Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

Diskutiere Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stimmt nicht ganz, da die Philips der neuen Generation keinen ausladenden Sockel mehr hat. Passt genau o rein.
mario12974

mario12974

Dabei seit
13.11.2023
Beiträge
3
Es gibt zum einen ein rein mechanisches Platz-Problem, weil beim Abblendlicht der Stecker nicht wirklich unter die Lampenabdeckung passt!
Tatsächlich scheint es tatsächlich auch mehr Streulicht zu geben- bekomme bei Nachtfahrten mit LED in seltenen Fällen die „Lichthupe“ verpasst.
Stimmt nicht ganz, da die Philips der neuen Generation keinen ausladenden Sockel mehr hat. Passt genau o rein.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.185
Stimmt nicht ganz, da die Philips der neuen Generation keinen ausladenden Sockel mehr hat. Passt genau o rein.
Gibt es bisher aber nur als H4 LED und damit hier (H7 LED) nicht anwendbar? Zudem fehlt (vermutlich) trotz allem die ABG von Philips für diese Anwendung. Also bleibt's illegal, wie man es auch dreht und wendet.

Produkt Philips Ultinon Pro6000 Boost HL Motorradlampen LUM11972U60BX1/10 Motorradlampen kaufen
H7 LED: https://images.philips.com/is/image...d04d84bd28d01b20400a41f70?$pnglarge$&wid=2500

Produkt Philips Ultinon Pro6000 Boost HL Motorradlampen LUM11342U60B2X1/10 Motorradlampen kaufen
H4 LED: https://images.philips.com/is/image/philipsconsumer/74f6f85d3dea45ce9138b20400a47c1b?$pnglarge$&wid=2500
wid=2500">

Nachträgliche Ergänzung (07. April 2025)
P. S: Osram verkauft tatsächlich (inzwischen auch) eine größenreduzierte H7 LED, die eventuell besser ins Gehäuse paßt(e), aber mit der ABG dürfte es sich (vorläufig?) gleich verhalten wie bei Philips. Illegal, solange es keine ABG des jeweiligen Herstellers gibt. Aus die Maus!
https://look.ams-osram.com/transform/2c243bd1-dcca-4ae0-addb-024b2e6cc80a/NIGHT-BREAKED-LED-SPEED-7?io=transform:fit,width:1080,gravity:center

P. P. S:
Vielleicht nimmt sich einer der hiesigen Interessenten / Apsiranten an dem Thread ein Beispiel und versucht bei Osram / Philips auf ähnliche Weise eine Zulassung zu erreichen?
Osram LED Licht
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.188
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Zudem fehlt (vermutlich) trotz allem die ABG von Philips für diese Anwendung. Also bleib's illegal, wie man es auch dreht und wendet.
Das ist so. Mich haben sie letzten Sommer durch die Mangel gedreht und Osram-LEDs in den Scheinwerfern entdeckt. Hätte ich nicht „zufällig“ noch H7 dabei gehabt, hätten sie die GS umgehend stillgelegt. 🫤
Hab jetzt die neuen Philips drin- das nützt mir auch nichts bei einer Kontrolle. So blöd sind die nicht, dass die die fehlende ABE für das Abblendlicht nicht checken!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.727
Hi
...........
Ich frag mich sowieso ob die kleinen Luefter nicht zum raschen tod fuehren. man kennt das doch von seinem PC/laptop das die Teile immer irgendwann schlapp machen.
......
Mein Laptop läuft 7/24. Der Lüfter hat noch nie schlapp gemacht. Geht auch gar nicht, es ist keiner drin :-)
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.727
Hi
..........
Abgesehen davon sind meine Zusatzscheinwerfer auch Halogen, da passt die Optik auch besser wenn das Abblendlicht auch Halogen bleibt
DAS ist ein Argument. Ich möchte möglichst gut (aber legal) sehen. Die Optik ist mir dabei vollkommen . .
gerd
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.727
Hi
.........
Tatsächlich scheint es tatsächlich auch mehr Streulicht zu geben- bekomme bei Nachtfahrten mit LED in seltenen Fällen die „Lichthupe“ verpasst.
Vielen Dank, dass Du die Zeichen (wahrscheinlich) richtig interpretierst. Viele bemerken sie nicht oder wundern sich so viele Bekannte zu sehen.
gerd
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
699
Vielleicht nimmt sich einer der hiesigen Interessenten / Apsiranten an dem Thread ein Beispiel und versucht bei Osram / Philips auf ähnliche Weise eine Zulassung zu erreichen?
Man kann bei Osram keine Zulassung erreichen. Man kann vielleicht Osram ueberzeugen das sie versuchen eine Zulassung zu bekommen. Aber wie ich schon sagte, die R1200 ist das am meisten verkaufte Motorrad seit 20Jahren. Wenn Osram ueberhaubt Wert darauf legt eine teure Zulassung bei einem Motorrad zu erreichen, dann bei unserer GS. Und das es bereits eine Zulassung fuer Fernlicht gibt, zeigt das sie es versucht haben. Aber sie sind halt durchgefallen! Aus die Maus.

