![hinnack10](/data/avatars/m/32/32485.jpg?1577655811)
hinnack10
na noch schlechter rechnen braucht man die Affentwin auch nicht. sie hat mit ABS und dem serienmäßigen Motorschutz 232kg, genauso viel wie eine F 800 GS,
![verwirrt :confused: :confused:](/styles/gsforum/smilies/confused.png)
Auf einer geeichten Bodenwaage ermittelt.
![Think :think: :think:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/think.gif)
na noch schlechter rechnen braucht man die Affentwin auch nicht. sie hat mit ABS und dem serienmäßigen Motorschutz 232kg, genauso viel wie eine F 800 GS,
Das werde ich ebenfalls machen!die ist sicher ein tolles Moped, nur hat sie nach all dem Hype meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich fahre die sicher mal, ich hatte aber entweder auf stärker oder leichter oder günstiger gehofft.
Ups-208 kg fast vollgetankt kann ich mir nicht vorstellen!?Meine 2013er wiegt nicht ganz vollgetankt, mit Haupständer und Kofferbügel 208 Kg.
Auf einer geeichten Bodenwaage ermittelt.![]()
glaub ich dir, dann ist deine halt 20kg leichter, als alle andern 800er GSMeine 2013er wiegt nicht ganz vollgetankt, mit Haupständer und Kofferbügel 208 Kg.
Auf einer geeichten Bodenwaage ermittelt.![]()
Die Zahlen hauen in der Tat niemanden vom Hocker. Wie bei jeder Honda. Die grösste Überraschung an der neuen AT ist noch der Umstand, dass sie überhaupt kommt. Ob die Kiste gut wird hängt von ca. 1.000.000 Faktoren ab, deren Zusammenspiel man erst erfährt, wenn man auf der Kiste sitzt und damit herum fährt. Dann wird man auch sehen, wie die AT den Kompromiss zwischen Langstreckentauglichkeit und Offroadtauglichkeit schafft. Ein gutes Gefühl habe ich trotzdem, weil ich nicht glaube, dass Honda vor hat den guten Namen zu verhunzen.nö, kein Mitgefühl, die ist sicher ein tolles Moped, nur hat sie nach all dem Hype meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich fahre die sicher mal, ich hatte aber entweder auf stärker oder leichter oder günstiger gehofft.
BMW gibt bei dem Baujahr 207 kg Leergewicht, 90% vollgetankt an.ja das ist ja seit Jahren bekannt, dass BMW die Leergewichte seiner Fzg extrem schönt. In der Motorrad sind die 225kg Fakt [...]
Habe wirklich nichts gegen Honda, ganz im Gegenteil, aber was derzeit in den Honda Showrooms steht, ist für den mitteleuropäischen Geschmack eher bedingt geeignet.Die Zahlen hauen in der Tat niemanden vom Hocker. Wie bei jeder Honda. Die grösste Überraschung an der neuen AT ist noch der Umstand, dass sie überhaupt kommt. Ob die Kiste gut wird hängt von ca. 1.000.000 Faktoren ab, deren Zusammenspiel man erst erfährt, wenn man auf der Kiste sitzt und damit herum fährt. Dann wird man auch sehen, wie die AT den Kompromiss zwischen Langstreckentauglichkeit und Offroadtauglichkeit schafft. Ein gutes Gefühl habe ich trotzdem, weil ich nicht glaube, dass Honda vor hat den guten Namen zu verhunzen.
Mit einer F900GS + LED könnte BMW bestimmt punkten. Aber die 800 GSA ist ganz neu, ob man vor diesem Hintergrund schon wieder ein neues Modell nachschieben will?
natürlich ist das halbwegs nachvollziehbar, dass BMW eine Maschine, die ohne ABS überhaupt nicht kaufbar ist, dann auch noch mit nur 90% Tankvolumen befüllt und auch vorher noch den Hauptständer abschraubtBMW gibt bei dem Baujahr 207 kg Leergewicht, 90% vollgetankt an.
Die Testmaschine war vollgetankt und hat an Sonderausstattung:
- ABS
- Hauptständer
- BC
- Heizbare Griffe
- Gepäckbrücke
Ausgehend von 207 kg sind die gemessenen 225 kg doch halbwegs
bis gut nachvollziehbar.
Die kannste auch ohne ABS kaufen (Baujahr beachten)...natürlich ist das halbwegs nachvollziehbar, dass BMW eine Maschine, die ohne ABS überhaupt nicht kaufbar ist, dann auch noch mit nur 90% Tankvolumen befüllt und auch vorher noch den Hauptständer abschraubt![]()
nachvollziehbar ist das.
![]()