Aber wie heist dann die Funktion, die aktuelle Fahrzeuge kurz die Blinker aufblinkel lässt und die Beleuchtung zum besseren auffinden -z.B.: auf einem großen Parkplatz- für ca 30 Sekunden anmacht?
Bei meinem Auto ist das die ganz normale Funkfernsteuerung für die Zentralverriegelung. Es ist ganz normal, dass beim Verriegeln und Entriegeln des Autos die Blinker flimmern. Früher hat man so was wohl mit einer akustischen Bestätigung gemacht ("Tschirp"), das ist aber aus Lärmschutzgründen in Verruf geraten. Ich weiß nicht, ob das "Tschirp" offiziell verboten oder nur out ist. Zusätzlich hat meine Fernbedienung (wenn ich mich recht erinnere) noch eine Zusatzfunktion: Wenn man auf den Verriegelungsknopf drückt und das Auto ist bereits verriegelt, dann flimmern ebenfalls die Blinker. Diese Funktion hat eine höhere Reichweite als die normale Ver/Entriegelung, und die dient laut Bedienungsanleitung tatsächlich dazu, das Auto zu finden und aus der Ferne zu überprüfen, ob es zu ist.
Disclaimer: Ich gehe mal davon aus, dass das Standardtechnik ist, die heute fast jedes Auto hat.
Beim Motorrad wäre das etwas komisch, weil bislang eigentlich kein Motorrad Zentralverriegelung hat, sondern nur Keyless Ride, bei dem man nicht auf eine Fernbedienung drückt, sondern am Mopped einen Knopf drückt, woraufhin dann abgefragt wird, ob sich der Transponder in der Nähe befindet. Es dürfte aber technisch kein Problem sein, am Transponder einen Sender unterzubringen, der bei Bedarf die Blinker blinken lässt.
Ob das wer will, ist 'ne andere Frage. Also ich habe meine GS sogar auf den BMW-Days immer wiedergefunden;-)