Neue GS watercooled...

Diskutiere Neue GS watercooled... im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch wenn es denen am liebsten wäre, denke ich nicht, dass BMW ernsthaft erwartet, dass jetzt jeder GS-Eigner sein altes Eisen nun schlagartig...
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Auch wenn es denen am liebsten wäre, denke ich nicht, dass BMW ernsthaft erwartet, dass jetzt jeder GS-Eigner sein altes Eisen nun schlagartig gegen die neue GS eintauscht. Denen geht es wahrscheinlich eher darum, mehr Neukunden zu gewinnen, denen die bisherigen Modelle weniger zugesagt hatten.

Ich werde meine GSA sicher noch eine ganze Weile fahren, bevor es an eine Ersatzbeschaffung geht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Denen geht es wahrscheinlich eher darum, mehr Neukunden zu gewinnen, denen die bisherigen Modelle weniger zugesagt hatten. ...
scheint zu klappen ...

die alte 12erGS konnte mich nie wirklich reizen, die neue hingegen doch sehr.
 
lupus

lupus

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
mir gefällt die neue , aber für 18k kaufe kein motorrad , egal welche marke ! lieber warte ich und kauf mir ne gute gebrauchte.

die neue kommt mir frühestens erst in 4 jahren ins haus bis die ersten rückrufaktionen und macken weg sind.

gruß
leon
....und ich dachte schon, ich bin der einzige, der so denkt...
2004 war ich noch soo g* auf die damals neue 1200er - und prombt Beta-Tester. Rückrufe der Bremsen (Scheiben), Ringantenne, Wasser auf der Benzinpunpe, HAG defekt, Softwareupdates.... wie lang war die Liste...??
Nee, nee, leider hat es BMW in den letzten Jahren bei keinem völlig neuen Modell geschafft, dieses ohne Macken und Rückrufaktionen auf den Markt zu bringen... da schaun mer erstmal...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
2004 war ich noch soo g* auf die damals neue 1200er - und prombt Beta-Tester.
.... wie lang war die Liste...??
tja, so unterschiedlich können (eigene) Erfahrungen ausfallen.

Ich habe die absolut erste 12erGS, zugelassen am 15.03.2004, über 50.000 KM gefahren. Selbstverständlich wurden einige Rückrufe und Nachbesserungen beiläufig erledigt, aber ich habe noch nie eine zuverlässigere BMW gefahren. Weder Batterie, Ringantenne oder sonstiges mussten ersetzt werden oder versagten ihren Dienst.

Da kommt meine aktuelle 12erR nicht mit.

Wenn ich kaufen wollte, was nicht der Fall ist, hätte ich keinerlei Bedenken - gerade nach meinen gemachten Erfahrungen - ein absolut neues Modell zu kaufen. Wichtig wäre mir trotzdem eine 'gut funktionierende' Werkstatt vor Ort zu haben. Rückrufe und Nachbesserungen, viele davon 'Stille', wird es sicherlich geben. Dafür ist zusätzlich die Garantie/Gewährleistung vorhanden. Für mich ist wichtig, 'unterwegs' keine Ausfälle zu haben. Bisher hat dies über viele Km geklappt.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Genau das ist es, die Mopeds sind zuverlässig. Ich erinnere hier noch mal an den HAG Fred mit der Umfrage von Peter-K, war schon beeindruckend wie wenig dabei herum kam, nach dem ganzen Geschrei, hatte ich mit 100derten Postings gerechnet, abba nix davon.

Dieses Geschrei vom Betatester ist genauso ein Schiss in den Ofen, die Neue wird noch besser laufen als die Alte, da bin ich mir sehr sicher. Das muß auch so sein, denn im Unterschied zu 2004 gibt es nun auch Wettbewerber.

Übrigens liefen alle meine GSen ohne irgend welche Macken, die Dinger wollen bewegt werden und nicht rumgammeln, das ist es
:wink:

tja, so unterschiedlich können (eigene) Erfahrungen ausfallen.

Ich habe die absolut erste 12erGS, zugelassen am 15.03.2004, über 50.000 KM gefahren. Selbstverständlich wurden einige Rückrufe und Nachbesserungen beiläufig erledigt, aber ich habe noch nie eine zuverlässigere BMW gefahren. Weder Batterie, Ringantenne oder sonstiges mussten ersetzt werden oder versagten ihren Dienst.

