Ging es in #1 nicht um das Abspannen in einem Transporter? Der Glaubenskrieg um das Spannen auf einem Anhänger ist doch hier im Forum schon vielfach dokumentiert?
Mit gespanntem Gruss
Axel
Ja mit den richtigen aufmerksamen Lesen ist es so ein Problem
Meist nur die letzte Seite oder Post und schwupps ist man auf dem “ falschen Dampfer ”
und im Ladungssicherungsbereich steht nirgends wo das man ein Motorrad auf Block zurren muss !
Sondern :
Die Ladung muss so gesichert werden ( durch den Anpressdruck der Ladung zur Ladefläche ) das diese Reibung groß genug damit die Ladung nicht verrutschen kann.
Also simulierter Fahrer mit Gepäck über die Federung reicht nicht weil auch so die Maschine in den Kurven beim Fahren rutschen kann.
Sichert wie auf einem Autotransporter vorgeschrieben . Da geht es auch über die Räder .
Und stabilisiert vorn noch etwas gegen die leichte Seitenneigung der Maschine .
Alles andere ist Quatsch und es geht auf das Material .
Lenker verbogen , Scheurstellen ect…
Mein Beitrag auf Seite 2 zeigt das ganz einfach und unkompliziert wie man es in einem Transporter sogar allein machen kann.
Der gezeigte Gurt am Hinterrad passt für HINTEN oder VORNE ……..
Und ja
Das geht auch auf einem Anhänger
Ich habe einen Steadystand der auf beiden wahlweise verwendet wird …