Wie weit kommst du denn jetzt, mit wieviel Batteriekapazität, auf der Landstraße?
Gruß,
maxquer
Ich?
Kapazität normalerweise 15,6kWh netto, man kann auch bis 17,3kWh nutzen, aber das sollte man nicht dauernd tun.
Die Reichweite ist pauschal schwer zu beantworten, weil es im Vergleich zum Verbrenner deutlich mehr Faktoren gibt, die die Reichweite beeinflussen.
Ein Versuch:
Wenn ich mit der DSR/X so fahre, wie mit meiner NT1100, dann bei unter 10° um 150km, bei 18° um 170km.
Nehme ich geradeaus 10-15km/h raus, werden es bei 18° bis 190km. Dabei rede ich von Straßen und Sträßchen mit möglichst kurviger und hügeliger Topgraphie (so wie es das Weserbergland hergibt), schräglagenorientiert mit rundem Fahrstil.
Bin gespannt, ob bei über 25° auch Reichweiten von mehr als 200km drin sind.
Andere Fahrer berichten bei der DSR/X von 220-240km, aber die sind entweder deutlich leichter als ich Dickerchen oder sie bummeln nur in der Gegend herum.
Zum Vergleich:
Die NT hat bei meiner Fahrweise einen Verbrauch von knapp unter 5l und eine Reichweite von 400km.
Fahre ich Bundesstraße mit konstant um 100km/h schaffe ich statt der "bis 190km" vermutlich nur 140-150, auf der Autobahn mit 130km/h wirds völlig uninteressant. Muss ich viel innerorts fahren oder bummele ich auf geteerten Feld- und Wirtschaftwegen umher, sind auch 250km realistisch.