Da kommt meine aktuelle 12erR nicht mit.

Wenn ich kaufen wollte, was nicht der Fall ist, hätte ich keinerlei Bedenken - gerade nach meinen gemachten Erfahrungen - ein absolut neues Modell zu kaufen. Wichtig wäre mir trotzdem eine 'gut funktionierende' Werkstatt vor Ort zu haben. Rückrufe und Nachbesserungen, viele davon 'Stille', wird es sicherlich geben. Dafür ist zusätzlich die Garantie/Gewährleistung vorhanden. Für mich ist wichtig, 'unterwegs' keine Ausfälle zu haben. Bisher hat dies über viele Km geklappt.
 
lupus

lupus

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
Ahoi Bernd,

Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, daß viele Nachbesserungen beiläufig z.B. anlaßlich von Inspektionen erledigt wurden. So ist es aber schon ein Unterschied, ob man nochmal 1000 km mit rubbelnden Bremsen fährt (was nervig genug ist), oder ob man seinen Jahresurlaub streichen kann, weil das Mopped in der Pampa wegen defekter Ringantenne oder kaputtem HAG liegenbleibt. Ob's einem dann wirklich selbst passiert oder einem Mitfahrer in der Gruppe, ist dann sogar eher nebensächlich..
Was ich nur sagen wollte: bei einer völligen Neukonstruktion mit 100% neuen Teilen und Features ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch, daß einige oder mehrere dieser Teile... sagen wir mal: ihre Funktion nicht so erfüllen, wie es sich die Macher ursprunglich gedacht hatten.
Ketzerischerweise behaupte ich auch, daß das neue Modell auch unter Gesichtspunkten der weiteren Kostenersparnis und nach Rationalisierungskriterien im Fertigungsprozeß gebaut wird. Angegossene Zylinder, standardisierte Armaturen, integriertes Getriebe usw. Inwiefern das positiv wie negativ die Qualität der Komponenen und des Gesamtprodukts beeinflußt, wird sich zeigen.

Bitte nicht falsch verstehen: ich denke schon, daß die neue GS ein tolles Mopped ist. Ob man aber gerade vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre gleich der erste in der Schlange sein muß, bezweifel' ich. Allen die es gar nicht abwarten können wünsche ich ganz ehrlich alles Gute und viel Glück :)

Gruß,

Arne

(So, und bei dem tollen Wetter werde ich gleich mal meine alte Luftgekühlte bewegen :cool:)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
leicht OT:

Moin Arne,
.. 1000 km mit rubbelnden Bremsen fährt (was nervig genug ist), oder ob man seinen Jahresurlaub streichen kann, weil das Mopped in der Pampa wegen defekter Ringantenne oder kaputtem HAG liegenbleibt. Ob's einem dann wirklich selbst passiert oder einem Mitfahrer in der Gruppe, ist dann sogar eher nebensächlich..
Völlig richtig - und wäre für mich untragbar. Beispiele für deine Anmerkungen könnte ich dir auch - aus eigener Erfahrungen - nennen. Ein Kumpel musste 2x seine 12 wegen ausgefallener Ringantenne am Straßenrand stehen lassen. Es war zwar 'nur' während einer WE-Tour in relativer Nähe des Wohnortes, aber trotzdem sehr ärgerlich (Leihmaschine konnte sofort gestellt werden).

Trotzdem hätte ich keine Bedenken ein neues Modell zu kaufen. Ist sicherlich Einstellungs- und 'Gefühls'sache.

Aufgrund der neuen Techniken (Handy, Internet) :wink: lässt sich heute einiges leichter regeln als vor etlichen Jahren. Im Fall des Falles vielleicht ein kleiner Trost.
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Damit könnte auch das lästige Gerassel der rechten StKette der Vergangeheit angehören, weil diese Kette nun kürzer ist. Die "3-fach Übersetzung ist wohl für den Antrieb der Ölpumpe, der Anlasser steckt noch eine Etage tiefer.
Und er Federkram könnte gut Teil des Antihopping-Mechanismus sein. Die Druckstange für die Kupplung läuft ja auch zumindest in diese Welle hinein.

Gehört hier nicht hin! Wie hab ich das nur wieder gemacht?
 
