi Stelvio V2 aber alle mit mehr Hubraum und Dampf gesegnet.....wie Frank schon sagte, wenn ich die ganz Dicken nicht will, nehm ich ne 800er Tiger oder GS
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Die 800er Tiger bin ich gefahren. Gefällt mir nicht.
Die 800er GS bin ich nicht gefahren. Habe aber mal mehrere Stunden in Spanien die F800R vom Kumpel gefahren. Gefällt mir vom Motor her nicht. Keine Ahnung ob das bei der GS anders ist.
Meinen Kumpel habe ich gar nicht mehr von meiner DL650 runter bekommen. :cool: Der war hin und weg.
Das aber nur nebenbei.

Ich finde es klasse, dass es im Segment Reise-Enduro einige Alternativen gibt. Da wird es für die meisten etwas geben, das gefällt. :)



Gruß
Jochen
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich finde es klasse, dass es im Segment Reise-Enduro einige Alternativen gibt. Da wird es für die meisten etwas geben, das gefällt. :)
geht mir ja genauso Jochen, nur betrachte ich die Suzi eher als halbherzigen Versuch, ernst gemeint ist das nicht. Die haben ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht, insofern leider keine echte Alternative.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
@AmperTiger

Wieso meinst du, dass die ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht haben? Ich empfinde die neue VStrom zwar als hässlichen Blobb und hätte mir lediglich ein Facelift der alten (natürlich mit den Technischen Updates der jetzigen) gewünscht. Aber die Presse ist eigentlich voll des Lobes. Probegefahren habe ich sie selber noch nicht.
 
Thema:

Neuer Mitspieler im Reiseenduro Angebot

Neuer Mitspieler im Reiseenduro Angebot - Ähnliche Themen

  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Neuer 300er Motor - Ähnliche Themen

  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Oben