Motorrad Umfaller

Diskutiere Motorrad Umfaller im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Naja, das war die die große gelbe Versicherung mit 3 Buchstaben das letzte Mal bei einem unverschuldeten Unfall abziehen wollte, ging auf keine...
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.263
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Leute, Leute, hört doch mit euren Räuberpistolen auf.

Natürlich versucht eine Versicherung möglichst wenig zu bezahlen. Das liegt am inherenten Geschäftsmodell. Das ist es nämlich nicht sofort und mit vollen Händen jeden Anspruch zu bedienen.
Naja, das war die die große gelbe Versicherung mit 3 Buchstaben das letzte Mal bei einem unverschuldeten Unfall abziehen wollte, ging auf keine Kuhhaut mehr.
Aber so hat halt jeder seine Erfahrungen gemacht.

Als 'Opfer' steht dir ein Fachmann zu, als nutz. Machst du es nicht. Selbst schuld
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
172
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Als ich früher noch motiviert war bin ich mit meinen div. Klein Schäden die immer wieder mal durch parken, oder im langsamen Geschwindigkeitsbereich (zB durch auffahren) entstanden zu den Schadensbegutachtungsstellen der gegnerischen Versicherungen gefahren, habe die entstandenen Schaden dort begutachten und nur die Schadenssummen auszahlen lassen. Es wurde immer gut/hoch geschätzt und ich könnte die Fahrzeuge in Eigenregie deutlich billiger in Stand setzen und so einen Gewinn aus der Sache ziehen.

Heute wäre ich dafür zu faul, irgendwie ist mir auch die Lust vergangen ständig irgendwo herum zuschrauben. Ich stelle das Fahrzeug einfach in die Werkstätte und die erledigen alles und reparieren das. Dabei kann ich natürlich nichts mehr daran verdienen ( macht dann ja die Werkstätte 😜), habe aber keinen Ärger und bekomme einfach das reparierte Fahrzeug zurück. Anwalt? Wozu?

Bei meinen Motorradunfällen war es sogar so, dass meine Motorradwerkstätte das Wrack und die Abwicklung übernommen hat (Schadensabtretung) und ich einfach mit einem Neufahrzeug heimgefahren bin.
Ich vermute, dass die verunfallten Motorräder hergerichtet und als Gebrauchtfahrzeug verkauft wurden. Ganz sicher hat die Werkstatt das nicht aus Nächstenliebe gemacht, sondern auch ein Geschäft daraus machen können und von den gegnerischen Versicherungen mehr Geld bekommen als Reparatur und Vermarktungsaufwand der MR gekostet haben.

Meine Erfahrungen mit der Schadensabwicklung mit dem div. Versicherungen war in allem Varianten stets positiv und ich musste kein Jurist sein um das selbst erledigen zu können, oder es von der Werkstatt erledigen zu lassen und zu meinem Recht zu kommen.
Einen Anwalt ziehe ich hinzu, sollte es zu Problemen kommen.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.646
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
#n Abend,

das "Problem" mit dem Versicherer wird an der allgemeinen Rechtslage liegen. Der Unfall ist auf einem Parkplatz passiert und auf diesem gilt laut höchstrichterlichem Urteil die gegenseitige Rücksichtnahme. Das bedeutet, dass erstmal bei beiden Beteiligten eine 50 %ige Teilschuld angenommen wird. Der TE muss beweisen, dass er alles richtig gemacht hat und der Unfall für ihn unvermeidbar war. Nach seiner Schilderung sollte ihm das gelingen, zumal er ja auch Zeugen hat.

Die Unsicherheit liegt bei der Verursacherin und ihrer Schadenschilderung bei ihrem Versicherer. Wenn die den Sachverhalt so meldet wie geschildert, dürfte es kein Problem geben. Aber macht sie das tatsächlich?

Ein echtes Beispiel aus einer Schadenschilderung: Die Verursacherin will aus einer Nebenstraße auf die Hauptstraße und muss wegen des starken Verkehrs länger warten. Als eine vermeintliche "Lücke" da ist fährt sie los, es knallt. Ihre Schilderung: Ich habe den anderen nicht gesehen, aber der war zu schnell.
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
109
Was ich aus 2 unverschuldeten Unfällen mit dem PKW gelernt habe: Auf jeden Fall sofort einem Anwalt übergeben ohne wenn und aber. In der Versicherung sitzen dutzende Anwälte die jede kleine Lücke ausnutzen, sämtliche Fristen haarklein kennen oder sich gar rechtswidrig verhalten und verzögern. Ohne Beistand herrscht da keine Chancengleichheit.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Haarsträubend die Revolvergeschichten über Versicherer hier im Forum. Wollen wir mit Bänkern und BMW-Händlern/Werkstätten weiter machen? Der Bäcker an der Ecke der jeden Morgen in den Teig spuckt, Aldi und wie sie alle heißen.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
205
Haarsträubend die Revolvergeschichten über Versicherer hier im Forum. Wollen wir mit Bänkern und BMW-Händlern/Werkstätten weiter machen? Der Bäcker an der Ecke der jeden Morgen in den Teig spuckt, Aldi und wie sie alle heißen.
Albern. Das eine sind Erfahrungsberichte mit Versicherungen im Schadenfall und Du kommst mit Spekulationen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es keine haarsträubende Berichte sind.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.263
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Kann mich nur anschließen. In 2 von 2 unverschuldeten Fällen haben die Versicherungen versucht uns zu verarschen.

Einfaches Beispiel:
Sie schreiben dir und bieten dir an sich um deinen Schaden zu kümmern, kostet dich nur Summe x und den Leihwagen besorgen sie dir zu 49€ am Tag.

Ehrm..hallooo? Ich will nicht wissen, wie viele Leute aus Unwissenheit darauf reinfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.311
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Albern. Das eine sind Erfahrungsberichte mit Versicherungen im Schadenfall und Du kommst mit Spekulationen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es keine haarsträubende Berichte sind.
das sind keine Spekulationen.

Passend zu dem gerne gesehenen Bashing hier im Forum können wir die Krankenhaus-Notaufnahmen, läuft gerade aktuell, auch hinzunehmen.
 
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
105
#n Abend,

das "Problem" mit dem Versicherer wird an der allgemeinen Rechtslage liegen. Der Unfall ist auf einem Parkplatz passiert und auf diesem gilt laut höchstrichterlichem Urteil die gegenseitige Rücksichtnahme. Das bedeutet, dass erstmal bei beiden Beteiligten eine 50 %ige Teilschuld angenommen wird. Der TE muss beweisen, dass er alles richtig gemacht hat und der Unfall für ihn unvermeidbar war. Nach seiner Schilderung sollte ihm das gelingen, zumal er ja auch Zeugen hat.

Die Unsicherheit liegt bei der Verursacherin und ihrer Schadenschilderung bei ihrem Versicherer. Wenn die den Sachverhalt so meldet wie geschildert, dürfte es kein Problem geben. Aber macht sie das tatsächlich?

Ein echtes Beispiel aus einer Schadenschilderung: Die Verursacherin will aus einer Nebenstraße auf die Hauptstraße und muss wegen des starken Verkehrs länger warten. Als eine vermeintliche "Lücke" da ist fährt sie los, es knallt. Ihre Schilderung: Ich habe den anderen nicht gesehen, aber der war zu schnell.
so einen Fall auf einem Parkplatz hatte ich auch schon, gegenseitige Rücksichtsnahme!!!
Laut Polizei wäre es am sinnvollsten der Parkplatzbetreiber stellt ein Schild auf mit: hier gilt die STVO
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
719
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Genau, die Justiziare sitzen da in den Gesellschaften wie eine Meute hungriger Hyänen und warten nur drauf den Unfallgegner richtig volley zu nehmen. Und wenn die geltenden Gesetze nicht ausreichen, erfinden sie ganz dreist eigene Regeln.
Mist,
ich fühle mich gerade schuldig und fast vorbestraft, weil ich bei einer Versicherung arbeite.
Nur in der IT, aber ich werde aber jetzt mit keinen von den anderen mehr essen gehen, da sitzen ja dann 10 Jahre Knast am Tisch.