Kuhl

Kuhl

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Sagt mal...
Diese Bügel vorne am Schnabel, Ihr wisst schon, die auch den Blinker tragen... Soll das eine Hommage an die HP2 Enduro sein? :)
Das geht mir schon paar Tage nicht mehr aus dem (Glatz-)Kopf...
Oder wie seht ihr das? Die Ähnlichkeit ist doch vorhanden... Hmmm...
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
....und ich dachte schon, ich bin der einzige, der so denkt...
2004 war ich noch soo g* auf die damals neue 1200er - und prombt Beta-Tester. Rückrufe der Bremsen (Scheiben), Ringantenne, Wasser auf der Benzinpunpe, HAG defekt, Softwareupdates.... wie lang war die Liste...??
Nee, nee, leider hat es BMW in den letzten Jahren bei keinem völlig neuen Modell geschafft, dieses ohne Macken und Rückrufaktionen auf den Markt zu bringen... da schaun mer erstmal...
Hatten wir nicht verabredet alle! nur noch gebrauchte zu kaufen - für immer!! Alle aber auch wirklich alle! wären zufrieden. Also sagen wir mal 99% der Mitglieder dieses Forums - wäre doch auch mal ein Ziel.
Grüße
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
568
Sagt mal...
Diese Bügel vorne am Schnabel, Ihr wisst schon, die auch den Blinker tragen... Soll das eine Hommage an die HP2 Enduro sein? :)
Das geht mir schon paar Tage nicht mehr aus dem (Glatz-)Kopf...
Na, das wird den Designer aber freuen...!

Dennoch sind sie praktischer und wertiger (weil woh Mg) als die Lösung davor.
 
Kardinal

Kardinal

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
1.466
Ort
BW
Modell
1200 30J ADv
Na, das wird den Designer aber freuen...!

Dennoch sind sie praktischer und wertiger (weil woh Mg) als die Lösung davor.
"praktischer"!?? weil aus Mg. Na gut dann sind sie halt praktischer - mich braucht sowieso keiner irgendwo rausziehen.
Grüße
 
Carsten1962

Carsten1962

Dabei seit
26.05.2011
Beiträge
198
Ort
Koblenz
Modell
Triple Black 2011, R100GS 1990, Triple Black 2016
Na ob es 2013 auch ne TB gibt ?


20120513_130329bmw.jpg
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
An der neuen 12er ist doch nix wirklich neu ausser dem LED Scheinwerfer, alles andere gibt es seit Jahren und ist erprobt. Kein Hersteller macht einen Fehler zweimal, das ist Fakt und sollte für jeden auch logisch sein. Die Tester im weitesten Sinne waren die TÜ - Käufer mit dem neuen DOHC Zylinderkopf, hat abba keiner gemerkt. Wasserkühlung, Nasskuplung, Getriebe in´m Motorblock, Kardan mal auf der rechten Seite sind doch alles seit Jahren gebaute Teile. Die neu LC GS ist gar nicht so neu:cool::cool::cool:

Ahoi Bernd,

Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, daß viele Nachbesserungen beiläufig z.B. anlaßlich von Inspektionen erledigt wurden. So ist es aber schon ein Unterschied, ob man nochmal 1000 km mit rubbelnden Bremsen fährt (was nervig genug ist), oder ob man seinen Jahresurlaub streichen kann, weil das Mopped in der Pampa wegen defekter Ringantenne oder kaputtem HAG liegenbleibt. Ob's einem dann wirklich selbst passiert oder einem Mitfahrer in der Gruppe, ist dann sogar eher nebensächlich..
Was ich nur sagen wollte: bei einer völligen Neukonstruktion mit 100% neuen Teilen und Features ist die Wahrscheinlichkeit schon ziemlich hoch, daß einige oder mehrere dieser Teile... sagen wir mal: ihre Funktion nicht so erfüllen, wie es sich die Macher ursprunglich gedacht hatten.
Ketzerischerweise behaupte ich auch, daß das neue Modell auch unter Gesichtspunkten der weiteren Kostenersparnis und nach Rationalisierungskriterien im Fertigungsprozeß gebaut wird. Angegossene Zylinder, standardisierte Armaturen, integriertes Getriebe usw. Inwiefern das positiv wie negativ die Qualität der Komponenen und des Gesamtprodukts beeinflußt, wird sich zeigen.

