Wie schon von einigen erwähnt ausgewogen und gesunde Ernährung hilft schon mal.
Ein Blutbild machen lassen, um zu schauen, wo es Mangel gibt, macht sicher Sinn.
Ich mache seit 27 Jahren Kraft- und teilweise Ausdauertraining. Sobald bei mir Krämpfe auftreten nehme ich für 1 - 2 Wochen Magnesium, meistens als Citrat. Da treten auch keine Verdauungsbeschwerden auf. Dies lässt die Krämpfe meistens für mehrere Monate verschwinden. Ein sehr gutes Produkt ist das vom Narayana Verlag. Wenn du das Citrat aber irgendwo als Pulver bekommst, wäre das noch besser. Die Krämpfe bekomme ich auch, obwohl ich viele Magnesiumhaltige Lebensmittel konsumiere.
Magnesiumcitrat - Tri-Magnesium-Dicitrat - 360 mg elementares Magnesium pro Tagesdosis (3 Kapseln) - 180 Kapseln - von Unimedica, , Nahrungsergänzungsmittel mit Tri-Magnesiumdicitrat - Narayana Verlag
Falls du wenig Fleisch ist, mangelt es eventuell auch an Vitamin B12. Bei den Bluttests wird oft nicht alles getestet z.B. Q10 und Vitamin D3, aber auch einiges anderes nicht. Diese muss man normalerweise selber zahlen.
Q10 wird im alter weniger vom Körper produziert und braucht eventuell eine Supplementierung.
Coenzym Q10 - Funktionen | DocMedicus Vitalstofflexikon
Vitamin D3 kann in unseren Breitengraden praktisch nicht produziert werden, da leben die meisten auf dem absoluten Minimum. Im Winter wird kein Vitamin D produziert, da die Sonne zu tief steht. Im Sommer kann der Körper nur genügend produzieren, wenn man zwischen 11 und 16 h mindestens 1/2 Std. in der Badehose an die Sonne geht, selbstverständlich ohne Sonnencreme. Vitamin D wird in erster Linie produziert, wenn es auf der Haut heiss wird.
Die allgemein empfohlene Dosierung von 800 i.E. pro Tag ist zu tief und reicht in keiner Weise aus um einen anständigen Spiegel zu erreichen.
Wen das Thema interessiert, kann sich auf dieser Seite schlau machen.
Vitamin D Service: Online-Vitamin-D-Schätzung, Symptome eines Mangels erkennen, Dosierung berechnen und Downloads
Diese wurde von einem deutschen Arzt ins Leben gerufen, der über 30 Jahre Vitamin D erforscht.
Zu beachten, wenn man Vitamin D supplementiert. Es ist ein fettlösliches Vitamin (eigentlich ist es ein Hormon und nicht ein Vitamin) und sollte deswegen mit Fett/Öl zugeführt werden. Damit es seine volle Wirkung entfalten kann braucht es Vitamin K2 und Magnesium als Transportmittel. So zugeführt und in ausreichender Dosierung, reguliert es die Einlagerung von Kalzium in den Knochen und beugt Osteoporose vor.
Ansonsten ist Omega 3 noch eine gute Wahl, wenn möglich Schadstoffarm, also ohne Schwermetallbelastung.
Sucht man im Internet nach diesen Stoffen, wird man immer dafür und dagegen finden, das ist leider nicht sehr hilfreich und verwirrt mehr als es hilft. Darum halte ich mich nicht ausschliesslich an wissenschaftliche Studien, sondern an Menschen die grosse Erfahrung mit etwas haben und diese auch belegen können. Am liebsten teste ich es an mir selber um zu sehen, was es für eine Wirkung hat.