Motorradroutenplaner 2009/2010, wird es ihn nicht mehr geben?

Diskutiere Motorradroutenplaner 2009/2010, wird es ihn nicht mehr geben? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; weiss man warum der mtp eingestellt wird?ich bin bisher noch mit einem gps12 unterwegs, ist dieses mit dem mtp kompatibel?falls nein, welches navi...
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.854
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
weiss man warum der mtp eingestellt wird?ich bin bisher noch mit einem gps12 unterwegs, ist dieses mit dem mtp kompatibel?falls nein, welches navi würdet ihr empfehlen?
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
Nein !

Wozu auch? Das Kartenmaterial von MTP ist schöner anzuschauen...
Eigentlich wollte ich hiermit herausfinden, ob ich den MTP 08/09 mit irgendwelchem Kartenmaterial (Garmin hier als Beispiel weil ich dorthin exportieren kann, also der Hinweg geht mal schon :)) ein wenig pushen kann, damit er auch noch Norwegen "kann".

Freue mich schon, daß England und Schottland und auch Irland dabei sind (Jippieh - meine Schottlandtour läßt sich nun planen - ich liebe planen :D) - nur mir "fehlen" halt Norwegen und Schweden - dann wäre mein (Planer)Glück perfekt.
 
B

bigbiker

Dabei seit
16.08.2005
Beiträge
33
Modell
1200 GSA
Hallo,

der MTP kann definitiv keine Karten importieren.
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
Danke Dir, Jürgen, für die traurige Nachricht *g*
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
... - nur mir "fehlen" halt Norwegen und Schweden - dann wäre mein (Planer)Glück perfekt.
Geht mir genau so... :( Einigermaßen geht es mit GoogleMaps, aber da werden die Straßen teilweise nicht beim Routing berücksichtigt :mad:. Jedenfalls nicht die, die ich will... Probier's mal, falls Du es noch nicht kennst.

Sonst wäre das perfekt: Start- und Endpunkt eingeben, Route berechnen lassen und dann Punkte der Route mit der Maus so ziehen und setzen, wie man die eine oder andere schöne Strecke mitnehmen möchte. Neuberechnet wird automatisch.

Habe mir so geplante Tagesetappen berechnen lassen.
 
marss73

marss73

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
614
Ort
Stuttgart
Modell
GTS 300, Africa Twin
Geht mir genau so... :( Einigermaßen geht es mit GoogleMaps, aber da werden die Straßen teilweise nicht beim Routing berücksichtigt :mad:.
In Google Maps kann man halt nur Autobahnen ausschließen, aber sonst keine Optionen einstellen. Schnelle Straßen werden extrem bevorzugt, fürs Mopped nicht als Routenplaner geignet. Nur für die Planung der groben Strecken / Tagesetappen.

Sonst wäre das perfekt: Start- und Endpunkt eingeben, Route berechnen lassen und dann Punkte der Route mit der Maus so ziehen und setzen, wie man die eine oder andere schöne Strecke mitnehmen möchte. Neuberechnet wird automatisch.
Ja, die Gummibandfunktion ist super. Ich spiele damit zur Zeit auch in Schweden rum :D

Gruß
Martin
 
L

lechfelder

Gast
Hallo Oliver,

falls Du einen Routenplaner mit Kartenmaterial von Norwegen und Schweden suchst könnte ich den AutoRoute von Microsoft empfehlen.

Verwende diesen selbst zur Routenplanung und bin damit sehr zufrieden. Kann allerdings über die Kartenqualität von dort oben nichts sagen, da war ich noch nicht. Er hat allerdings nicht die Sonderfunktionen eines MTP (landschaftlich schöne Strecken usw.) Zum Konvertieren in das benötigte Format benötigt man dann noch ein kleines Zusatzprogramm (bspw. ITNConv), welches es aber kostenlos zum Downloaden gibt.

