Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nach vorher bewegten, fertigen Gummimotormodellen (ich erinnere eines mit gelbem Kunststoffrumpf, Tragflächen auf Profil gebogenes Drahtgerippe mit weißem Kunststoff bespannt, Leitwerk war glaub ich rot, auch nur flaches Drahtgerippe mit Folie), habe ich auch den kleinen Uhu gebaut. Der flog solange recht gut, bis ich auf die Idee kam, ihm ein Fahrgestell verpassen zu müssen. Da sich mein Verständnis für Schwerpunktlage etc. damals in recht engen Grenzen hielt, neigte er ab sofort zu sturzflugartigen Flugmanövern, die ich ihm auch nicht abgewöhnen konnte.Oh, dagegen bin ich ja ein ganz kleines Licht;-)
Ich hab in jungen Jahren mal einen Kleinen Uhu zusammengebastelt.
Der ist sogar geflogen, ganz ohne RC ....
Gruß Thomas
Kühner (Trug-)Schluss:
Da fehlt einfach ein Antrieb!, dann bleibt er auch in der Luft!
Tat er nicht, jedenfalls nicht lange, obwohl der kleine 1.6ccm Diesel sich redlich Mühe gab . Danach hatte mich aber erstmal das Interesse an Modellmotoren gepackt, und ich habe mehr Zeit mit Zerlegen, Überholen, Probeläufen etc. verbracht, als die Dinger in Modelle zu bauen und damit zu fliegen o. Boote anzutreiben. Dann, 1964, bekam ich einen Bootsbaukasten geschenkt, Webra (wer die Firma noch kennt), ausgelegt für einen 2.5ccm Diesel, den ich nat. auch fast sofort erstand (Webra Mach II Diesel, irgendwo musste die Geldgeschenke zur Konfirmation ja verschwendet werden ), inkl. Montagematerial, Wasserkühlkopf und Schwungscheibe. Nachdem ich das Ding (halbfertig, könnte ja sein, daß da noch was verbessert werden kann/muss ) so ca. dreimal über den Rathausteich gejagt hatte, und mir dabei schwere Schelte zuzog, weil Verbrenner da nicht gestattet waren, wurde das Projekt erstmal ad acta gelegt. Das nächste nach dem Ausflug in's Wasser war dann das damals neue Graupner "Taxi", ausgestattet mit 2.5ccm OS Max, Dreibeinfahrwerk mit lenkbarem Bugrad (und wieder erstmal mein Kampf mit der Kopflastigkeit, diesmal mit Hilfe erfahrener "Flieger" zufriedenstellend gelöst ).
Und dann ging's weiter ... Stoff für weitere Beiträge .
Grüße
Uli
Zuletzt bearbeitet: