Wie oft bist du schon Multis gefahren?
Also ich schon mit jedem Modell, seit die Multistrada II auf dem Markt war. Die 2 Zylinder der letzten Generationen hat ab 3.000 richtig Spaß gemacht.
Ohne Zweifel ist die Multi 1260s, die ich fahre, grundsätzlich ein gutes Motorrad und nicht zu vergleichen mit den ruppigen Vorgängern bis Bj 2014, die aber über gute Fahrleistungen verfügten. Die DVT-Modelle von 2015-2017 waren im
Originalzustand Luftpumpen. Die angegebenen und anvisierten Leistungsdaten wurde nie erreicht. Noch nie habe ich bei einem Motorrad ein so deutliches Drehmomentloch vorgefunden wie bei den von mir relativ ausgiebig und häufig gefahrenen 2017ern DVT-Modelle. Im direkten Vergleich war jede Serien-GS (1200er) dreimal weg, bis die Multi bei Geschwindigkeiten von ca. 140 Km/h näher kam. Im Kurvengeschlängel, bei annähernd vergleichbaren Fahrern, hatte der GS-Fahrer oben auf dem Pass die Zigarette bereits im Mund wenn die Multi angebollert kam. Gut, dass ich Nichtraucher bin.
Auch die 1260s mit Originalübersetzung tut sich bei 3.000 upm noch etwas schwer, es geht. Aber im direkten Vergleich zur 1250GS, keine Schnitte, selbst dann, so wie meine, die 1260er etwas kürzer übersetzt ist. Hier werden ebenfalls wieder höhere Drehzahlen erforderlich, aber einfacher als bei den Vorgängermodellen. Dennoch ist die 1260s für Ducati ein angenehm und entspannt zu fahrendes Motorrad. Den echten Ducatistis zu weichgespült. In Fahrt macht mir meine 1260s nach wie vor Spaß. Leider gibt es immer wieder kleine Probleme, gerne mit der Elektronik. Ich mag mir nicht vorstellen, was hier im GS-Forum los wäre, wenn die Propeller, die sicherlich nicht alle und immer fehlerfrei laufen, in der Häufigkeit wie ich es jetzt kenne, in die Werkstatt müssten. Erinnert mich etwas an den Trump.
Was ich von der V4 halten soll, weiß ich noch nicht so richtig. Komplett vom Hocker hat sie mich bisher nicht gehauen. Das Design hat sich nach meinem Geschmack eher verschlechtert, etwas mehr in Richtung GS/KTM.
U. a. die jetzt fehlende Einarmschwinge war ein Markenzeichen. Wie der leistungsstarke Motor sich in der Praxis fährt, bleicht abzuwarten. Hier hätte ich aber aufgrund der vorliegenden Daten die geringsten Bedenken. Ich hatte mir im Vorfeld eine deutliche Gewichtsreduzierung gewünscht. Den Händlern wurde, im Vergleich zur 1260s, etwas von ca. 15-18 Kg erzählt; das wäre eine Hausnummer.