Grüße

Andreas
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.387
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Mist,
ich fühle mich gerade schuldig und fast vorbestraft, weil ich bei einer Versicherung arbeite.
Nur in der IT, aber ich werde aber jetzt mit keinen von den anderen mehr essen gehen, da sitzen ja dann 10 Jahre Knast am Tisch.

Grüße

Andreas
Die wollen doch auch nur ihren Spass - und Pommes dazu ;-)
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.646
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Einfaches Beispiel:
Sie schreiben dir und bieten dir an sich um deinen Schaden zu kümmern, kostet dich nur Summe x und den Leihwagen besorgen sie dir zu 49€ am Tag.
'n Abend,

nenn mal bitte ZDF (Zahlen, Daten, Fakten).

Zum Leihwagen: Was spricht dagegen, dass der Versicherer Dir einen Leihwagen für 49 € am Tag besorgt? Es gibt auch gleiche Autos für 150 €. Als kaufmännisch Denkender hole ich mir immer mindestens zwei Angebote ein.

Eigenes Erlebnis: Vor knapp 20 Jahren hatte mein Sohn einen Unfall mit unserem Golf. Eindeutig hatte der Unfallgegner Schuld, er hatte meinem Sohn die Vorfahrt genommen. Ich bin mit dem kaputten Auto zur VW-Werkstatt gefahren und habe einen Termin zur Reparatur (es waren 6.000,-- €) gemacht, Dauer sollte von Montag bis Freitag sein, also fünf Tage. Gleichzeitig habe ich mir ein Leihautoangebot geben lassen, natürlich für einen Polo. Kosten sollte das Auto für die fünf Tage 895,00 €.

Einen Kilometer entfernt ist eine Europcar-Station, also da gefragt. Ich hatte damals Interesse an einem BMW X 3 und habe mir deswegen dafür ein Angebot geben lassen, der X 3 sollte für fünf Tage knapp 500,00 € kosten. Kurzer Anruf beim Versicherer (Concordia) und den Fall geschildert. Obwohl der X 3 zwei Klassen höher eingestuft war als mein Golf, hat die Sachbearbeiterin sofort die Kostenübernahme zugesagt. Hätte ich einfach den Polo gemietet, wäre der Ärger ganz sicher eingetreten.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.417
Ort
It's a hard life in the mountains
Für eine kaputte R1250GS standen mir laut Gutachten 78 Euro am Tag zu, gegeben hat die Versicherung eine Hasenkiste von Enterprise ohne Klimaanlage für 19 Euro am Tag :D
Allerdings wollten sie anfangs gar nichts zahlen, denn: "Sie hatten einen Unfall und konnten doch gar kein Auto nutzen. Daher zahlen wir Ihnen kein Ersatzfahrzeug".
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.263
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
'n Abend,

nenn mal bitte ZDF (Zahlen, Daten, Fakten).

Zum Leihwagen: Was spricht dagegen, dass der Versicherer Dir einen Leihwagen für 49 € am Tag besorgt?
Weil die gegnerische Versicherung in der Pflicht ist dir kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu stellen!

Das ist das Problem. Sie wollten uns etwas verkaufen was zu 100% hätte von denen getragen werden müssen
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.646
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Weil die gegnerische Versicherung in der Pflicht ist dir kostenfrei ein Ersatzfahrzeug zu stellen!

