My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

Diskutiere My Way to Dakar- Die etwas andere GS! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gerne freu ich mich um einen Austausch ;) Per PN oder hier :) Anregungen nehme ich immer gerne entgegen wenn sie für mich Sinn machen :) LG
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Also zunächst mal interessant. Hätte sehr viel dazu zu sagen. Immerhin komme ich aus der Enduroecke (Erzberg schon gefahren), habe ein reinrassiges Rallyebike besessen (ehemalige KTM Werksrallye mit erfolgreicher Dakarteilnahme), mit dem ich schon so einige Saharpisten wie auch ne ausgedehnte Patagonientour unternommen habe etc.

Habe mir auch mal für meine ehemalige KTM 990 Adventure ein pistentaugliches Fahrwerk mit knapp 300 mm Federweg vorne und hinten gebaut, Rallyemaske aus Carbon etc. etc.

Insofern habe ich zum hier angeteaserten Projekt viele Meinungen. Ich befürchte aber auch, dass 200 Kilo unrealistisch sind. Und zu bedenken möchte ich geben, dass die Spreizung zwischen einem Rallye- und einem Reisemotorrad sehr groß ist.

Ich sage mal masseltov :daumen-hoch:
Gerne freu ich mich um einen Austausch ;)
Per PN oder hier :)
Anregungen nehme ich immer gerne entgegen wenn sie für mich Sinn machen :)
LG
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.452
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Spannender thread!

Ob es unter 200kg werden oder auch nicht...ich glaube nicht dass das dem TE soooo wichtig ist.
Habe den Eindruck, dass es auch bisschen um den Spaß am schrauben geht und am schauen, was möglich ist.

Wünsche viel Spaß. :daumen-hoch:


Gruß
Jochen
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.731
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Nunja... wenn man keinen Spaß am Schrauben hätte würde man sich so ein Projekt wohl auch nicht vornehmen. :schulterzucken::giggle:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.154
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ich bin ebenfalls skeptisch, ob Du den wassergekühlten Bock unter 200kg bekommst und hätte auch eher die neue 12er G/S mit dem luftgekühlten Motor vorgezogen, finde Dein Projekt aber höchst interessant und lese gerne mit und wüsnche schon mal gutes Gelingen! :daumen-hoch:

Eine Frage hätte ich an die Spezis aber doch: Carbon-(Verkleidungsteile)Teile an einer Enduro - macht das Sinn (denn sooo viel leichter als banaler Kunststoff ist Carbon doch auch nicht) oder ist das nicht sogar im Schadensfall brandgefährlich?
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.966
Ich bin ebenfalls skeptisch, ob Du den wassergekühlten Bock unter 200kg bekommst und hätte auch eher die neue 12er G/S mit dem luftgekühlten Motor vorgezogen, finde Dein Projekt aber höchst interessant und lese gerne mit und wüsnche schon mal gutes Gelingen! :daumen-hoch:

Eine Frage hätte ich an die Spezis aber doch: Carbon-(Verkleidungsteile)Teile an einer Enduro - macht das Sinn (denn sooo viel leichter als banaler Kunststoff ist Carbon doch auch nicht) oder ist das nicht sogar im Schadensfall brandgefährlich?
Wenn es um Kleinstserien oder gar Einzelteile geht, ist so ein Teil aus Kohlefaser günstiger herzustellen als ein Plastikteil.

Davon ab macht Carbon an nem ernsthaften Geländemotorrad nur sehr begrenzt Sinn. Carbon ist im Vergleich zu spröde und bricht zu schnell. Oder man macht es so dick und robust, dass der Gewichtsvorteil dahin ist.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Ich bin ebenfalls skeptisch, ob Du den wassergekühlten Bock unter 200kg bekommst und hätte auch eher die neue 12er G/S mit dem luftgekühlten Motor vorgezogen, finde Dein Projekt aber höchst interessant und lese gerne mit und wüsnche schon mal gutes Gelingen! :daumen-hoch:

Eine Frage hätte ich an die Spezis aber doch: Carbon-(Verkleidungsteile)Teile an einer Enduro - macht das Sinn (denn sooo viel leichter als banaler Kunststoff ist Carbon doch auch nicht) oder ist das nicht sogar im Schadensfall brandgefährlich?
Um unter 200kg zu kommen is die 12er natürlich leichter, aber mir gefällt das Konzept der 12er nicht, muss ich ehrlich sagen.
Auf die 13er ohne Ausstattung musste man eh schon 8 Monate warten weil BMW nicht produzieren wollte.....so wars nicht aber 8 Monate warten war schon heftig....

