Motorradhochburg Vogelsberg

Diskutiere Motorradhochburg Vogelsberg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hessen am Morgen: Die Nachrichten im Ticker
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.767
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Real betrachtet ist der Vogelsberg das mit Abstand ruhigste Mittelgebirge unserer Region, was Motorradfahren betrifft - vor allem, wenn man sich auskennt und Hotspots wie die B276 meidet. Nachdem das Oldtimer Cafe bei Hartmannshain und danach das Falltorhaus bei Schotten geschlossen wurden, gibt es keinen nennenswerten Bikertreff mehr, am Ortsausgang Laubach stehen die Blitzersäulen, zwischen Laubach und Schotten gibt es Rüttelstreifen und Kontrollen, viele kleine Kreis- und Kommunalsträßchen sind zu schmal und zu schlecht für Gebückte, Knieschleifer und Geradeausschnelle, hinten raus zwischen Freiensteinau und Hosenfeld fährt man auf den Nebenstrecken selbst an warmen Sonntagen fast allein. So muss das.
👍
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.738
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Sehe ich ähnlich.
Früher hätte ich allerdings gesagt, der Spessart wäre das ruhigste Mittelgebirge, bzgl. Motorradfahrer.

Nachdem aber einige kurvenreiche Strecken voll saniert wurden(oder von "Motorradtempolimit" befreit) nimmt die Frequentierung durch Motorradfahrer im Spessart jedes Jahr ein wenig zu.
Zumindest in meiner Wahrnehmung.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
266
das Falltorhaus bei Schotten geschlossen
Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Müsste vorletztes Jahr gewesen sein, dass ich das letzte mal dort war und das war wohl auch das Jahr der Schließung.
Frage nach Minimalstrecherche: Ist der Hoherodskopf ein Ersatz, den sich mal anzufahren lohnt?

Bzgl. ruhigstes Mittelgebirge, das ist einer der Gründe, dass ich gern mal auf den (allerdings sehr kleinen) Landrücken ausweiche. Mich stört allgemein weniger die Frequentierung durch andere Motorradfahrer, für mich sind es eher die Fahrradfahrer. Wenn die pulkweise für irgendwelche Wettbewerbe trainieren und speziell auf den sehr kurvigen Odenwaldpisten Autos im Dutzend hinter sich her ziehen, wird mir das schnell zu stressig.
 
marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
48
Ort
34*
Da ich direkt da in der Nähe wohne kann ich das bisher geschriebene nur bestätigen. Abseits der bekannten "Rennstrecke" B276 bei Schotten kann man sich auf den Nebenstraßen gut die Zeit vertreiben.
Ostersonntag sind wir einmal um den Hoherodskopf. Da war natürlich einiges an Betrieb an Tagesausflüglern, Wanderer, usw. , aber das ballt sich da und 2 Minuten später ist man wieder unterwegs in ruhigere Ecken.
Hoherodskopf kann man auf eine Wurst mal anfahren, bei guter Sicht kann man auch die Frankfurter Skyline bewundern.
War aber seit 2bis3 Jahren nicht mehr direkt da. Soll angeblich jetzt auch Parkgebühr für Motorräder geben. Das weiss ich aber nicht gesichert.
Grüsse
Marco
 
Glenfiddich

Glenfiddich

Dabei seit
12.06.2016
Beiträge
310
Modell
BMW R1200GS (MÜ) & Moto Guzzi V100S
Ist der Hoherodskopf ein Ersatz, den sich mal anzufahren lohnt?
Schade, dass die Treffs zugemacht haben. IMHO ist der Hoherodskopf aber zur Tourifalle verkommen. Mal eben so, wie früher, die Q hinstellen, sich nen Kaffee oder ne Pommes am Wasserhäusi holen, in die Wiese legen und den Blick übers offene Land schweifen lassen geht nicht mehr so ohne weiteres. Geht schon mit der Parkgebühr los (Hilfssheriff liegt schon auf der Lauer), dann durch den Trubel auf dem Gipfelplateau durchtanken, Pipibox nur mit passendem Kleingeld etc... An normalen WEs mag es noch gehen. In den Ferien, an langen WEs oder Feiertagen fahr ich nicht mehr rauf...

Fahrtechnische liebe ich den Vogelsberg aber trotzdem...:wuub:

Beste Grüße glenfiddich
 
Thema:

Motorradhochburg Vogelsberg

Motorradhochburg Vogelsberg - Ähnliche Themen

  • Ei gude aus dem Vogelsberg!

    Ei gude aus dem Vogelsberg!: Hallo liebe GS-Community, ich bin Tobi, 33 Jahre alt, von Beruf Paartherapeut und komme aus dem schönen Vogelsberg. Ich bin aktuell auf der...
  • Vogelsberger GS

    Vogelsberger GS: Hallo zusammen, 25 Jahre nachdem ich meine letzte BMW abgegeben habe weil man da keinen Kindersitz montieren konnte, habe ich vor 3 Monaten...
  • Hallo aus dem Vogelsberg

    Hallo aus dem Vogelsberg: Servus an alle, Ich bin der Marc, ein 83er Jahrgang und komme aus dem schönen Vogelsberg. Nach knapp 7 Jahren mit einer Kawa EN 500 als...
  • Hallo aus dem schönen Vogelsberg

    Hallo aus dem schönen Vogelsberg: Hallo ich bin Markus und komme aus VB. Ich fahre ein 2011 er 1200 GS. Hatte vorher eine 2005 er und davor einige Japaner. Fähre im Jahr 10 bis 15...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!!

    Grüße aus dem Vogelsberg!!!: Hallo an Alle, habe mich heute, nach einiger Zeit intensivem Mitlesens, hier angemeldt. Ich bin ab Freitag stolzer besitzer einer R 850 GS, die...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!! - Ähnliche Themen

  • Ei gude aus dem Vogelsberg!

    Ei gude aus dem Vogelsberg!: Hallo liebe GS-Community, ich bin Tobi, 33 Jahre alt, von Beruf Paartherapeut und komme aus dem schönen Vogelsberg. Ich bin aktuell auf der...
  • Vogelsberger GS

    Vogelsberger GS: Hallo zusammen, 25 Jahre nachdem ich meine letzte BMW abgegeben habe weil man da keinen Kindersitz montieren konnte, habe ich vor 3 Monaten...
  • Hallo aus dem Vogelsberg

    Hallo aus dem Vogelsberg: Servus an alle, Ich bin der Marc, ein 83er Jahrgang und komme aus dem schönen Vogelsberg. Nach knapp 7 Jahren mit einer Kawa EN 500 als...
  • Hallo aus dem schönen Vogelsberg

    Hallo aus dem schönen Vogelsberg: Hallo ich bin Markus und komme aus VB. Ich fahre ein 2011 er 1200 GS. Hatte vorher eine 2005 er und davor einige Japaner. Fähre im Jahr 10 bis 15...
  • Grüße aus dem Vogelsberg!!!

    Grüße aus dem Vogelsberg!!!: Hallo an Alle, habe mich heute, nach einiger Zeit intensivem Mitlesens, hier angemeldt. Ich bin ab Freitag stolzer besitzer einer R 850 GS, die...
  • Oben