Motorradreise nach Griechenland

Diskutiere Motorradreise nach Griechenland im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Servus Peter, bin bis jetzt 3 mal von Tirol aus nach Kreta gefahren. Juni 2016 mit der GS über den Balkan (Innsbruck, Dolomiten, Goricia...
gernot69

gernot69

Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
58
Ort
Aldrans/Tirol
Modell
R 1250 GS, RnineT Scrambler
Servus Peter,

bin bis jetzt 3 mal von Tirol aus nach Kreta gefahren.

Juni 2016 mit der GS über den Balkan (Innsbruck, Dolomiten, Goricia, Rijeka, Küstenstraße bis Dubrovnik, Podgorica, Skoder, Tirana, Ohrid, Korce, Kalambaka, Athen, mit der Fähre rüber nach Kreata). Bis Athen (ca. 2000 km) 4 Tage, jegliche Autobahn vermieden (außer nach Athen rein). Meine Frau ist vorausgeflogen, hat ein paar Tage alleine auf Kreta verbracht, nach einer Woche dann gemeinsam auf den Rückweg gemacht (wieder über Land, leicht geänderte Route).

Oktober 2017 2017 mit der R9T-Scrambler und einem Freund, der sein Motorrad nach Kreta in sein Sommerdomizil überstellt hat. Ähnliche Strecke wie das Jahr zuvor, nur einen Tag mehr Zeit gelassen. Nach 3 Tagen auf der Insel wieder über den Balkan nach Hause gefahren, der Freund ist ein paar Tage später mit dem Flieger heimgekommen.
Um diese Jahreszeit sogut wie überhaupt kein Urlauberverkehr, die Küstenstraße war wie ausgestorben und dementsprechend fein zu fahren (Hinfahrt). Bei der Rückfahrt dann allerdings von Dubrovnik bis kurz vor Triest Dauerregen - da kann die Magistrale mit Stollenreifen dann etwas fordernd sein , am Brenner Schnee... - aber das ist in dieser Zeit vom Jahr normal, und übers Wetter jammere ich nicht...

2021 wieder mit der GS, diesmal über Italien (Brenner, Verona, Modena, Lucca, Neapel, Benevento, Bari, mit der Fähre nach Durres/AL, dort dann die Adriaküste bis Sarande, Ioannina , runter nach Patras und weiter nach Athen/Piräus. Fähre rüber nach Chania. Nach 1 Woche dort mit meiner Frau wieder zurück - aber dieses mal wieder über den Balkan, Albanien (SH20,..), Dubrovnik und über die Küstenstraße nach Norden. Auch dieses mal so gut wie jegliche Autobahn versucht zu vermeiden..

Warum erzähl ich das? Aus meiner Sicht ist der Landweg absolut genial - egal ob über Italien oder über den Balkan. Quasi unendlich viele Variationsmöglichkeiten (Küste, Landesinnere, Kurven, Pässe, feine Cruiser-Strecken - alles, was man will und wo man sich wohlfühlt findet man auf dieser Strecke. Vielleicht ist es für dich eine Option, eine Strecke über Land und eine mit der Fähre zu fahren...

Interessante Details/Routenvarianten habe ich entweder auf der Seite von Klaus (klausmong) oder bei Elmar (ontrip) gefunden.

Interessant aus meiner Sicht sind auch noch die Wahrnehmung zu den Fähren - ich hab mit Minoan im Gegensatz zu Klaus sehr gute Erfahrungen gemacht...

Das Fahren in diesen Ländern und auch in Griechenland hab' ich großteils als "entspannt" wahrgenommen. Wenn man den Wahnsinn, der sich mittlerweile in den Dolomiten (speziell an Wochenenden) abspielt überlebt und hinter sich gelassen hat wird's locker.

Papiermäßig braucht's neben einem Personalausweis und den Zulassungspapieren lediglich eine Grüne Karte - die wurde bei mir an den Grenzen am Balkan immer verlangt. Ansonsten aus meiner Sicht alles sehr entspannt. Der Asphalt in Griechenland ist eher glatt, auf Kreta nochmals glatter.., aber das hast du ja sicher schon gelesen.

