Also ist der Radumfang essentiell für die Messung der zurückgelegten Wegstrecke per GPS und auch noch ein Unterschied ob Sommer oder Winter. (Nachtrag Oerst: Weil andere Reifen und die Erde anders im Verhältnis zur Sonne steht, was ja dann auch die Satelliten betrifft.)
Hätte ich nicht gedacht, aber jetzt wird mir einiges klar.
Der ein oder andere hat anscheinend an sein Motorrad einen Fahrradtacho angebaut, welcher über den Raddurchmesser und die Umlaufzahl dann die Geschwindigkeit ermittelt......
Scheinen alles Motorräder mit Kardan zu sein, denn wenn ich bei einem Motorrad mit Kette die Anzahl der Zähne eines Ritzels ändere, geht urplötzlich das Tachometer falsch... aber nur im Herbst und in den Osterferien. Osterferien in Bayern, weil BMW.
Und wenn hier einer mit seinem Motorrad tunnelt, dann ist er mit weniger Energie als 'eigentlich' notwendig über den Berg gekommen. Auch in der Schweiz. Oder insbesondere in der Schweiz (CERN)....