A
Arnoldo
- Dabei seit
- 22.06.2014
- Beiträge
- 8
- Modell
- R12GS LC 05/14
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Infos, die mich auf die richtige Spur gebracht haben!
Meine Ausrüstung:
- Navigator V
- R12GS LC aus 05/14
- werksseitige Navi-Vorrüstung (hier lädt immer alles ohne Probleme)
Problem:
- Navigator V fiel im Winter in den Tiefschlaf und lud nicht am Notebook, obwohl mit dem Original-GARMIN-USB-Kabel angeschlossen
- Betrieb am Notebook war nicht möglich, da das Navi in den MassStorage-Modus wechselte
- nur Updates mit GARMIN-Express waren möglich (Ladevolumen blieb aber bei 10% stehen)
Lösung:
Ich habe dann das Notebook meiner Frau ausprobiert (auch ein SONY Vaio, aber aus 2013, nicht - wie meines - aus 2006)
- das neuere Notebook hat EINEN USB-Port (von dreien), der auch offline Ladestrom liefert, den nahm ich, ohne PC-Start
- dadurch "springt" der Navigator V nicht in den MassStorage-Modus beim Anschließen, sondern verhält sich wie im MountCradle
- die Spannung an diesem USB-Anschluss hat zusätzlich einen etwas höheren Wert, als der beim alten Notebook
- der Navigator V muss eingeschaltet sein, dann erst mit dem USB-Port konnektieren und schon wuppts
- bestätigen kann ich auch die Erwärmung des Gehäuses (back) in der "Pol"-Region und auch das "Charging" in der Systemanzeige
Alles gut, always ride safe, was täten wir nur ohne das Forum...
Arnoldo
vielen Dank für Eure Infos, die mich auf die richtige Spur gebracht haben!
Meine Ausrüstung:
- Navigator V
- R12GS LC aus 05/14
- werksseitige Navi-Vorrüstung (hier lädt immer alles ohne Probleme)
Problem:
- Navigator V fiel im Winter in den Tiefschlaf und lud nicht am Notebook, obwohl mit dem Original-GARMIN-USB-Kabel angeschlossen
- Betrieb am Notebook war nicht möglich, da das Navi in den MassStorage-Modus wechselte
- nur Updates mit GARMIN-Express waren möglich (Ladevolumen blieb aber bei 10% stehen)
Lösung:
Ich habe dann das Notebook meiner Frau ausprobiert (auch ein SONY Vaio, aber aus 2013, nicht - wie meines - aus 2006)
- das neuere Notebook hat EINEN USB-Port (von dreien), der auch offline Ladestrom liefert, den nahm ich, ohne PC-Start
- dadurch "springt" der Navigator V nicht in den MassStorage-Modus beim Anschließen, sondern verhält sich wie im MountCradle
- die Spannung an diesem USB-Anschluss hat zusätzlich einen etwas höheren Wert, als der beim alten Notebook
- der Navigator V muss eingeschaltet sein, dann erst mit dem USB-Port konnektieren und schon wuppts
- bestätigen kann ich auch die Erwärmung des Gehäuses (back) in der "Pol"-Region und auch das "Charging" in der Systemanzeige
Alles gut, always ride safe, was täten wir nur ohne das Forum...
Arnoldo