Egal, welche Route/Kombi es letztendlich wird - ich wünsch' dir viel Spaß und gute Fahrt!
Gernot
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Aus meiner Sicht ist der Landweg absolut genial - egal ob über Italien oder über den Balkan. Quasi unendlich viele Variationsmöglichkeiten (Küste, Landesinnere, Kurven, Pässe, feine Cruiser-Strecken - alles, was man will und wo man sich wohlfühlt findet man auf dieser Strecke. Vielleicht ist es für dich eine Option, eine Strecke über Land und eine mit der Fähre zu fahren...
Danke Gernot ... :goodjob: ... für die ausführlichen und sehr anregenden Beschreibungen deiner Reisen. Mich inspirieren vor allem deine Varianten der Landwege, Fähre und die Kombi mit Flug und Frau.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
so, ich hab mal eine Route für meine Griechenlandtour im September entworfen.
knapp 4000 km, zwei Wochen Fahrtage + eine Woche für Besichtigungen, Baden, Fähranreise. zurück gehts dann ca. zwei weitere Wochen über Italien.

falls jemand Zeit und Lust hat sich das anzuschauen: Ideen, Anregungen, Tipps gerne willkommen !

https://kurv.gr/2L8x6

1691334360311.png
 
NanoR1250R

NanoR1250R

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
214
Modell
R1250R HP
so, ich hab mal eine Route für meine Griechenlandtour im September entworfen.
knapp 4000 km, zwei Wochen Fahrtage + eine Woche für Besichtigungen, Baden, Fähranreise. zurück gehts dann ca. zwei weitere Wochen über Italien.

falls jemand Zeit und Lust hat sich das anzuschauen: Ideen, Anregungen, Tipps gerne willkommen !

https://kurv.gr/2L8x6

Anhang anzeigen 607217

war gerade vor 3Wochen dort unten..

Ancona - Igoumenitsa mit der Fähre..
dann die ganze Halbinsel abgefahren und wieder über den Balkan rauf (Albanien/Montenegro/Bosnien/Kroatien/Slowenien)

in der Region wo Deine Wegpunkte 50-52 sind.. war ich hier für zum übernachten
panos stone tower · Paliros 230 62, Griechenland

Gastfreundlich und sehr zu empfehlen..

bei den Wegpunkten der 30`siger, sind die berühmten Kloster.. sehr schön dort

2 Anhänge dabei.. Südlichster Punkt der GRC Insel
 

Anhänge

Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
so, ich hab mal eine Route für meine Griechenlandtour im September entworfen.
knapp 4000 km, zwei Wochen Fahrtage + eine Woche für Besichtigungen, Baden, Fähranreise. zurück gehts dann ca. zwei weitere Wochen über Italien.

falls jemand Zeit und Lust hat sich das anzuschauen: Ideen, Anregungen, Tipps gerne willkommen !

https://kurv.gr/2L8x6

Anhang anzeigen 607217
Ich fand die Strecke Kalampaka-Larissa ganz witzig. Bin sie sogar mehrmals befahren. Also nicht weiter südlich neben A2 fahren, sonder die kürzeste Strecke (Landstraße) einplanen, und die war kurvenreich genug.
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Das wissen nicht viele, aber es ist relativ unproblematisch Agios Oros ´Αγιος Όρος und seine Orthodoxen Kloster zu besuchen. Es ist die Halbinsel weiter links bei deinem Punkt 5, (Αθος 2033 steht drauf). Dafür muss man ein Visum in Thessaloniki beantragen (geht auch per Email) und der Bike muss in Ouranopolis auf einem bewachten Parkplatz abgestellt werden. Aber die Möglichkeit so ein besonderer Ort zu sehen und zu erleben bekommt man nicht oft. Also je nach dem wie man drauf ist würde es sich lohnen.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Das wissen nicht viele, aber es ist relativ unproblematisch Agios Oros ´Αγιος Όρος und seine Orthodoxen Kloster zu besuchen. Es ist die Halbinsel weiter links bei deinem Punkt 5, (Αθος 2033 steht drauf). Dafür muss man ein Visum in Thessaloniki beantragen (geht auch per Email) und der Bike muss in Ouranopolis auf einem bewachten Parkplatz abgestellt werden. Aber die Möglichkeit so ein besonderer Ort zu sehen und zu erleben bekommt man nicht oft. Also je nach dem wie man drauf ist würde es sich lohnen.
Du meinst Athos, rechte von den drei Halbinseln ?
Hab ich überlegt, mich jedoch gegen einen Abstecher entschieden: ist sicher eindrucksvoll, und würde passen, da ich allein unterwegs bin (keine Frauen auf Athos)
benötigt aber Zeit und Vorbereitung( Anreise per Boot, Wandern von Kloster zu Kloster, Auswahl welche Klöster(sind ja sehr unterschiedlich in Einstellung etc)
Hygiene ist wohl dort ein Problem, man liest im Netz viel von Wanzen, und vor allem ist weder der Tagesrhytmus der strengen Orthodoxen ( Messe dauert 6-8 Stunden) noch deren Weltanschauung mein Ding. Es sind dort wohl sehr viele orthodoxe Pilger unterwegs, und das ist auch nicht meine Mentalität und mein Weltbild. Dann schon lieber mal Santiago de Compostela. Athos ist halt nicht touristisch sondern mehr hardcoreorthodox. Ich möchte mir auch nicht Rucksack, Wanderschuhe etc mitnehmen.
ichwerd mir ein paar der Meteoraklöster näher anschauen (touristisch) und plane viel Zeit in Hafen/Strandcafes zu sitzen bei einem Frappe.
yamas!
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
War jemand von euch schon mal am Kap Sounion, beim Poseidontempel ? und würdet ihr da nochmals hinfahren ?
Ich überlege, denn es liegt abseits meiner geplanten Route, und der Großraum Athen ist halt nicht besonders verlockend.
 
NanoR1250R

NanoR1250R

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
214
Modell
R1250R HP
War jemand von euch schon mal am Kap Sounion, beim Poseidontempel ? und würdet ihr da nochmals hinfahren ?
Ich überlege, denn es liegt abseits meiner geplanten Route, und der Großraum Athen ist halt nicht besonders verlockend.
Athen war ich vorletztes Jahr
dieses Jahr Grosszügig umfahren.. einmal gesehen genügt :)
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
295
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Wenn du schon in den Südosten auf den Peloponnes fährst (Lakonia), dann ist eigentlich ein Abstecher auf die Insel Elafonisos ein muss, zumindest immer für mich, der dortige SIMOS Beach ist einer der schönsten Griechenlands! Ist nur eine 15 Minütige Überfahrt!
IMG_1617.jpeg


IMG_1612.jpeg

IMG_5257.jpeg
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Danke für den Tipp mit Elafonisos! Der Strand schaut wirklich einmalig schön aus. Fähre geht jede Stunde, soweit ich gesehen habe, sollte also kein Problem sein. Ich werd das einplanen !
 
