So, zurueck aus Canada...
Mein werter Freund dort hat auch eine 1100GS und GENAU die gleichen Probleme wie Du gehabt, aber sowas von genau gleich
Trifft ja auch die Aussage von Robert!
Nur VORSICHT: Neue Pumpe muss nicht bedeuten, dass alles gleich sauber läuft, siehe unten:
Was war bei ihm die Uhrsache?
Die Benzinpumpe nebst Druckminderer... Er hatte die Benzinpumpe damals auf Grund dieser Symptome getauscht;
Ergebnis: KEINE Besserung, immer noch die gleichen Probleme!
Daraufhin hat er einen Druckmesser nach dem Druckregler eingebaut und siehe da, im Leerlauf und geringer Motorlast war der Druck bei 3bar. Aber sobald er volle Motorleistung abgefordert hat, sank der Druck auf unter 2 bar... Daraufhin also nochmal Pumpe raus, und die neue Pumpe gemessen. Dabei kam raus, dass die NAGELNEUE Pumpe auch schon einen Defekt hatte und nur knappe 2 bar brachte. Ferner waren einige der Leitungen nach der Pumpe im Tank porös, wodurch ebenfalls Druck verloren ging. Bei den Einspritzdüsen kam dann bei Voll-Last eben nicht mehr genug an.. Ende Gelände!
Abhilfe: Er hat alle Leitungen neu gemacht, inkl. eines einstellbaren Druckreglers. Bei 3.5bar Druck (also ca. 0,5bar mehr) hat er die besten Durchzugswerde erziehlt. Mehr Druck brachte nicht wirklich viel mehr. Unter 3.5 bar jedoch war der Unterscheid deutlich spührbar, und mit jedem "zehntel Bar" weniger Druck, sank der Willen des Motors spritzig zu wirken
Mein Tip: Hol Dir einen Druckmesser, leih ihn Dir irgendwo und miss den Druck beim Fahren, vor allem bei Voll-Last des Motors.... Ich bin auf die Ergebnisse gespannt
Messen solltest Du dann einmal zwischen Druckregler und Pumpe und evtl. nochmal zwischen Druckregler und einer Düse....
Gruss,
Dirk