My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

Diskutiere My Way to Dakar- Die etwas andere GS! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kannst auch mal bei Uli Beppler Unsere Customizing-Galerie | MTS Motorradtechnik – Service-Team für BMW-Motorräder Landau schauen. Der hat auch...
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
My Way to Dakar – Teil 1: Der Kampf gegen jedes Gramm

Servus an alle, die das Thema interessiert!

Zuerst ein dickes Danke an euch – für all das positive Feedback, die motivierenden Worte und die vielen Ideen, die mich erreicht haben. Ich bin mir sicher: Sobald die Themen noch technischer und spezifischer werden, kommen spannende Diskussionen auf uns zu. Und darauf freu ich mich richtig!

Projektstart: Abspecken ist angesagt

Am Wochenende ging’s endlich los: Ich habe die ersten Kilos an meiner GS ins Visier genommen. Ziel ist klar: 40 Kilogramm sollen runter – und ja, das ist eine Ansage. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Also: Erster Schritt gemacht – und der war gar nicht so schlecht.

Ergebnis des Tages:
2306 Gramm habe ich der GS heute abgenommen!
Klingt erstmal nicht nach viel – aber jeder Schritt zählt.
Noch 37697 g bis zum Ziel – aber wer zählt schon... naja, ich offensichtlich.
20250419_144104.jpg
20250419_154750.jpg
20250419_144100.jpg

Was wurde gemacht? Was wurde gewogen?

Ich hab nicht nur geschraubt, sondern auch gewogen, katalogisiert und analysiert. Denn wer 40 kg sparen will, muss wissen, wo das Gewicht sitzt – und was sich sinnvoll ersetzen lässt.

Carbon statt Plastik – China für den Test

Innenverkleidung: Erste Testteile in Carbon – gekauft bei Aliexpress.
Ja, sie passen nicht 1:1 wie das Original, aber hey:
298 g gespart – und 700 € gegenüber Ilmberger. Für einen ersten Versuch absolut okay.
20250419_121414.jpg

Alu-Außenblenden: Ebenfalls durch Carbon ersetzt.
Sitzen top und haben direkt 217 g eingespart.
20250419_111859.jpg


Kleine Teile, große Wirkung

Abgasklappenmodul ausgebaut:
Durch einen Eliminator ersetzt – ganze 304 g gespart.
20250419_150259.jpg

Originale Sozius-Gepäckbrücke entfernt:
Eigentlich schon verkauft... dachte ich zumindest.
Jetzt liegt sie wieder da – aber 1257 g sind weg vom Bike.
20250419_153758.jpg

"Löffel" Eisbecher entfernt:
Ganze 606 g – da hätte ich weniger erwartet!
20250419_154408.jpg

Enduro-Blinker montiert:
Dafür mussten die originalen Schützer weichen.
Stattdessen habe ich die von der 1250er GS verbaut – stabiler, passender, 25 g leichter.
Nicht viel, aber Masse ist Masse.


Nicht alles bringt weniger Gewicht

Enduro-Fußrasten montiert:
Optisch top, fahrtechnisch sinnvoll – aber leider ein dickes Minus auf der Waage.
Ganze 843 g schwer, also +401 g – autsch.
Vielleicht finde ich noch Titan-Alternativen. Falls jemand Tipps hat – immer her damit!
20250419_145023.jpg
 

Anhänge

M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Was ich sonst noch gewogen habe

Ich habe den Tag genutzt, um alles zu wiegen, was ich bereits in der Garage hatte – einfach um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was wo möglich ist. Hier ein paar interessante Werte:

Schwinge inkl. Achse: 4983 g
20250418_135005.jpg

Schwingenachse: 562 g
20250418_135043.jpg

Kabelbaum (Haupt + Motor): 4459 g (bereits entmantelt!)
20250418_134700.jpg

Paralever: 464 g
20250418_134818.jpg

UniFilter: 305 g – mein Lieblingsluftfilter übrigens

Kardanwelle: 2924 g
20250418_134750.jpg

Seitenteil (klein): 167 g (pro Stück)

Original-Auspuff: 2256 g

Fersenschutz: 167 g (pro Stück)

Hitzeschutzblech: 122 g

Enduro-Schalthebel: 175 g

Enduro-Auspuffhalter: 200 g (könnte ich abgeben)

Soziussitz ohne Heizung: 1563 g

Sitzbank hoch: 2110 g


Besonders überrascht war ich vom Mittelteil der Verkleidung. Ich dachte, das sei leicht – aber ganze 929 g sind kein Pappenstiel. Falls jemand das Teil von Ilmberger verbaut hat: Würde mich über einen Vergleich freuen!
20250419_122533.jpg

Mein Fazit: Schritt für Schritt zum Ziel

Ich bin überzeugt: Was bei der S1000RR entfernt wird, kann ich an meiner GS auch weglassen – wenn nicht sogar noch mehr.

Die ersten 2306g sind weg. Und ich bin gerade erst warmgelaufen. Prototypen für neue Teile sind in Arbeit, einiges entwerfe ich selbst und werde es im 3D-Drucker umsetzen.

Der Weg ist lang, aber er hat begonnen.
Und er führt – wenn alles klappt – direkt nach Dakar.
 