gernot69

gernot69

Dabei seit
02.01.2021
Beiträge
58
Ort
Aldrans/Tirol
Modell
R 1250 GS, RnineT Scrambler
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ich bin weiter am Planen meiner Griechenladroute: unschlüssig bin ich noch wie ich von Volos zum Peleponnes fahre: entweder von Lamia übers Gebirge nach Karpenisi und bei Patras über die Brücke auf den Peleponnes ?
oder von Lamia Richtung Delphi über den Kanal von Korinth auf den Peleponnes ?
kann hier jemand etwas zu diesen Strecken sagen ?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.072
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich bin weiter am Planen meiner Griechenladroute: unschlüssig bin ich noch wie ich von Volos zum Peleponnes fahre: entweder von Lamia übers Gebirge nach Karpenisi und bei Patras über die Brücke auf den Peleponnes ?
oder von Lamia Richtung Delphi über den Kanal von Korinth auf den Peleponnes ?
kann hier jemand etwas zu diesen Strecken sagen ?
Persönlich finde ich die Strecke über Theben, Delphi und Korint sehr schön
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
450
War jemand von euch schon mal am Kap Sounion, beim Poseidontempel ? und würdet ihr da nochmals hinfahren ?
Ich überlege, denn es liegt abseits meiner geplanten Route, und der Großraum Athen ist halt nicht besonders verlockend.
Bin vor vielen Jahren im Rahmen einer Rundreise mit der GS mal dort gewesen - der Sonnenuntergang dort ist einfach nur spektaktuär ... :wavespin:
 
Thema:

Motorradreise nach Griechenland

Motorradreise nach Griechenland - Ähnliche Themen

  • Motorradreise Südengland, Cornwall und Wales 2024 Teil 1 4K

    Motorradreise Südengland, Cornwall und Wales 2024 Teil 1 4K: Ja Hallo zusammen, Hier zu Weihnachten für alle die Lust zum anschauen haben unser neuer Reisefilm Südengland, Cornwall und Wales Teil 1, mit...
  • "Rhein2Ganges" Charity Motorradreise

    "Rhein2Ganges" Charity Motorradreise: Hallo Forum, möglicherweise ist diese Information von Interesse für euch. Am 01.05.2024 sind 2 Motorradfahrer mit GS 1250 von der Quelle des...
  • Vorstellung und Reise nach Süditalien

    Vorstellung und Reise nach Süditalien: Hallo Forum! Mein Name ist Kalle und ich bin ein passionierter GSA Fahrer. Ich habe begonnen meine Reisen zu dokumentieren und auf Youtube...
  • Motorradreisen in Südamerika

    Motorradreisen in Südamerika: Hallo Ihr weltinteressierten Motorradfahrer. Ich lebe seit einiger Zeit in Kolumbien und möchte 2024 die Reise, mit meiner G 650 GS Sertao, nach...
  • Ontrip-Teaser: Balkan 2021

    Ontrip-Teaser: Balkan 2021: Kurz vorab: Dies ist nicht der Balkan-Reisebericht, dies ist nur der „Appetizer“. Ich bin gerade erst zurück und noch ganz benommen, im positiven...
  • Ontrip-Teaser: Balkan 2021 - Ähnliche Themen

  • Motorradreise Südengland, Cornwall und Wales 2024 Teil 1 4K

    Motorradreise Südengland, Cornwall und Wales 2024 Teil 1 4K: Ja Hallo zusammen, Hier zu Weihnachten für alle die Lust zum anschauen haben unser neuer Reisefilm Südengland, Cornwall und Wales Teil 1, mit...
  • "Rhein2Ganges" Charity Motorradreise

    "Rhein2Ganges" Charity Motorradreise: Hallo Forum, möglicherweise ist diese Information von Interesse für euch. Am 01.05.2024 sind 2 Motorradfahrer mit GS 1250 von der Quelle des...
  • Vorstellung und Reise nach Süditalien

    Vorstellung und Reise nach Süditalien: Hallo Forum! Mein Name ist Kalle und ich bin ein passionierter GSA Fahrer. Ich habe begonnen meine Reisen zu dokumentieren und auf Youtube...
  • Motorradreisen in Südamerika

    Motorradreisen in Südamerika: Hallo Ihr weltinteressierten Motorradfahrer. Ich lebe seit einiger Zeit in Kolumbien und möchte 2024 die Reise, mit meiner G 650 GS Sertao, nach...
  • Ontrip-Teaser: Balkan 2021

    Ontrip-Teaser: Balkan 2021: Kurz vorab: Dies ist nicht der Balkan-Reisebericht, dies ist nur der „Appetizer“. Ich bin gerade erst zurück und noch ganz benommen, im positiven...
  • Oben