Fast 64, und das Zelt (Jack Wolfskin "Timetunnel") ist für E, F, N, P, S, SF immer dabei (zumindest dann, wenn ich allein, o. mit "gleich gepolten" unterwegs bin), ebenso wie Kochutensilien (bereits erwähntes Enders "Baby" o. Äquivalent, ein Satz Töpfe mit Pfannendeckeln, ein Wasserkessel! -alles ineinander gestapelt, und in den Zwischenräumen, ebenso wie im Kessel, die unvermeidlichen Tütensuppen
). Mettwurst(Hartwurst u. Käse gibt's allerorten (und das Zeug ist auch nicht mehr gesüßt, so wie es in N vor 40 Jahren unvermeidlich war
), ebenso wie Brot (Knäckebrot in Skandinavien bevorzugt, das ersetzt auch mal ganze Mahlzeiten). Ab u. an eine Forelle aus einem Bach (nicht "Fluß", da muß nur ein Lachs reingesch.... haben, dann kostet das richtig
) gezogen (N, S, SF/FIN), o. im Spätsommer ein paar Pilze gesammelt (Unkraut! rechts u. links der Straßen u. Wege
). Und wenn's 'ne freie Hütte gibt, wird auch die mal genommen. Daß Duschen dann (zumeist) nicht in der Hütte sind, ist völlig erträglich. Über die Qualität läßt sich in den sehr reinlichen nordischen Ländern nicht klagen (wenn nicht zuvor zu viele deutsche, allgem. mittel- u. südeuropäische Besucher zuvor anwesend waren
.. mein Eindruck), wenigstens etwas abseits der Hauptroute(n).
Grüße
Uli