Ahoi Bernd,
Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, daß viele Nachbesserungen beiläufig z.B. anlaßlich von Inspektionen erledigt wurden. So ist es aber schon ein Unterschied, ob man nochmal 1000 km mit rubbelnden Bremsen fährt (was nervig genug ist), oder ob man seinen Jahresurlaub streichen kann, weil das Mopped in der Pampa wegen defekter Ringantenne oder kaputtem HAG liegenbleibt. Ob's einem dann wirklich selbst passiert oder einem Mitfahrer in der Gruppe, ist dann sogar eher nebensächlich..
Was ich nur sagen wollte:
bei einer völligen Neukonstruktion mit 100% neuen Teilen und Features ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch, daß einige oder mehrere dieser Teile... sagen wir mal: ihre Funktion nicht so erfüllen, wie es sich die Macher ursprunglich gedacht hatten.
Ketzerischerweise behaupte ich auch, daß das neue Modell auch unter Gesichtspunkten der weiteren Kostenersparnis und nach Rationalisierungskriterien im Fertigungsprozeß gebaut wird. Angegossene Zylinder, standardisierte Armaturen, integriertes Getriebe usw. Inwiefern das positiv wie negativ die Qualität der Komponenen und des Gesamtprodukts beeinflußt, wird sich zeigen.
Bitte nicht falsch verstehen: ich denke schon, daß die neue GS ein tolles Mopped ist. Ob man aber gerade vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre gleich der erste in der Schlange sein muß, bezweifel' ich. Allen die es gar nicht abwarten können wünsche ich ganz ehrlich alles Gute und viel Glück
Gruß,
Arne
(So, und bei dem tollen Wetter werde ich gleich mal meine alte Luftgekühlte bewegen
)