Das ist das Problem. Sie wollten uns etwas verkaufen was zu 100% hätte von denen getragen werden müssen
Ich verstehe Dich nicht. Warum sollte der Versicherer in der Pflicht sein, ein kostenfreies Ersatzfahrzeug zu stellen?

Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Leihauto. Weil bei der Benutzung des Leihautos das eigene Auto "geschont" wird, gilt, dass man ein kleineres Auto nehmen sollte, um diesen "Vorteil" auszugleichen. Dann muss der Geschädigte natürlich seine Schadenminderungspflicht gemäß einschlägiger Rechtsprechung beachten. Aus diesem Grunde sollte natürlich nicht das erstbeste Angebot genommen werden, sondern ein zweites eingeholt werden, siehe hierzu #95.

Völlig klar, dass dieser kaufmännischer Grundsatz in fast allen Lebenslagen gilt. Selbst beim täglichen Einkauf achte ich auf die Preise.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.263
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Egal was ihr nehmt, nehmt weniger.

Wenn jemand mein Auto kaputt macht, geht es in die Werkstatt. Während dieser Zeit habe ich Anspruch auf einen Leihwagen gemäß irgendeiner Kategorie, abhängig vom meinem Fahrzeug (Typ, Alter, etc). Diese Kosten müssen von der gegnerischen Versicherung getragen werden.

Wenn die gegnerische Versicherung mich jetzt anschreibt und mir sagt, dass sie mir günstig ein Fahrzeug in der eben genannten Kategorie besorgen können und ich 'nur' Summe x bezahlen muss, ist das per Definition Verarschung. Denn genau das müssten sie eigentlich selbst tragen.

Auch unsere Anwältin hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, was das nun wieder für eine neue Masche sei.

Edit.

Am Ende ist es mir aber egal, wie ihr das macht. Ihr könnt euch auch über den Tisch ziehen lassen und Danke sagen, das ist OK. Ich hab nur den TO darauf hingewiesen, dass man mit einem Anwalt gut beraten sei. Und dieser steht ihn einfach zu.
 
Thema:

Motorrad Umfaller

Motorrad Umfaller - Ähnliche Themen

  • 1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?

    1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?: Hallo es geht auf die 1.Motorrad Tour 4 Tage in den Schwarzwald. Da ich keine Erfahrungen habe, wollte ich nach eurem Rat fragen, ob Ihr bei...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • F 900 GS - Outback Motortek Skidplate mit BMW Motorrad Hauptständer

    F 900 GS - Outback Motortek Skidplate mit BMW Motorrad Hauptständer: Moin zusammen, lässt sich die Outback Motortek Skidplate mit dem BMW Hauptständer Enduro Fahrwerk kombinieren? Alternativ hätte ich den...
  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • BMW Motorrad Connected App - Ähnliche Themen

  • 1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?

    1.Motorrad Tour Seitenkoffer/Topcase?: Hallo es geht auf die 1.Motorrad Tour 4 Tage in den Schwarzwald. Da ich keine Erfahrungen habe, wollte ich nach eurem Rat fragen, ob Ihr bei...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • F 900 GS - Outback Motortek Skidplate mit BMW Motorrad Hauptständer

    F 900 GS - Outback Motortek Skidplate mit BMW Motorrad Hauptständer: Moin zusammen, lässt sich die Outback Motortek Skidplate mit dem BMW Hauptständer Enduro Fahrwerk kombinieren? Alternativ hätte ich den...
  • Biete Sonstiges Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis)

    Individuelle Smartphone-Halterung mit Quad Lock für BMW Motorrad (Navi 5/6 Basis): Ich verkaufe eine maßgefertigte, extrem stabile Smartphone-Halterung mit Quad Lock Schnellverschluss und Vibrationsdämpfer. Die Halterung wird...
  • BMW Motorrad Connected App

    BMW Motorrad Connected App: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine LC von 2018 zugelegt. Die GS hat auch das TFT Display. Vorab, ich möchte keine Diskussion lostreten...
  • Oben