Dieser Planer ist u.a. auch in Softwarepaketen von Microsoft (MS Works) enthalten.
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
In Google Maps kann man halt nur Autobahnen ausschließen, aber sonst keine Optionen einstellen. Schnelle Straßen werden extrem bevorzugt, fürs Mopped nicht als Routenplaner geignet. Nur für die Planung der groben Strecken / Tagesetappen.



Ja, die Gummibandfunktion ist super. Ich spiele damit zur Zeit auch in Schweden rum :D

Gruß
Martin
Hallo Martin,

ich verstehe gar nicht, daß die ganzen online-Routenplaner nicht etwas flexibler auch für Moppedfahrer zu nutzen sind. Für die gibt es scheinbar nur Dosenfahrer/innen...:(
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
Hallo Oliver,

falls Du einen Routenplaner mit Kartenmaterial von Norwegen und Schweden suchst könnte ich den AutoRoute von Microsoft empfehlen.

...

Dieser Planer ist u.a. auch in Softwarepaketen von Microsoft (MS Works) enthalten.

Hallo Klaus!

Vielen Dank für die Info ... da ich auf dem Moped nicht so unbedingt gerne ein Navi habe (dort wäre/ist das Kartenmaterial für Skandinavien je nach Modell eh drauf - ideal, wenn die Navisoftware dann noch auf dem PC Routen-Planen kann (da gibt's doch welche, die das können - oder???)) konzentriere ich mich eher auf den PC.

Da ich bei mir im Umkreis von ca. 600 km so ziemlich alles auswendig kenne, gehe ich nun daran, mir Mehrtagestouren auszusuchen - z.B. die franz./ital. (See)Alpen - route des grandes alpes. Werde meine Angetraute dahingehend erweichen, daß ich mir im nächsten Frühjahr/Sommeranfang 6 Tage stehlen kann und dann geht's mit meiner wunderschönen gelben GS da runter. Daher mein Faible für Routenplaner.

Unglücklicherweise :o habe ich mir neben dem Motorradbuch "Westalpen" auch noch das "Norwegen"-Buch angelacht, deshalb Norwegen/Schweden.

Was auch noch gut geht - unter www.visitnorway.com kann man sich Prospektmaterial bestellen, darunter auch eine Strassenkarte. Die macht für mich auch einen brauchbaren Eindruck.

Vielleicht schaffe ich es bis zum Zeitpunkt meiner "erlaubten" Norwegentour (da will man ja auch nicht für eine Woche hin sondern wegen der für mich langen Anreise kommen eigentlich "nur" > 14 Tage hin) daß ich mir ein gescheites Navi mit Skandinavien zulegen werde. Nochmals danke für den Tip mit dem Autoroute.
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
BTW, welche Navis haben Software für die Routenplanung am PC dabei bzw. können über (vom MTP08/09 exportierte) Tourendaten "beladen" werden (mir ist natürlich klar, wenn ich eine England-Tour im MTP08/09 plane, daß dann das Navi die Karte für GB auch haben sollte - sonst nützen die Daten, welche importiert werden ja auch wieder nix)?

Hätte dann so einen monetären Anhaltspunkt, was mich die ganze Gaudi kosten könnte *g*
 
L

lechfelder

Gast
Hallo Oliver,

m.W. haben Garmin-Geräte eine entsprechende SW dabei. Kenne mich da aber nicht so aus.

Ich selber verwende den TomTom Rider 1 und komme damit ausgesprochen gut zurecht. Die Tourenplanung mache ich überwiegende mit MS AutoRoute aber auch mit dem MTP. Beides funktioniert mit ein wenig Übung problemlos.

Soweit bekannt ist der Export von Touren auch auf Becker-Geräte (aktuell der Crocodile) möglich. Eventuell braucht man dazu noch einen Konvertierungsprogramm.