Bitte nicht falsch verstehen: ich denke schon, daß die neue GS ein tolles Mopped ist. Ob man aber gerade vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Jahre gleich der erste in der Schlange sein muß, bezweifel' ich. Allen die es gar nicht abwarten können wünsche ich ganz ehrlich alles Gute und viel Glück :)

Gruß,

Arne

(So, und bei dem tollen Wetter werde ich gleich mal meine alte Luftgekühlte bewegen :cool:)
 
H

Hunter6

Dabei seit
07.07.2012
Beiträge
97
Modell
R1200GSA
Die Größe Frage bleibt, was soll die neue GS Kosten? Sonst bestellt ja keine.
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.090
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
sie soll bei 15000 teuronen los gehen...
 
Boxbaer

Boxbaer

Dabei seit
01.01.2012
Beiträge
130
Ort
Wuppertal
Modell
GS/ADV 1200 Bj.2011
Ich bin mit meiner "Alten" 1200 ADV aus 2011 restlos glücklich, und werde dieses "Glück" mindestens 4 Jahre genießen und dann evt. mal über eine "Neue" nachdenken.
Aber ganz ehrlich, kompliziert wird es m.E. doch immer, wenn mehr Teile verbaut sind (die dann auch defekt gehen können) ich denke hier an Wasserpumpe, Zyl-Kopf und andere Dichtungen die mit einem dritten "Element" (außer Öl und Explosionsgasen ) fertig werden müssen, Kühler , Schläuche,Thermostat, Fühler u.mehr.
Außerdem frage ich mich, warum denn BMW erst jetzt (beim Boxer unserer GS ) auf den Zug der Wasserkühlung aufspringt, wenn doch soviel "Vorteile" damit verbunden sind??????
Außer den Abgaswerten, gibt es doch wohl kein wirklich einleuchtendes Argument für diesen "Umstieg".
Ich wünsche allen "Erstkäufern" von ganzem Herzern Glück und pannenfreie Fahrt, hätte aber nach den Erfahrungen hier im Forum zumindest kein uneingeschränkt gutes und sicheres Gefühl dabei , einer der "Ersten" zu sein.

Martin
 
W

WildhoGS

Dabei seit
06.04.2012
Beiträge
3
Modell
R 1200 GS Baujahr 2006
Im Großen und Ganzen sieht die neue ganz gut aus, nur der Auspuff ist gewöhnungsbedürftig...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Im Großen und Ganzen sieht die neue ganz gut aus, nur der Auspuff ist gewöhnungsbedürftig...
er ist von der seite dick, aber dafür von hinten recht schmal.
find ich gar nicht schlecht ... und der akra ist auch nicht schicker.

hoffe er bollert schön :dance:
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Was fährst Du denn wenn Du keine GS fährst, Tretroller, VW Käfer, Magirus Deutz, alte Porsches:confused::confused:

Ich bin mit meiner "Alten" 1200 ADV aus 2011 restlos glücklich, und werde dieses "Glück" mindestens 4 Jahre genießen und dann evt. mal über eine "Neue" nachdenken.
Aber ganz ehrlich, kompliziert wird es m.E. doch immer, wenn mehr Teile verbaut sind (die dann auch defekt gehen können) ich denke hier an Wasserpumpe, Zyl-Kopf und andere Dichtungen die mit einem dritten "Element" (außer Öl und Explosionsgasen ) fertig werden müssen, Kühler , Schläuche,Thermostat, Fühler u.mehr.
Außerdem frage ich mich, warum denn BMW erst jetzt (beim Boxer unserer GS ) auf den Zug der Wasserkühlung aufspringt, wenn doch soviel "Vorteile" damit verbunden sind??????
Außer den Abgaswerten, gibt es doch wohl kein wirklich einleuchtendes Argument für diesen "Umstieg".
Ich wünsche allen "Erstkäufern" von ganzem Herzern Glück und pannenfreie Fahrt, hätte aber nach den Erfahrungen hier im Forum zumindest kein uneingeschränkt gutes und sicheres Gefühl dabei , einer der "Ersten" zu sein.

Martin
 
Thema:

Neue GS watercooled...

Neue GS watercooled... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Oben