Motorradhochburg Vogelsberg

Diskutiere Motorradhochburg Vogelsberg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hessen am Morgen: Die Nachrichten im Ticker
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.774
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Real betrachtet ist der Vogelsberg das mit Abstand ruhigste Mittelgebirge unserer Region, was Motorradfahren betrifft - vor allem, wenn man sich auskennt und Hotspots wie die B276 meidet. Nachdem das Oldtimer Cafe bei Hartmannshain und danach das Falltorhaus bei Schotten geschlossen wurden, gibt es keinen nennenswerten Bikertreff mehr, am Ortsausgang Laubach stehen die Blitzersäulen, zwischen Laubach und Schotten gibt es Rüttelstreifen und Kontrollen, viele kleine Kreis- und Kommunalsträßchen sind zu schmal und zu schlecht für Gebückte, Knieschleifer und Geradeausschnelle, hinten raus zwischen Freiensteinau und Hosenfeld fährt man auf den Nebenstrecken selbst an warmen Sonntagen fast allein. So muss das.
👍
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.739
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Sehe ich ähnlich.
Früher hätte ich allerdings gesagt, der Spessart wäre das ruhigste Mittelgebirge, bzgl. Motorradfahrer.

Nachdem aber einige kurvenreiche Strecken voll saniert wurden(oder von "Motorradtempolimit" befreit) nimmt die Frequentierung durch Motorradfahrer im Spessart jedes Jahr ein wenig zu.
Zumindest in meiner Wahrnehmung.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
268
das Falltorhaus bei Schotten geschlossen
Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Müsste vorletztes Jahr gewesen sein, dass ich das letzte mal dort war und das war wohl auch das Jahr der Schließung.
Frage nach Minimalstrecherche: Ist der Hoherodskopf ein Ersatz, den sich mal anzufahren lohnt?

Bzgl. ruhigstes Mittelgebirge, das ist einer der Gründe, dass ich gern mal auf den (allerdings sehr kleinen) Landrücken ausweiche. Mich stört allgemein weniger die Frequentierung durch andere Motorradfahrer, für mich sind es eher die Fahrradfahrer. Wenn die pulkweise für irgendwelche Wettbewerbe trainieren und speziell auf den sehr kurvigen Odenwaldpisten Autos im Dutzend hinter sich her ziehen, wird mir das schnell zu stressig.
 
marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
49
Ort
34*
Da ich direkt da in der Nähe wohne kann ich das bisher geschriebene nur bestätigen. Abseits der bekannten "Rennstrecke" B276 bei Schotten kann man sich auf den Nebenstraßen gut die Zeit vertreiben.
Ostersonntag sind wir einmal um den Hoherodskopf. Da war natürlich einiges an Betrieb an Tagesausflüglern, Wanderer, usw. , aber das ballt sich da und 2 Minuten später ist man wieder unterwegs in ruhigere Ecken.
Hoherodskopf kann man auf eine Wurst mal anfahren, bei guter Sicht kann man auch die Frankfurter Skyline bewundern.
War aber seit 2bis3 Jahren nicht mehr direkt da. Soll angeblich jetzt auch Parkgebühr für Motorräder geben. Das weiss ich aber nicht gesichert.
Grüsse
Marco
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
310
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Ist der Hoherodskopf ein Ersatz, den sich mal anzufahren lohnt?
Schade, dass die Treffs zugemacht haben. IMHO ist der Hoherodskopf aber zur Tourifalle verkommen. Mal eben so, wie früher, die Q hinstellen, sich nen Kaffee oder ne Pommes am Wasserhäusi holen, in die Wiese legen und den Blick übers offene Land schweifen lassen geht nicht mehr so ohne weiteres. Geht schon mit der Parkgebühr los (Hilfssheriff liegt schon auf der Lauer), dann durch den Trubel auf dem Gipfelplateau durchtanken, Pipibox nur mit passendem Kleingeld etc... An normalen WEs mag es noch gehen. In den Ferien, an langen WEs oder Feiertagen fahr ich nicht mehr rauf...

Fahrtechnische liebe ich den Vogelsberg aber trotzdem...:wuub:

Beste Grüße glenfiddich
 
maierphilipp

maierphilipp

Dabei seit
19.04.2025
Beiträge
5
Ort
Miltenberg
Modell
BMW R1200GS 2014
Da nutze ich die Chance doch mal. Hatte vor die Region demnächst mal zu erkunden.. jetzt wo mir nach 200km die Knie und der Rücken nicht mehr weh tun..😄

Welche Strecken sollte ich eurer Meinung nach auf jeden Fall gesehen haben? Die B276 werde ich dann wohl meiden..