Zu den Kosten:

Sofern man das Navi überwiegend bzw. häufig auf dem Motorrad benutzt rate ich zu einem motorradtauglichen Gerät (Rider, Zumo, Crocodile). Der aktuelle Rider 2 (mit Europakarten) kostet derzeit mit allem Zubehör (incl. Autohalterung und MTP) bei Louis 499 EUR.
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Vielen Dank für die Info ... da ich auf dem Moped nicht so unbedingt gerne ein Navi habe
Hi Oliver.

Das ist die Frage, die Du Dir als erstes Beantworten solltest: Navi ja, oder nein? :o Ansonsten hat die herkömmliche Methode auch was - Landkarten, Blatt Papier und Bleistift.

Da ich bei mir im Umkreis von ca. 600 km so ziemlich alles auswendig kenne, gehe ich nun daran, mir Mehrtagestouren auszusuchen - z.B. die franz./ital. (See)Alpen - route des grandes alpes. Werde meine Angetraute dahingehend erweichen, daß ich mir im nächsten Frühjahr/Sommeranfang 6 Tage stehlen kann und dann geht's mit meiner wunderschönen gelben GS da runter. Daher mein Faible für Routenplaner.
Na, da wird dann bis zur beabsichtigten Norwegentour noch einiges Wasser den Rhein runter fließen... :D
 
O

oliw70

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
527
Ort
Österreich
Modell
R 1200 GS ('07) - gelb
Hallo Wolfgang,

eben der erste Teil ist der schwierigste - willi oder willi nicht *g*.

Mit dem zweiten Teil hast Du sehr wohl recht - das wird sich noch etwas hinziehen. Wie bereits angedeutet, werde etwas Erfahrung mit der RDGA sammeln, dann schauen, wie ich dann Norwegen am Besten zu verkaufen weiss ...
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
OK,

ich hab mir das Abo auch besorgt :-))

Einfach mal so, bin neugierig geworden und bin mal gespannt was das Programm so kann.

Ich glaube soviel Abos hatte der Verlag in so kurzer Zeit noch nie gehabt :-)))

gruß Rainer
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
So nun ist da sProgramm da. Das ging sauschnell. 07.01. bestellt, 09.01. bei mir im Briefkasten. Klasse ! Jetzt bekomme ich noch glaube 6x die MOTORRAD Zeitschrift dann ist gut.

Mal sehen was das Programm alles kann.

Eine Frage noch: Wenn ich eine Route nach TOMTOM exportiere, bekomme ich eine *.itn Datei. Muss ich in TomTom immer bestätigen dass ich einen Wegpunkt erreicht habe, oder erkannt das TomTom alleine und führt mich zum nächsten??

Gruß Rainer
 
QGrisu

QGrisu

Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
754
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R 1150 GS
Nähe

Hi,

kommt darauf an wie nah du dran warst.:D Wenn du die Punkte geschickt setzt (nachbearbeitest), geht es automatisch - ansonsten als "besucht" markieren.

Gruß UWe (TT6)
 
Faktotum

Faktotum

Dabei seit
09.09.2006
Beiträge
1.048
Ort
Würzburg
Modell
BMW CE 04, R1200GS
Merci,

ich werds mal ausprobieren - erst wenns wärmer ist:-))

Gruß Rainer
 
Highlandbiker

Highlandbiker

Dabei seit
08.02.2006
Beiträge
396
Ort
Mülheim
Modell
R1200GS MÜ ADV
Eigentlich wollte ich hiermit herausfinden, ob ich den MTP 08/09 mit irgendwelchem Kartenmaterial (Garmin hier als Beispiel weil ich dorthin exportieren kann, also der Hinweg geht mal schon :)) ein wenig pushen kann, damit er auch noch Norwegen "kann".

