Foo'bar
- Dabei seit
- 08.05.2011
- Beiträge
- 4.405
Du bist gemein. Ich weiß genau, wen Du meinst.Für manche hier nicht leistbar
Du bist gemein. Ich weiß genau, wen Du meinst.Für manche hier nicht leistbar
Sehr schicker Ofen. Eine GS in klein, wie niedlich! Neben der SWM 650 Adventure jetzt schon die zweite interessante Option für mich.
Hallo Hermann,Hi Matthias,
Ds stimmt so nicht ganz, ein Teil der G Modelle kam in den letzten Baujahren aus China. Die G310 falls sie kommt, wird komplett in China gebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_G_650_X
Gruß Hermann
Oder die Quandts verkaufen den im Vergleich zur PKW-Sparte mickrig lukrativen BMW-Motorrad-Bereich an die Indermit dem Unterschied, das sich große Teile der KTM Holding im Besitz von Bajaj befinden. Vielleicht geht es BMW ja auch mal so und TVS kauft sich da ein.
Das hoffe ich jetzt mal nicht (so sehr ich TVS den wirtschaftlichen Erfolg gönne). Ich glaube, dass es für BMW am Besten ist, wenn es in Quandt'schen Händen bleibt....Vielleicht geht es BMW ja auch mal so und TVS kauft sich da ein.
@Jonni: Mit den Fakten hast du es nicht so, oder? Zwar ist BMW in Deutschland Motorradmarktführer (23%), aber Yamaha, Honda und Kawasaki folgen auf den Plätzen 2 bis 4 mit jeweils um die zehn Prozent. "Unter ferner liefen" trifft da eher auf Aprilia, Moto Guzzi und MV Agusta zu, die haben alle knapp über ein Prozent Marktanteil. Und Zero Motors versucht in Deutschland alles, um seinem Namen gerecht zu werden: 0,1%Brauchst du nicht Jonni. Ducati hat letztes Jahr einen Rekordabsatz erreicht und einen Rekordgewinn. außerdem hockt man in Wolfsburg auf soviel Geld, dass sie sogar überlegen, Mehrheitseigner beim zweitgrößten eruop. Hersteller zu werden >Fiat
zumindest BMW hat schon zweimal gezeigt, dass sie kein Händchen für Übernahmen haben und auch Fiat hat Daimler gezeigt, wie man erfolgreich einen Hersteller übernimmt.@AmperTiger: Die meisten Firmenfusionen gehen in die Hose, insofern glaube ich nicht, dass VW ernsthaft was gewinnen würde, wenn sie Fiat kaufen. .
Ach? Und was hat BMW aus der Marke Mini gemacht?zumindest BMW hat schon zweimal gezeigt, dass sie kein Händchen für Übernahmen haben
große Autos?nur gut, dass BMW die Marke nicht auch noch ruiniert hat, Rover mußte nach dem Verschenken ja zugesperrt werden. nur gut dass BMW Landrover rechtzeitig abgegeben hat.Ach? Und was hat BMW aus der Marke Mini gemacht?
i
mich stört (jetzt nur am Bild), dass die Auspuffanlage nicht durchgehend das gleiche Material hat...Sieht cool aus !
Josef