![hennesderbock](/data/avatars/m/34/34199.jpg?1577655811)
hennesderbock
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimages.tapatalk-cdn.com%2F15%2F11%2F17%2Fe3efd307e08a785b33eb12a3296c9067.jpg&hash=1eaa0fe49cbeae6bface9f970f4a0e25)
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimages.tapatalk-cdn.com%2F15%2F11%2F17%2Fd20dbe4994b7811a7507c285fe86c4be.jpg&hash=842f1238e70476193fcf3ab20e6b47f7)
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimages.tapatalk-cdn.com%2F15%2F11%2F17%2F076269847eabcae69af3c08595e81918.jpg&hash=19243c00cfd7cdf35391413bffa47d52)
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimages.tapatalk-cdn.com%2F15%2F11%2F17%2F038b338cdce1c02aede080cf6e980394.jpg&hash=8ca26a03be146d92604aa10d37984d5c)
Wenig neues, so wie es ausschaut.
55.000 km mögen keine Referenz sein, aber mal ein Ansatz. Verstehe aber, wenn man 2x mal Pech mit der Marke hat, dann ist man bei Murphies Law.ich hatte die 800er GS nach nur drei Monaten wieder hergegeben. in den drei Monaten hatte ich nicht nur 2 Rückrufe, sondern auch zweimal ein nasses Bein weil der Kühler undicht, dann der Schlauch undicht war. Als dann auch noch die Elektrik zweimal die Grätsche machte, hatte ich schon keinen Bock mehr.
Das war nach den wirklich vielen Defekten und Nachbesserungen bei der HP erstmal genug Premium für mich.
Wenn du die Statistik zur Hand hast: Schau doch mal nach, wie viele Einheiten zwischen Platz 11 und Platz 28 liegen. Vermutlich weniger als zwischen Platz 1 und Platz 2. Wenn der Hobel seit sieben Jahren weitgehend unverändert gebaut wird, ist eine rückläufige Nachfrage ganz normal.diese Kosmetik wird nicht verhindern, dass die F Reihe in der Zulassungsstatistik weiter nach hinten gereicht wird. Das ist zu wenig.
Aktuell hat die F 800 GS noch Platz 28! noch vor einem Jahr hatte sie Platz 11!
..... addiert man noch die unterschiedlichen "F" Versionen ( d.h. inkl. R, ST etc. ) ist der Marktanteil der "F" Reihe weiterhin extrem hoch.Wenn du die Statistik zur Hand hast: Schau doch mal nach, wie viele Einheiten zwischen Platz 11 und Platz 28 liegen. Vermutlich weniger als zwischen Platz 1 und Platz 2. Wenn der Hobel seit sieben Jahren weitgehend unverändert gebaut wird, ist eine rückläufige Nachfrage ganz normal.
Dass der F-Motor ab Drehzahlmitte ein Quell der Freude ist, lese ich zum ersten Mal. Das Ding vibriert einem da höchsten die Schrauben locker und die Hände taub.Ich kann nur zum Motor sagen, dass er versus meines kurzen XT 1200 Abenteuers ein Quell der Freude ist, vor allem "dreht der" während die Yamaha alles ab 5.000 Umdrehungen abwürgt.
Da kann ich auch Diesel fahren.
Und wen ich alle Boxer zusammenzähle, verkauft der sich besser als der Golf..... addiert man noch die unterschiedlichen "F" Versionen ( d.h. inkl. R, ST etc. ) ist der Marktanteil der "F" Reihe weiterhin extrem hoch.