Marco_GS
Themenstarter
Hallo zusammen,
evtl. gibt´s zu meinem Thema schon was (dann habe ich etwas unglücklich gesucht) oder aber der ein oder andere könnte mir bitte mit ein paar Tricks,
Empfehlungen und Kniffen behilflich sein.
Ich plane gelegentlich mit Basecamp, oder aber gestalte eine erste grobe Tour mit Kurviger, portiere dann in BC um nach Möglichkeit etwaige
Kompatibilitätsprobleme für die finale Tour auf dem NAV 6 zu vermeiden.
Meine Fragen zielen darauf ab, wie ich
# beim NAV6 inkl. SD Karte, sinnvoll die Speicherbereiche des "NAV6 intern" sowie der "SD Karte" nutze.
- ja soweit klar, ich kann bestimmen wo die Route ablegt wird, es geht mir vielmehr darum, ob es evtl einen (technischen) Grund gibt
alle GPX-Routen Dateien evtl. nur auf der SD zu speichern, oder ggfl. irrelevant?
- wie in meinen screenshots erkennbar, nutze ich Ordner innerhalb BC für eine grobe Strukturierung der erstellten Touren
- im Verlauf der Erstellung in BC, vergebe ich Namen für die Touren, welche dann aber nicht
wie man sehen kann, für die Dateinamen angewendet werden.
Also, ich würde gerne meine Daten/Touren auf Vordermann bringen, sinnvolle Tournamen auch als Dateiname haben.
Bzw. geht es ja darum, dass wenn ich im NAV6 dann die Tour starten möchte, werde ich ja aufgefordert die Tour
auszuwählen (Name, Bezeichnung) die ich fahren möchte.
Hier nun ist meine Absicht,
# ist es möglich, Ordner für Länder oder Regionen auf dem NAV6 anzulegen, worin sich die entsprechenden Touren
mit den entsprechenden Namen befinden?
# oder können die GPX files nur alle, ohne weitere Struktur (Ordner) in einer Liste im Ordner "GPX" abgelegt werden?
# gibt es sonstige Tipps, um nicht dutzende Dateien, mit "unklaren Namen", im GPX Ordner zu haben, um eine bessere,
transparente Struktur zu haben?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Marco
evtl. gibt´s zu meinem Thema schon was (dann habe ich etwas unglücklich gesucht) oder aber der ein oder andere könnte mir bitte mit ein paar Tricks,
Empfehlungen und Kniffen behilflich sein.
Ich plane gelegentlich mit Basecamp, oder aber gestalte eine erste grobe Tour mit Kurviger, portiere dann in BC um nach Möglichkeit etwaige
Kompatibilitätsprobleme für die finale Tour auf dem NAV 6 zu vermeiden.
Meine Fragen zielen darauf ab, wie ich
# beim NAV6 inkl. SD Karte, sinnvoll die Speicherbereiche des "NAV6 intern" sowie der "SD Karte" nutze.
- ja soweit klar, ich kann bestimmen wo die Route ablegt wird, es geht mir vielmehr darum, ob es evtl einen (technischen) Grund gibt
alle GPX-Routen Dateien evtl. nur auf der SD zu speichern, oder ggfl. irrelevant?
- wie in meinen screenshots erkennbar, nutze ich Ordner innerhalb BC für eine grobe Strukturierung der erstellten Touren
- im Verlauf der Erstellung in BC, vergebe ich Namen für die Touren, welche dann aber nicht
wie man sehen kann, für die Dateinamen angewendet werden.
Also, ich würde gerne meine Daten/Touren auf Vordermann bringen, sinnvolle Tournamen auch als Dateiname haben.
Bzw. geht es ja darum, dass wenn ich im NAV6 dann die Tour starten möchte, werde ich ja aufgefordert die Tour
auszuwählen (Name, Bezeichnung) die ich fahren möchte.
Hier nun ist meine Absicht,
# ist es möglich, Ordner für Länder oder Regionen auf dem NAV6 anzulegen, worin sich die entsprechenden Touren
mit den entsprechenden Namen befinden?
# oder können die GPX files nur alle, ohne weitere Struktur (Ordner) in einer Liste im Ordner "GPX" abgelegt werden?
# gibt es sonstige Tipps, um nicht dutzende Dateien, mit "unklaren Namen", im GPX Ordner zu haben, um eine bessere,
transparente Struktur zu haben?
Besten Dank im Voraus
Gruß
Marco