Die 12er gefällt mir nicht weil ich von der HP2E geschädigt bin und sie der HP2 nach viel umbauen erst wirklich das Wasser reichen kann.. sehr frech ausgesprochen.
Auch hab ich bei der 12er die Möglichkeit eine Sinter kupplung einzubauen was unzerstörbar is (wenn man es drauf ankommen lässt geht irgenwann alles kaputt natürlich) was bei der 13er mir ziemliche Kopfschmerzen bereitet.
Kupplung und Übersetzung..... Kupplung wirds eine Rekluse eh geben, aber ob die länger in dem Einsatz hält, ich Zweifel dran.
Kenne die kupplung der 1250er und die war ziemlich schnell beleidigt wenn ich es drauf ankommen lassen wollte. Natürlich kann es sein das weniger Gewicht mir etwas entgegen kommt was die Haltbarkeit angeht.

Ok ich merke ich bin etwas vom Thema abgekommen ^^
Ich weiß dass gerade jemand etwas in Sachen rally mit einer r12G/S beginnt zu machen also da wirds auch was geben ;)
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
288
Du willst aber nicht schon 2026 an den Start gehen, wenn die erst im September zum Rahmenbauer geht ?🙈😉
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
187
Ich finde das super! Ehrlich! Ich komme aus dem DR Forum und hab meine Kisten immer komplett neu gemacht und auch die Motoren selbst neu aufgebaut. Diesen "Umbaugeist" vermiss ich total hier. :D
Ich bin sehr gespannt auf deinen Umbau!=))
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Keine Sorge, ich gehe nicht mit einem nicht getesteten Bike an den Start in 2026.....(Startgeld sind keine 1000€, da muss schon alles passen und sitzen ;) )
2026 kommen kleinere Rallys dran Tuareg oder so
Oder einfach mal so Urlaub unten machen :)
 
Remi22

Remi22

Dabei seit
12.01.2011
Beiträge
64
Ort
Aurich
Modell
R1200GS und HP2 Enduro
Ich weiß das du das schaffen wirst! Bin sehr gespannt, was du zwischendurch berichten wirst!
Ich wünsche dir viel Erfolg!!! :)
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Ich weiß das du das schaffen wirst! Bin sehr gespannt, was du zwischendurch berichten wirst!
Ich wünsche dir viel Erfolg!!! :)
DANKE :) Is doch noch etwas nach etwas Zeit ja was geworden ;)
Nun kommt der spannendste Teil die Umsetzung :)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.822
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das Moped soll ja Zulassung kriegen, oder?
Das würde mich interessieren wie das aktuell geht und was es braucht mit komplett eigenem Rahmen - ich denke das war mit ein Grund warum die Toratech Mopeds (R9X / Rambler) jeweils auf den Straßenmodellen aufbauten, oder?
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
300
Servus,

ja das Motorrad wird zugelassen sein, es gibt Länder die sind etwas besser und einfacher als Deutschland und Österreich, was die Zulassung und fahren von solchen umbauten angeht ;)

Also Zulassung ja wird sie haben, das Motorrad wird aber nicht auf der Straße genutzt außer die rally geht dort hin/drüber. Also wie eine GYTR T7 oder 450Rally haben sie eine Zulassung aber eben nicht mehr für die offizielle Straße.

R9X und rambler waren Studien um aus dem Baukasten System von BMW etwas zu bauen..... aber von Standard waren die weit entfernt. Die haben auch keine offizielle Zulassung sondern laufen auf Prototypen Zulassungen über BMW.
Die R9X die dann 3 mal gebaut wurde war ehrlich gesagt eine sehr abgespeckte Version der richtigen Maschine mit der der Gerhard Forster an der Romaniax teilgenommen hat.

Man kann einen eignen Rahmen zulassen, unmöglich is es nicht, aber sehr kostspielig und macht nur sinn wenn man eine kleinSerie planen würde.
 
Thema:

My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

My Way to Dakar- Die etwas andere GS! - Ähnliche Themen

  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal. - Ähnliche Themen

  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • Oben