Die Anforderungen an die Fertigungstoleranzen einer normalen H7 Birne sind enorm weil der Gluehfaden an genau der richtigen Stelle sitzen muss und auch die groesse des Faden ziemlich genau festgelegt ist. Das ist notwendig damit am Ende der Lichtkegel zulassungsfaehig wird. Vermutlich schaffen sie die Energiedichte nicht auf so eine kleine Flaeche zu bringen ohne das die Lebensdauer gleich unterirdisch wird.

Aber immerhin haben sie es mit der neuen Birne geschafft das Groessenproblem zu entschaerfen. Bloss je kleiner ein Luefter ist umso hoeher seine Drehzahl und umso zweifelhafter die Lebensdauer. Und 10s nachdem der Luefter ausfaellt duerfte die LED mit einem kleinen Rauchwoelkchen dahinscheiden.

Olaf
 
Thema:

Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht?

Nachrüst LED H7 Fernlicht - warum nicht auch als Abblendlicht? - Ähnliche Themen

  • LED Kurvenlicht nachrüsten bei R1200GS LC (+Adventure) und R1250GS LC (+Adventure)

    LED Kurvenlicht nachrüsten bei R1200GS LC (+Adventure) und R1250GS LC (+Adventure): Der Vollständigkeitshalber, hier ein Link zu meinem Umbau, diesen habe ich jetzt schon bei Freunden auch gemacht: Biete R 1200 GS (+ Adventure) -...
  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • LED Leuchtmittel nachrüsten

    LED Leuchtmittel nachrüsten: Hallo an Alle, ich war hier sehr lange nicht mehr aktiv, aber nun bin ich wieder da und habe gleich eine Frage. Kann mann die original...
  • LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten Einbauanleitung

    LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten Einbauanleitung: Guten Morgen, ich möchte an meiner 2019er 1250 GSA die originalen LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten. Leider finde ich im Netz keine...
  • LED Abblendlicht / Fernlicht nachrüsten

    LED Abblendlicht / Fernlicht nachrüsten: Hallo Zusammen Da nun langsam die schöne Zeit der langen Sonnenstunden zu Ende geht hab ich mal eine Frage in die Runde. Ich schätze die...
  • LED Abblendlicht / Fernlicht nachrüsten - Ähnliche Themen

  • LED Kurvenlicht nachrüsten bei R1200GS LC (+Adventure) und R1250GS LC (+Adventure)

    LED Kurvenlicht nachrüsten bei R1200GS LC (+Adventure) und R1250GS LC (+Adventure): Der Vollständigkeitshalber, hier ein Link zu meinem Umbau, diesen habe ich jetzt schon bei Freunden auch gemacht: Biete R 1200 GS (+ Adventure) -...
  • LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?

    LED Zusatzscheinwerfer nachrüsten..., lohnt sich das?: Moin zusammen. Ich steige um von der 1200er LC auf die 1300er und bei der Bestellung im Nov. 2023 ist irgendwie der Haken bei den...
  • LED Leuchtmittel nachrüsten

    LED Leuchtmittel nachrüsten: Hallo an Alle, ich war hier sehr lange nicht mehr aktiv, aber nun bin ich wieder da und habe gleich eine Frage. Kann mann die original...
  • LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten Einbauanleitung

    LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten Einbauanleitung: Guten Morgen, ich möchte an meiner 2019er 1250 GSA die originalen LED-Zusatzscheinwerfer nachrüsten. Leider finde ich im Netz keine...
  • LED Abblendlicht / Fernlicht nachrüsten

    LED Abblendlicht / Fernlicht nachrüsten: Hallo Zusammen Da nun langsam die schöne Zeit der langen Sonnenstunden zu Ende geht hab ich mal eine Frage in die Runde. Ich schätze die...
  • Oben