Anhänge

WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.737
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wie sieht sie denn ohne die seitlichen Verkleidungen aus?
Evtl. kann man die (und den Schnabel?) gleich ganz weglassen.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Dazu habe ich auch Fotos.

Leider keine Besseren gemacht 🙊

20250419_130502.jpg
20250419_114430.jpg
20250419_130520.jpg
20250419_130518.jpg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.737
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Typisch Plastikbomber, das gleiche wie bei meiner KTM, da ist kaum ein Blumentopf zu holen...

Was aber auf jeden Fall weg muss ist die ganze Windschildmechanik und Radarkasten. Tacho tiefer setzen mit Halter auf Höhe der Gabelbrücke.
Dann kleines original Windschild anpassen als Abdeckung zwischen Scheinwerfer und Iberkante Tacho.

Ich weiß, leicht gesagt, aber Du wolltest es so. 😜
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.290
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Die Windschild Mechanik sieht irgendwie nach over engineering aus. Würde ich deutlich vereinfachen für eine fixe Scheibenmontage ohne diese Verstellung
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Du bist schon gut dran mit deiner Idee ;)
Meine Vorstellung is den Tacho ins Handyfach zu verlegen oder ganz raus.... ohne Tacho funktioniert alles wie gehabt, man hat halt null Informationen.
Wassertemperatur
Öldruck(obs passt oder nicht, kein wert)
Kmh
Wäre die einzigen Daten die ich bräuchte...

Naja mal sehen ;)
Im Sommer kämpfe ich mich durch die Elektronik, schalte einzeln weg und fahre, bis der Motor ins Notprogramm geht, sollte er bei der normalen Board Elektronik eh nicht. Ihr werdet dann sehen wie so ein Kabelbaum bei der GS aufgebaut is und ich kann euch nur sagen, ich war verwundert 😅
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Windschild mechanik kommt weg, da muss Platz für ein Roadbook her. Sie is nicht schlecht gelöst aber unnötig für mein Tun ;)
Den Scheinwerfer würde ich gerne behalten aber der wird wohl etwas abgeändert sein weil der is riesig und sicher sehr schwer.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
288
Du hast kein Dynamik Paket drin, ist das richtig?
Wie willst du das mit dem ABS Modus etc machen ?
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Abs Modus könnte man einfach regeln mit einem Schalter der den vorderen Sensor an und ab dreht.
Ich werde das ABS ausbauen und so 2.5-3 kg sparen.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.970
Was soll denn die ganze Wiegerei jedes einzelnen Teils. Schraub weg, was du nicht willst/brauchst und guck was am Ende rauskommt.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
314
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Allen Respekt meinerseits.
Allein der Gedanke, das ich meine 1300 ADV derart "zerschraube" um sie dann an einem Wüstenspielplatz schwersten Strapazen auszusetzen erzeugt aktiv Grusel in mir.
Ich denke es braucht aber auch solche "Pioniere" um einem "Normalo" wie mir zu zeigen was wirklich geht. Danke dafür und alles Gute für das Vorhaben !
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Was soll denn die ganze Wiegerei jedes einzelnen Teils. Schraub weg, was du nicht willst/brauchst und guck was am Ende rauskommt.
Guten Morgen,

Frohe Ostern ;)

Das Wiegen hat seinen Grund, um zu wissen wo ich was einsparen konnte.
Ich kann die GS nicht einfach blind zerpflücken und gut is.
Erstens möchte ich mit ihr noch paar Km machen.
Zweitens muss ich was zum testen haben und nicht gleich von der Polizei hops genommen werden.
Drittens der größte Umbau findet mit dem Rahmenbau statt, bis dahin wird die GS gewogen und verbessert wo es geht.
Ich weiß ich würd sie ja auch gerne morgen fertig haben wollen, wird leider nicht der Fall sein, sondern es wird ein Prozess.

Also alles Gut ;)
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.346
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ist ein neuer Rahmen dann nicht auch gleichzeitig eine Einzelabnahme mit allem Drum und Dran?
Das Risiko einer Falscheinschätzung der eingehenden Kräfte würde ICH wegen ein paar Kilos nicht eingehen (und das vielen Geld auch nicht ausgeben).

Aber ok, dein Projekt, deine Entscheidung.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Ich verstehe deine Besorgnis, kann dir aber garantieren die Herren die meinen Rahmen bauen werden haben über 40Jahre Erfahrung in dem Geschäft.
Wenn der bau beginnt, dann seht ihr mehr.
Ein neuer Rahmen wird voraussichtlich nicht leichter werden, es geht hier eher um die Umgestaltung auf Upside Down Gabeln ;)

Bezüglich Zulassung hab ich mich schon in einem anderen Post geäußert.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
220
Ort
NRW
Öldruck/ Temperatur und Voltmeter ist wichtiger als Tacho und Drehzahlmesser. So hast du den Zustand vom Motor immer im Blick. Nicht am falschen Ende sparen.
Versuch viel mit Titan anstatt Stahl zu arbeiten.
 
Thema:

My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

My Way to Dakar- Die etwas andere GS! - Ähnliche Themen

  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal. - Ähnliche Themen

  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • Oben