Grüße!
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.368
Ort
MKK
Modell
F750GS
Schade, dass die Treffs zugemacht haben. IMHO ist der Hoherodskopf aber zur Tourifalle verkommen. Mal eben so, wie früher, die Q hinstellen, sich nen Kaffee oder ne Pommes am Wasserhäusi holen, in die Wiese legen und den Blick übers offene Land schweifen lassen geht nicht mehr so ohne weiteres. Geht schon mit der Parkgebühr los (Hilfssheriff liegt schon auf der Lauer), dann durch den Trubel auf dem Gipfelplateau durchtanken, Pipibox nur mit passendem Kleingeld etc... An normalen WEs mag es noch gehen. In den Ferien, an langen WEs oder Feiertagen fahr ich nicht mehr rauf...

Fahrtechnische liebe ich den Vogelsberg aber trotzdem...:wuub:

Beste Grüße glenfiddich
Ja, das kann ich bestätigen. Hatte letztes Jahr ordnungsmäß ein Ticket gelöst und hier befestigt. Der Sheriff liegt nicht nur auf der Lauer, er ist auch noch halb blind. 😂🤪 Ich bekam ein Knöllchen, welches ich aber nicht zahlen musste. Der Hoherodskopf ist meine Hausstrecke.

Man muss aber auch sagen dass es sehr wichtig ist, dass Menschen überhaupt noch in diese Region kommen. Durch die Landflucht in den letzten zwanzig, dreißig Jahren ist die Region arg ausgestorben bzw. gealtert. Neuansiedlung junger Menschen (Stadtflucht) ist schwierig wegen der schwach ausgebauten Infrastruktur.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich gerne mal Werbung für den Franzehof machen, deren junge Eigentümer es vor einigen Jahren in den Vogelsberg verschlagen hat. Schaut mal vorbei, wenn Ihr euch in den Vogelsberg aufmacht und nehmt ein bisschen was mit. Ein Likörchen passt auch in den kleinsten TR. 😉

Weidehühner vom Franzehof: Hofläden im MKK

Erlebnisberg Hoherodskopf – Spaß & Abenteuer für die ganze Familie
 

Anhänge

marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
49
Ort
34*
Da nutze ich die Chance doch mal. Hatte vor die Region demnächst mal zu erkunden.. jetzt wo mir nach 200km die Knie und der Rücken nicht mehr weh tun..😄

Welche Strecken sollte ich eurer Meinung nach auf jeden Fall gesehen haben? Die B276 werde ich dann wohl meiden..

Grüße!
Die 276 kann man ruhig fahren, nur am WE sind da halt auch die schnellen unterwegs. Deswegen meide ich sie.
Ansonsten besticht der Vogelsberg halt durch Gegend und die Sehenswürdigkeiten halten sich m. E. in Grenzen.
Wenn man nicht direkt zum Hoherodskopf will, liegt nicht weit davon ein Parkplatz mit Blick auf die Frankfurter Skyline.
Parkplatz mit Panoramaaussicht · Schotten

Auch die Altstadt von Alsfeld kann man sich mal anschauen.

Navigierst du zufällig mit kurviger?
Wenn du da auf den gelben und hellgelben Strassen bleibst, dann machst du in der Regel nix verkehrt.
 

Anhänge

moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.774
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
...

Welche Strecken sollte ich eurer Meinung nach auf jeden Fall gesehen haben? Die B276 werde ich dann wohl meiden..

Grüße!
Meld Dich einfach mal wenn Du in die Gegend kommen willst, falls Du Lust hast fahren dann ich und meine Frau mit Dir eine gepflegte, ruhige tausendkurven-Runde.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.852
Hi, also Doros imbiss in der Woche am HRK ist immer eine Anfahrt wert. Am WE halt überlaufen. Und ja, der offizielle Motorrad Parkplatz ist gebührenpflichtig. Aber Insider nutzen einen anderen.
Ansonsten ist finepixler und moubelli seinen Aussagen nichts hinzuzufügen.
20250328_153004.jpg
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
268
Durch die Landflucht in den letzten zwanzig, dreißig Jahren ist die Region arg ausgestorben (...)
Was so ein bißchen auffällt ist das großflächige Fehlen von Street View. Daraus mag man vielleicht ableiten können, dass der Vogelsberg allgemein nicht der gesegnetste Flecken auf Gottes weiter Erde ist. Naja, zum Motorradfahren dann eben doch :zwinkern:
Spätestens am 16. oder 17. August werde ich anlässlich Schottenring GP wahrscheinlich wieder dort sein, falls das Wetter keinen allzu dicken Strich durch die Rechnung macht.