Freue mich schon, daß England und Schottland und auch Irland dabei sind (Jippieh - meine Schottlandtour läßt sich nun planen - ich liebe planen :D) - nur mir "fehlen" halt Norwegen und Schweden - dann wäre mein (Planer)Glück perfekt.
Kleinen Tip - Schottland läßt sich mit dem MTP zwar gut planen, aber der Garmin selber ist hier auch klasse! Fahre seit vielen Jahren jährlich da oben rum und hatte 2008 erstmal meinen Zumo mit...da habe ich doch glatt Straßen - oder besser "Wege" - gefunden, die ich noch nie gefahren bin! Schottland vorab "en detail" zu planen halte ich für eine schlechte Idee - zuoft muß man auf das Wetter reagieren, um dem Regen auszuweichen. Einzelne Tagestouren mit dem MTP planen und abspeichern, ok aber in erster Linie empfehle ich kurzentschlossen von A nach B (einstellung kürzeste Strecke) zu planen....da kommst Du durch Gegenden, die sonst nur Einheimsche kennen;-)
Ansonsten viel Spaß beim planen...unsere Planung für 2009 (22.5.-22.6.) laufen auch schon:D
 
Thema:

Motorradroutenplaner 2009/2010, wird es ihn nicht mehr geben?

Motorradroutenplaner 2009/2010, wird es ihn nicht mehr geben? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS Bj.2009 Zubehör Teile Teile Teile

    R 1200 GS Bj.2009 Zubehör Teile Teile Teile: Biete folgende Teile in gutem, gepflegten Zustand: Tankrucksack Touratech guter sauberer Zustand, keinerlei Beschädigungen € 100.- Lenkerhöhung...
  • Erledigt Suche K25 R1200GS 2009-2012

    Suche K25 R1200GS 2009-2012: Hallo, bin auf der Suche nach einer ( vllt. nicht inserierten ) BMW R1200GS MÜ oder TÜ. Primär suche ich eine ''Jahre'' Edition ( 15 Jahre, 30...
  • Suche Gabel oder Standrohre für 800 GS BJ 2009

    Gabel oder Standrohre für 800 GS BJ 2009: Moin, die Gabel ist undicht. Standrohr rechts leicht krumm, ohne besonderen Anlass.. Wer hat eine gute gebrauchte Gabel oder hat einen Tipp für...
  • Motorradroutenplaner

    Motorradroutenplaner: Hallo liebe BMW Kollegen, ich suche einen gescheiten Routenplaner im Netz, bzw. eine Seite mit wirklich guten Touren. Habt Ihr da irgendwelche...
  • Motorradroutenplaner - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km

    Getriebe SAA - 2009 - ca. 8900 km: Getriebe liegt im Weg....... Ich hatte dieses Getriebe als Ersatz für das defekte meiner 2004er R 1200 GS gekauft, leider passt es dort nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS Bj.2009 Zubehör Teile Teile Teile

    R 1200 GS Bj.2009 Zubehör Teile Teile Teile: Biete folgende Teile in gutem, gepflegten Zustand: Tankrucksack Touratech guter sauberer Zustand, keinerlei Beschädigungen € 100.- Lenkerhöhung...
  • Erledigt Suche K25 R1200GS 2009-2012

    Suche K25 R1200GS 2009-2012: Hallo, bin auf der Suche nach einer ( vllt. nicht inserierten ) BMW R1200GS MÜ oder TÜ. Primär suche ich eine ''Jahre'' Edition ( 15 Jahre, 30...
  • Suche Gabel oder Standrohre für 800 GS BJ 2009

    Gabel oder Standrohre für 800 GS BJ 2009: Moin, die Gabel ist undicht. Standrohr rechts leicht krumm, ohne besonderen Anlass.. Wer hat eine gute gebrauchte Gabel oder hat einen Tipp für...
  • Motorradroutenplaner

    Motorradroutenplaner: Hallo liebe BMW Kollegen, ich suche einen gescheiten Routenplaner im Netz, bzw. eine Seite mit wirklich guten Touren. Habt Ihr da irgendwelche...
  • Oben