arbalo
weiss man warum der mtp eingestellt wird?ich bin bisher noch mit einem gps12 unterwegs, ist dieses mit dem mtp kompatibel?falls nein, welches navi würdet ihr empfehlen?
Dito, Dienstag...Motorrad-Tourenplaner aus Mini-Abo bereits am Montag angekommen, obwohl noch keine einzige Zeitschrift erhalten.
Gruß
Rainer
Eigentlich wollte ich hiermit herausfinden, ob ich den MTP 08/09 mit irgendwelchem Kartenmaterial (Garmin hier als Beispiel weil ich dorthin exportieren kann, also der Hinweg geht mal schon ) ein wenig pushen kann, damit er auch noch Norwegen "kann".Nein !
Wozu auch? Das Kartenmaterial von MTP ist schöner anzuschauen...
Geht mir genau so... Einigermaßen geht es mit GoogleMaps, aber da werden die Straßen teilweise nicht beim Routing berücksichtigt . Jedenfalls nicht die, die ich will... Probier's mal, falls Du es noch nicht kennst.... - nur mir "fehlen" halt Norwegen und Schweden - dann wäre mein (Planer)Glück perfekt.
In Google Maps kann man halt nur Autobahnen ausschließen, aber sonst keine Optionen einstellen. Schnelle Straßen werden extrem bevorzugt, fürs Mopped nicht als Routenplaner geignet. Nur für die Planung der groben Strecken / Tagesetappen.Geht mir genau so... Einigermaßen geht es mit GoogleMaps, aber da werden die Straßen teilweise nicht beim Routing berücksichtigt .
Ja, die Gummibandfunktion ist super. Ich spiele damit zur Zeit auch in Schweden rumSonst wäre das perfekt: Start- und Endpunkt eingeben, Route berechnen lassen und dann Punkte der Route mit der Maus so ziehen und setzen, wie man die eine oder andere schöne Strecke mitnehmen möchte. Neuberechnet wird automatisch.
Hallo Martin,In Google Maps kann man halt nur Autobahnen ausschließen, aber sonst keine Optionen einstellen. Schnelle Straßen werden extrem bevorzugt, fürs Mopped nicht als Routenplaner geignet. Nur für die Planung der groben Strecken / Tagesetappen.
Ja, die Gummibandfunktion ist super. Ich spiele damit zur Zeit auch in Schweden rum
Gruß
Martin
Hallo Oliver,
falls Du einen Routenplaner mit Kartenmaterial von Norwegen und Schweden suchst könnte ich den AutoRoute von Microsoft empfehlen.
...
Dieser Planer ist u.a. auch in Softwarepaketen von Microsoft (MS Works) enthalten.
Hi Oliver.Vielen Dank für die Info ... da ich auf dem Moped nicht so unbedingt gerne ein Navi habe
Na, da wird dann bis zur beabsichtigten Norwegentour noch einiges Wasser den Rhein runter fließen...Da ich bei mir im Umkreis von ca. 600 km so ziemlich alles auswendig kenne, gehe ich nun daran, mir Mehrtagestouren auszusuchen - z.B. die franz./ital. (See)Alpen - route des grandes alpes. Werde meine Angetraute dahingehend erweichen, daß ich mir im nächsten Frühjahr/Sommeranfang 6 Tage stehlen kann und dann geht's mit meiner wunderschönen gelben GS da runter. Daher mein Faible für Routenplaner.
Hallo Willi,
Kleinen Tip - Schottland läßt sich mit dem MTP zwar gut planen, aber der Garmin selber ist hier auch klasse! Fahre seit vielen Jahren jährlich da oben rum und hatte 2008 erstmal meinen Zumo mit...da habe ich doch glatt Straßen - oder besser "Wege" - gefunden, die ich noch nie gefahren bin! Schottland vorab "en detail" zu planen halte ich für eine schlechte Idee - zuoft muß man auf das Wetter reagieren, um dem Regen auszuweichen. Einzelne Tagestouren mit dem MTP planen und abspeichern, ok aber in erster Linie empfehle ich kurzentschlossen von A nach B (einstellung kürzeste Strecke) zu planen....da kommst Du durch Gegenden, die sonst nur Einheimsche kennen;-)Eigentlich wollte ich hiermit herausfinden, ob ich den MTP 08/09 mit irgendwelchem Kartenmaterial (Garmin hier als Beispiel weil ich dorthin exportieren kann, also der Hinweg geht mal schon ) ein wenig pushen kann, damit er auch noch Norwegen "kann".
Freue mich schon, daß England und Schottland und auch Irland dabei sind (Jippieh - meine Schottlandtour läßt sich nun planen - ich liebe planen ) - nur mir "fehlen" halt Norwegen und Schweden - dann wäre mein (Planer)Glück perfekt.