1745405023845.png
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.368
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich sach einfach mal, wie es ist: Ich liebe den Vogelsberg! 😉

Inversionswetterlage im Dezember 2024 mit Blickrichtung zur schönen Stadt am Main. Durchbruch der Wolkendecke auf der Herchenhainer Höhe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.773
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Nur mal zum Vergleich: In Kärnten kommen auf 1000 Einwohner 95,7 Motorräder, der Schnitt in Österreich liegt bei 71,2. Der ist allerdings so niedrig, da Wien mit gerade mal 42.6 Motorrädern / 1000 Einwohnern diesen stark nach unten zieht. (Stand 2024)

Je mehr Berge und Kurven, umso mehr Mopeds. :super:
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.368
Ort
MKK
Modell
F750GS
Auf den Höhenmeter berechnet dürfte die Motorraddichte im Vogelsberg deutlich höher sein. Ich befürchte aber, Ihr habt in Kärnten nicht nur einen Dreitausender … 😂😉
 
maierphilipp

maierphilipp

Dabei seit
19.04.2025
Beiträge
5
Ort
Miltenberg
Modell
BMW R1200GS 2014
Die 276 kann man ruhig fahren, nur am WE sind da halt auch die schnellen unterwegs. Deswegen meide ich sie.
Ansonsten besticht der Vogelsberg halt durch Gegend und die Sehenswürdigkeiten halten sich m. E. in Grenzen.
Wenn man nicht direkt zum Hoherodskopf will, liegt nicht weit davon ein Parkplatz mit Blick auf die Frankfurter Skyline.

Auch die Altstadt von Alsfeld kann man sich mal anschauen.

Navigierst du zufällig mit kurviger?
Wenn du da auf den gelben und hellgelben Strassen bleibst, dann machst du in der Regel nix verkehrt.
Zur Planung werd ich’s zeitnah mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

Ansonsten häng ich mich im Sommer sehr gerne mal an @moubeli ‘s Fersen. Danke für das nette Angebot!👍
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.852
Ach gabnz vergessen: im Sommer abends ab 18 Uhr die Strecke Laubach - Schotten meiden. Da sind dann die Einheimischen Gebückten unterwegs und fahren die Strecke mindestens 10x hoch und runter.
Und die B276 maximal mit 20 km/h drüber fahren. Lieblingsspielplatz der Trachtentruppe.
 
Thema:

Motorradhochburg Vogelsberg

Motorradhochburg Vogelsberg - Ähnliche Themen

  • Ei gude aus dem Vogelsberg!

    Ei gude aus dem Vogelsberg!: Hallo liebe GS-Community, ich bin Tobi, 33 Jahre alt, von Beruf Paartherapeut und komme aus dem schönen Vogelsberg. Ich bin aktuell auf der...
  • Vogelsberger GS

    Vogelsberger GS: Hallo zusammen, 25 Jahre nachdem ich meine letzte BMW abgegeben habe weil man da keinen Kindersitz montieren konnte, habe ich vor 3 Monaten...
  • Hallo aus dem Vogelsberg

    Hallo aus dem Vogelsberg: Servus an alle, Ich bin der Marc, ein 83er Jahrgang und komme aus dem schönen Vogelsberg. Nach knapp 7 Jahren mit einer Kawa EN 500 als...
  • Hallo aus dem schönen Vogelsberg

    Hallo aus dem schönen Vogelsberg: Hallo ich bin Markus und komme aus VB. Ich fahre ein 2011 er 1200 GS. Hatte vorher eine 2005 er und davor einige Japaner. Fähre im Jahr 10 bis 15...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!!

    Grüße aus dem Vogelsberg!!!: Hallo an Alle, habe mich heute, nach einiger Zeit intensivem Mitlesens, hier angemeldt. Ich bin ab Freitag stolzer besitzer einer R 850 GS, die...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!! - Ähnliche Themen

  • Ei gude aus dem Vogelsberg!

    Ei gude aus dem Vogelsberg!: Hallo liebe GS-Community, ich bin Tobi, 33 Jahre alt, von Beruf Paartherapeut und komme aus dem schönen Vogelsberg. Ich bin aktuell auf der...
  • Vogelsberger GS

    Vogelsberger GS: Hallo zusammen, 25 Jahre nachdem ich meine letzte BMW abgegeben habe weil man da keinen Kindersitz montieren konnte, habe ich vor 3 Monaten...
  • Hallo aus dem Vogelsberg

    Hallo aus dem Vogelsberg: Servus an alle, Ich bin der Marc, ein 83er Jahrgang und komme aus dem schönen Vogelsberg. Nach knapp 7 Jahren mit einer Kawa EN 500 als...
  • Hallo aus dem schönen Vogelsberg

    Hallo aus dem schönen Vogelsberg: Hallo ich bin Markus und komme aus VB. Ich fahre ein 2011 er 1200 GS. Hatte vorher eine 2005 er und davor einige Japaner. Fähre im Jahr 10 bis 15...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!!

    Grüße aus dem Vogelsberg!!!: Hallo an Alle, habe mich heute, nach einiger Zeit intensivem Mitlesens, hier angemeldt. Ich bin ab Freitag stolzer besitzer einer R 850 GS, die...
  • Oben